NoxNeo
- Beiträge
- 35
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe "MeinPassat-Gemeinde",
ich habe seit Sonntag einen Passat 3b 1,8T Highline Automatik erstanden, für einen relativ günstigen Preis!
Ein paar Kleinigkeiten habe ich jedoch an dem Fahrzeug entdeckt aber das sollte mich jetzt nicht stören, jedoch wollte ich hier einmal nachfragen, wie Ihr das geregelt habt, da ich schön verschiedenste Varianten über Querlenker knarzen etc. gehört habe.
Ich bin mit dem Auto jetzt knapp 400 km gefahren und dabei ist mir aufgegallen, dass an der Vorderachse ein leichtes knarzen/quicken zu
hören ist aber nur wenn man mit z. B. 30 km/h über den Asphalt gleitet. Fahre ich schneller ist das knarzen nicht mehr zu hören, bei Kurven oder
sowas ist kein knarzen zu hören, die Lager an der VA sind aber alle fest, also nichts ausgeschlagen.
Es gibt ja manche die hier z.B. Schmierstoffe oder Öl in die Querlenkergummis drücken, hilft das wirklich was, probieren könnte man es ja oder?
Was kann ich tun bzw. wäre die Lösung?
Reisen alle Stricke, bastel ich am WE nen ganzen Satz QLenker in den Gurken aber das war jetzt nicht meine Absicht erstmal, sofern eigentlich die Lager alle fest sind und kein Spiel vorhanden ist.
Das knarzen oder quicken hört sich so an als wenn feuchter oder trockener Gummi auf Metall unter druck scheuert so meine Vermutung. ?(
Habe das Fahrzeug aml eingedrückt bzw. vorne am Kotflügel gedrückt und da knarzt dann nix auch Bürgersteig hoch runter war nix, nur wenn man fährt und leichte Bodenwellen oder tiefere Gullideckel erwischt hört man das sofern man lansam fährt!
Das knarzt leicht in den Innenraum, wenn das Radio aus ist. ;(
Ich bin sehr gespannt auf eure Tipp's evtl. kann mir das einer mal genauer erklären, was Ihr da rein gespritzt habt
Als Info, ich fahre eigentlich nicht viel, nur Landstraße oder Stadt, Straßenverhältnisse eigentlich gut!!!
Vielen Dank für eure HIlfe schonmal
Grüße
PS: Das Auto stand jetzt ca. 4 Monate aber das dürfte eig. an der VA keine Probleme verursacht haben m.M.
ich habe seit Sonntag einen Passat 3b 1,8T Highline Automatik erstanden, für einen relativ günstigen Preis!
Ein paar Kleinigkeiten habe ich jedoch an dem Fahrzeug entdeckt aber das sollte mich jetzt nicht stören, jedoch wollte ich hier einmal nachfragen, wie Ihr das geregelt habt, da ich schön verschiedenste Varianten über Querlenker knarzen etc. gehört habe.
Ich bin mit dem Auto jetzt knapp 400 km gefahren und dabei ist mir aufgegallen, dass an der Vorderachse ein leichtes knarzen/quicken zu
hören ist aber nur wenn man mit z. B. 30 km/h über den Asphalt gleitet. Fahre ich schneller ist das knarzen nicht mehr zu hören, bei Kurven oder
sowas ist kein knarzen zu hören, die Lager an der VA sind aber alle fest, also nichts ausgeschlagen.
Es gibt ja manche die hier z.B. Schmierstoffe oder Öl in die Querlenkergummis drücken, hilft das wirklich was, probieren könnte man es ja oder?
Was kann ich tun bzw. wäre die Lösung?
Reisen alle Stricke, bastel ich am WE nen ganzen Satz QLenker in den Gurken aber das war jetzt nicht meine Absicht erstmal, sofern eigentlich die Lager alle fest sind und kein Spiel vorhanden ist.
Das knarzen oder quicken hört sich so an als wenn feuchter oder trockener Gummi auf Metall unter druck scheuert so meine Vermutung. ?(
Habe das Fahrzeug aml eingedrückt bzw. vorne am Kotflügel gedrückt und da knarzt dann nix auch Bürgersteig hoch runter war nix, nur wenn man fährt und leichte Bodenwellen oder tiefere Gullideckel erwischt hört man das sofern man lansam fährt!
Das knarzt leicht in den Innenraum, wenn das Radio aus ist. ;(
Ich bin sehr gespannt auf eure Tipp's evtl. kann mir das einer mal genauer erklären, was Ihr da rein gespritzt habt
Als Info, ich fahre eigentlich nicht viel, nur Landstraße oder Stadt, Straßenverhältnisse eigentlich gut!!!
Vielen Dank für eure HIlfe schonmal
Grüße
PS: Das Auto stand jetzt ca. 4 Monate aber das dürfte eig. an der VA keine Probleme verursacht haben m.M.