Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000

Diskutiere Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe nun eine Stunde im Forum gelesen, aber keine entgültige Lösung gefunden. Zunächst zum Problem: Wenn ich an der Kreuzung stehe...
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #1

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe nun eine Stunde im Forum gelesen, aber keine entgültige Lösung gefunden. Zunächst zum Problem:

Wenn ich an der Kreuzung stehe, kann es passieren, dass der Motor aus der normalen Leerlaufdrehzahl auf ca. 1100 U. hochgeht (Motor hat Betriebstemp.) Wenn ich nun Gas gebe läuft alles verzögert ab, d.h. Gas weg- Motor geht mit Verzögerung auf die erhöhte Drehzahl zurück.

Ähnliches passiert beim Fahren. Gas wegnehmen - erst mit einer Verzögerung von ca. 1 sec. merkt man das der Motor reagiert.

Beim Anlassen kann es vorkommen, dass der Motor sehr unrund und mit erhöhter Drehzahl läuft. (Motor ist warm)!

Ich habe die Probleme schon in der Werkstatt gennant, aber die haben nichts festgestellt.

Kennt jemand die Symptome??
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Gerd
Sind alle Themperaturfühler-Geber in Ordnung?Keine Fehlermeldung...hm.Könnt mir vorstellen das evtl. irgend ein Geber falsche Werte abgibt und Diese dann ans Steuergerät weitergegeben werden.Solche Probleme hatte ich (zum Glück) noch nicht.Darf ich fragen was Deiner gelaufen hat?Fährst du viel Kurz- oder eher Langstrecke?

Hoffe du kommst dahinter was es is.Und wenn...gleich reinstellen,ok?! :wink:
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #3

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
@Pumpedose

Mit den Gebern werd ich nochmal anvisieren. Laufleistung habe ich 105000 km, das Problem tritt seit einem Jahr auf, und da der Fehlerspeicher in dieser Zeit 2x ausgelesen wurde....

Ich fahre relativ viel Langstrecken. Ich habe vorige Woche mal tiefer in den Motorraum geschaut, und mich über ein stark veröltes Teil , welches auf der einen Seite auf dem Ansaugkrümmer sitzt, von der anderen Seite die Frischluft vom Ladeluftkühler bekommt, und einen mittleren Anschluss zum Turbolader hat. Gleich mal ausgebaut. Drinnen eine ca. 5 mm starke Öl-Pasten -Schicht. Sehr seltsam, zumal von der einen Seite Frischluft, und vom Turbo "nur" Abgase kommen und die jeweiligen Anschlüsse sauber waren, nur eben diese Teil nicht. Habs dann am WE gewechselt, aber ohne erfolgt.

???

Ich werde am WE mal weiter schauen, wenn ich Antworten habe auch hier mitteilen!
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Dieses Teil..könnte das AGR sein von dem du redest,oder?!Mit dem Öl das ist wohl normal...wegen der Abgasrückführung.Müßte bei mir auch mal eine Reinigung vornehmen.

Erfolgreiches WE. wünsch ich.Falls ich noch ne Idee habe...meld ich mich. :)
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #5

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
AGR ist richtig. Aber mann kann auch so lassen, denn gebracht hats nichts
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gerd,

Das könnte auch ein Leck im Unterdrucksystem sein, das sind diese kleinen dünnen ummantelten Gummischläuche. Die Dichtigkeit kann man mittels einer Unterdruckpumpe oder auch mit einer grossen medizinischen Spritze (anstecken und mit der Spritze "saugen") testen. Generell empfehle ich diese Schläuche ab einem gewissen Alter auszutauschen, das Zeug wird schnell brüchig. Diese Arbeit kann sehr leicht selber erledigt werden, Schläuche als Meterware kaufen und Stück für Stück ersetzen, kostet nicht die Welt.

Ansonst fällt mir noch die Adaption der Drosselklappe ein (bzw der Drosselklappensensor), vielleicht hast du da ein Problem. Mit der Adaption wird die ECU neu auf den Sensor einkalibriert, das schadet nie. Sollte der Sensor was haben wird es allerdings teuer, meines Wissens nach gibt es den Sensor nur in Verbindung mit einer neuen Drosselklappe. Vielleicht hast du dort auch nur extrem viel Dreck und Russ?

Oft wurde auch der sog. Nadelhubgeber als Ursache für ähnliche Probleme angegeben, leider kann ich dir über dieses Teil nicht viel sagen. Benutze diesbezüglich die Suchfunktion.
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #7

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Den ersten Teil versteh ich noch.

