Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS

Diskutiere Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @WarLord, kannst du mir diesen Satz bitte mal genauer erläutern? :?
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #21

Uncle Diesel 4M

@WarLord, kannst du mir diesen Satz bitte mal genauer erläutern?
Mittlerweile läuft er wieder besser, aber ich habe noch immer das Gefühl, dass die ausströmende Luft aus dem Ladeluftkühler so viel Abgasgegendruck erzeugt (klar, wenn der Lader Luft in das Freie schaufelt), dass man das merkt
:?
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #22

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Also, ich hab einen undichten Ladeludtkühler. Dadurch zischt etwas Luft in's freie und der Turbolader muss schneller drehen, damit der Solldruck aufgebaut wird. Mehr Drehzahl vom Lader erzeugt allerdings einen höheren Abgasgegendruck und ich habe das Gefühl, als ob der Motor nicht genug zieht.

Gruß WarLord
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #23

Uncle Diesel 4M

@WarLord, ah jetzt ja. Hatte ich deine Aussage etwas missverstanden, aber egal. Wie hast du das Leck im Ladeluftkühler entdeckt? Weil Ladedruck ja nur unter Last aufgebaut wird, und ohne Ladedruck findest ja auch nur schwer die Stelle wo er rausbläst.
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #24

Marco3b

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab heute morgen nochmal diverses getestet. ich kome in jedem Gang schnell an die 4000 Umdrehungen ran, im 5. Gang jedoch kaum. Das ist doch seltsam. ab 170 km geht kaum was und ab 180 ists als hätt ich nen drehzahlbegrenzer drinnen... Kann das wirklich nur am LMM liegen?

Mach mir da jetzt echt gedanken drum, denn das Auto hat "erst" 102000km runter und war regelmässig zur Wartung....
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #25

kermit_nc

Passat_Tommy schrieb:
Meiner fährt auch gerade mal so 200 km/h mehr ist nicht drin
Das was nur komisch ist bei meinem passi er zieht richtig gut bis 2000 umdrehungen dann hört er auf und ab 3000 umdrehungen zieht er wieder bin auch total ratlos was das sein könnte

Passi Vari 1,9 TDI 130 PS 2WD 6Gang 73000tkm auf der uhr

ist als ob er sich bei 2000 umdrehungen kurz verschluckt

Motorkennbuchstabe AVF

Hatte einer von euch schonmal ein ähnliches Problem ?

Greets
Tommy

hallo,
ich hatte mit meinem fahrzeug auch das problem das zwischen 2300-3000 1/min der motor beim beschleunigen einen durchhänger hatte. ausserdem war die Vmax begrenzt auf 180 km/h. ein austausch des LMM brachte ein neues fahrgefühl weil ich den wagen warscheinlich mit dem fehler gekauft hatte. durchgehend gute beschleunigung und Vmax 220 km/h (alle el. verbraucher aus).
Ich denke mal das bei passat_thommy das selbe teil fehlerhaft ist.
by mike
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #26

LApassi

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leuts also wegen der Geschwindigkeit meiner 130PS 4MOtion läuft genau 215 Km/h. Kein bißchen mehr oder weniger 43000TKM drauf. der ist mit 207 glaub ich eingetragen .
Da der Alllrad sowiesolangasamer ist wie die 2WD s muss bei deinem noch ein bißchen mehr drin sein.
Gruss
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #27

Uncle Diesel 4M

Hallo Leuts also wegen der Geschwindigkeit meiner 130PS 4MOtion läuft genau 215 Km/h. Kein bißchen mehr oder weniger 43000TKM drauf. der ist mit 207 glaub ich eingetragen .

@LApassi, mööp :D , 4Motion ist mit 197Km/h angegeben, 2WD mit 201Km/h.
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #28

Gast

Uncle Diesel 4M schrieb:
mööp :D , 4Motion ist mit 197Km/h angegeben, 2WD mit 201Km/h.