Ich habe bereits komplett den AGR gewechselt! Wo ist jetzt der ominöse Sensor?
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Der Drosselklappensensor befindet sich direkt an der Drosselklappe, dort wo das Gasseil dranhängt. Wenn du Gas gibst geht eine Klappe auf und Luft strömt in deinen Motor. Dieser Sensor "sagt" der ECU die Stellung dieser Klappe, deswegen der Name "Drosselklappensensor"

Ist es jetzt klarer?
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #9

Gast

Geri schrieb:
Der Drosselklappensensor befindet sich direkt an der Drosselklappe, dort wo das Gasseil dranhängt. Wenn du Gas gibst geht eine Klappe auf und Luft strömt in deinen Motor. Dieser Sensor "sagt" der ECU die Stellung dieser Klappe, deswegen der Name "Drosselklappensensor"

Ist es jetzt klarer?


Hasi.... nen "neuer" PD mag zwar ne Saugrohrklappe haben aber nen Gasseil sicher nicht oder :wink:
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, 08/2000 hat schon DBW? Okok, dann eben kein Gasseil :D
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #11

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe das Problem seit kurzem auch. Meiner ist erst 45.000 km gelaufen. Mir ist es bis jetzt drei mal passiert. An der Ampel hat er leicht Gas gegeben und beim Fahren wieder alles normal.

Kann es nicht am LMM liegen? Fehlerspeicher war nichts.

Noch was. heute ist bei mir die Vorglühlampe nicht ausgegangen. Motor war Betriebswarm. Zündung wieder aus - und alles war wieder normal.

Aber das mit der Drehzahl macht mir schon sorgen. Komisch das nichts im Fehlerspeicher steht.

Wer weiß bescheid??? :cry:
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #12

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Hmmm, 08/2000 hat schon DBW? Okok, dann eben kein Gasseil :D

Hm, also ich glaube kaum, dass der PD eine Drosselklappe hat.

Gruß WarLord
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #13

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

@salvatore:
LMM habe ich schon gewechselt - keine Verbesserung! AGR gewechselt - keine Verbesserung.
Die Sache mit der Vorglühanzeige habe ich ja auch, ich denke, dass ich in die Richtung weitersuche! Wäre ja ein Zeichen, dass irgendeine Temp.-fühler mist erzählt.
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #14

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Gerd

Das mit der Vorglühlampe war aber beim starten nur ein mal. Geht die bei Dir während dem Fahren an?

Was ist noch mal AGR?
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #15

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@salvatore: Abgasrückführung????!!!!

Pascal
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #17

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Gerd

Ich habe mein :) gefragt, er sagt es wäre die Drosselklappe. Ich kann aber nicht verstehen das der Temperaturgeber so viel ausmacht. Bei meiner Schwester war der auch kaputt (Benziner Golf4) da war es so das die Temp.anzeige hoch und runter ging. Sonst gar nichts

Ist es wirklich nur der Geber? Steht der nicht im Fehlerspeicher?

Drosselklappe kostet mit anpassen 250.-€ laut :) :eek:

Mal sehen was wie es bei mir entwickelt. Es ist aber noch nicht so schlimm.
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #18

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
@salvatore

Leider kann ich Dir nicht sagen, ob das Teil im Fehlerspeicher steht (ich denke schon ), da ich mir erst ein Auslesegerät besorgen will (nach der Erfahrung!).
Soweit ich alles verstanden habe, gibt der Temperaturgeber sporadisch falsche Werte, (ich habe sogar mal was von -38 Grad bei 28 Grad Außentemp. gelesen!), so dass die Elektronik meint, der Motor ist kalt, und stellt alles auf diesen Betrieb um! Die Temperaturanzeige fürs Kombi läuft zwar auch mit über den Geber, allerdings ist das ein Doppelgeber (1x STG, 1xKombi). Drosselklappe halte ich für ausgeschlossen, da so ein Teil nur im AGR sitzt, und das hatte ich gewechselt. Dann lieber mal für 20€ den Geber gekauft und gewechselt.
 
  • Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 Beitrag #19

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mal berichte soweit ich was weiß.

Aber Danke an alle
 
Thema:

Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000

Leerlaufprobleme 1.9 PD Bj 08/2000 - Ähnliche Themen

Passat 3B5 1.9 PD ATJ Kaltstart probleme: Hello, fogendes Problem: Nach dem kaltstart hört er sich an als ob er auf 3 Zylindern laufen würde, leerlaufdrehzahl schwankt auch. Fährt man ihn...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
HILFE:Motor läuft mit ca.600U/Min,Fehlerm.Drosselklappe J338: Hallo Leute, ich brauch ganz schnell eure hilfe ich hab folgenden Motor: 1,8T , EZ.98 ,Schaltung,ohne E-Gaspedal und folgende Problemematik. Meine...
Oben Unten