Ich will mich ja nicht streiten Uncle Diesel 4M, aber selber mööp... :D :D

Nur mal so zur Info... Quelle VW Deutschland (http://showrooms.volkswagen.de/passat/)

Limosine 4M

Motor, Getriebe, Elektrik
Motor-Bauart 4-Zylinder-Dieselmotor
Hubraum, Liter/cm³ 1,9/1896
Bohrung/Hub, mm 79,9/95,5
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 96 (130)/4000
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 310/1900
Verdichtung 19
Emissionsklasse EURO 3
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe

Höchstgeschwindigkeit, km/h
mit 6-Gang-Schaltgetriebe 204


(2WD 6-Gang 208 km/h)
(mit 5-Stufen-Automatikgetriebe 203 km/h)
(mit 5-Gang-Schaltgetriebe 208 km/h)

Beschleunigung
von 0-80/0-100 km/h, s
mit 6-Gang-Schaltgetriebe 6,8 / 10,4

Kraftstoffverbrauch, l/100 km
Kraftstoffverbrauch, l/100 km /CO2-Emission, g/km 4) Diesel, mind. 49 CZ 7)
städtisch 8,2 - 8,5 / 221 - 230
außerstädtisch 5,2 - 5,3 / 140 - 143
insgesamt 6,3 - 6,5 / 170 - 176

Variant 4M

Motor, Getriebe, Elektrik
Motor-Bauart 4-Zylinder-Dieselmotor
Hubraum, Liter/cm³ 1,9/1896
Bohrung/Hub, mm 79,9/95,5
max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 96 (130)/4000
max. Drehmoment, Nm bei 1/min 310/1900
Verdichtung 19
Emissionsklasse EURO 3

Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe

Höchstgeschwindigkeit, km/h
mit 6-Gang-Schaltgetriebe 197


(2WD 6-Gang 201 km/h)
(mit 5-Stufen-Automaticgetriebe 203 km/h)
(mit 5-Gang-Schaltgetriebe 201 km/h)

Kraftstoffverbrauch, l/100 km
Kraftstoffverbrauch, l/100 km /CO2-Emission, g/km 4) Diesel, mind. 49 CZ 7)
städtisch 8,5 - 8,6 / 230 - 232
außerstädtisch 5,4 - 5,5 / 146 - 149
insgesamt 6,5 - 6,6 / 176 - 178
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #29

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
@WarLord, ah jetzt ja. Hatte ich deine Aussage etwas missverstanden, aber egal. Wie hast du das Leck im Ladeluftkühler entdeckt? Weil Ladedruck ja nur unter Last aufgebaut wird, und ohne Ladedruck findest ja auch nur schwer die Stelle wo er rausbläst.

Ganz einfach: Ich wollte ein wenig die Kupplung quälen, als ich in die Garage fahren wollte (kleine Erhebung). Da ich zu diesem Zeitpunkt das Fenster offen hatte, hab ich es zischen gehört (und das war nicht dass übliche Zischen, sondern stark). Ich, fahr wieder raus aus der Garage und gebe dem Motor ein paar Gasstöße und da hör ich es zischen. Dann kam meine Mutter und hat den mal mit Gasstößen traktiert. Dabei hab ich einen Luftzug gespürt und für mich war klar, dass ich den Wertkstattleuten noch mal auf die Füße tappe, zumal die noch eine Schraube vom Wärmeschutzblech vergessen haben festzumachen. Es kotzt mich an. Wäre der Wagen nicht vor zwei Monaten gekauft worden, hätte ich das selber gemacht, aber so muss man den Pfuscher machen lassen, da es umsonst ist (und ich halt so an Neuteile an dem Fahrzeug komme, was den hohen Preis schon wieder attraktiver macht).

Gruß WarLord
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #30

Uncle Diesel 4M

Ich will mich ja nicht streiten Uncle Diesel 4M, aber selber mööp...
@schorni :box: :lol: , hast Recht, bin jetzt spontan nur vom Variant ausgegangen. Hab unsere Limosinenkutscher ganz ausser Acht gelassen :versteck: .

@WarLord, genau darauf wollte ich hinaus, das du dazu eine zweite Person brauchst. Also tritt dem Freundlichen ruhig auf die Füsse.
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #31

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Jop, das werde ich machen. Außerdem war der LLK vorher schon undicht, nur hat den eine Pampe aus Öl und Dreck abgedichtet.

Gruß WarLord
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #32

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
tdi1109 schrieb:
Hallo Leute!
habe mir nen passat 3bg tdi pumpe düse zugelegt. bin auch so ganz zufrieden mit dem auto. aber da ist eine sache die mir kopfschmerzen bereitet. mein 130ps tdi kommt gerade mal mit mühe und not an die 200km/h ran! bis 180 ist es kein problem, aber dann wird er nur noch schwer schneller und 200 sind nur bei rückenwind bergab drinn! ist das normal, oder hat er da einen defekt??????

Habe bei meinem 2.0 TDi (136PS) exakt das gleiche Problem.
Angegeben ist der (Variant) mit 205 aber die schaffe ich kaum. Von meinem Golf Tdi (115PS-195km/h) war ich total anderes gewohnt. Der machte ohne ChipTuning locker 215 Tacho und drehte super scharf bis 5000U/min hoch - in jedem Gang außer im 6ten.
Hoffe dass ich das Problem noch in den Griff bekomme, denn wenn mich sogar ein Toyota Corolla Diesel auf der Autobahn abhängt wird mein Frust zu groß und ich kauf mir einen Land Rover - dann weiß ich wenigstens, dass ich nicht auf die linke Spur muß....... :-(
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #33

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hatte der Golf schon einen Zahnriemenwechsel hinter sich? Der Passat wird es ja nicht haben, nehme ich an.

Gruß WarLord
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #34

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Hatte der Golf schon einen Zahnriemenwechsel hinter sich? Der Passat wird es ja nicht haben, nehme ich an.

Gruß WarLord

....mehrere. Zum Schluß hatte der 160.000 drauf und da es ein Leasingfahrzeurg war, hatte der auch alle Serviceteile..... aber der lief von Anfang an so supergut - fast schon zu gut für 115PS.
Hatte nun nur etwas mehr vom Passi erwartet aber ich fürchte fast der Rußfilter macht alles platt :(
Werde mal noch ein paar Tausend km warten (jetzt 5000) und dann sehen, ob ich chippe wenn sich da nix mehr tut..... (wenn VW-Leasing das zuläßt)

Zumindest der Verbrauch geht noch weiter runter-Anfangs 8Liter, jetzt bin ich bei 6,9..... allerdings viel Autobahn.
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #35

Marvin

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
tdi1109 schrieb:
hi leute! war bei vw und die sagen der lmm ist voll ok! was denn nun? irgendwie ist das doch alles komisch, oder? brauche da echt mal eure hilfe!
vielen dank peter


Hi,

also da stimmt immer noch etwas nicht. Ich fahre mittlerweile den 5. TDI. Die gingen alle per Tacho an/über 200.

Mein letzter war ein TDI-PD 100PS 5 Gang Limo. Der ging Serie lt. Tacho 198 und mit einer Box 208 und mit Rückenwind auch 215. Und das insgesamt 140000 km lang!

Mein neuer 130Ps wird grad eingefahren. Nächste Woche sag ich Dir mehr dazu. Aber ich würd den Freundlichen wechseln an Deiner Stelle. Gibt leider nur wenige kompetente im IT-Zeitalter.

Gruß
 
  • Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS Beitrag #36

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Marvin schrieb:
tdi1109 schrieb:
hi leute! war bei vw und die sagen der lmm ist voll ok! was denn nun? irgendwie ist das doch alles komisch, oder? brauche da echt mal eure hilfe!
vielen dank peter


... Aber ich würd den Freundlichen wechseln an Deiner Stelle.

also so weit ist es noch nicht. Hab kommende Woche den ersten Termin zum Prüfen. Noch ist er also "freundlich" :D
Wenn's was bringt schreib ich wieder......
 
Thema:

Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS

Leistungsmangel bei TDI Pumpe Düse 130PS - Ähnliche Themen

Automatikgetriebe zieht bei Kickdown nicht richtig ?: Hallo Leute ! Ich habe schon länger ein Problem mit meinem Passat 3b, komme aber leider nicht dem problem auf die schliche und hoffe ihr könnt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???: Hallo, folgendes Vorweg: Ich hatte in meinem 97er TDI eine Webasto Thermo Top T eingebaut. Diese habe ich extra ausgesucht, weil die an den...
Oben Unten