Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig

Diskutiere Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hab nen P - Variant 11/98 mit 100PS Benziner. Wenn ich den Wagen fahre, egal ob Gerade gestartet oder nach 150km fahrt. Manchmal passiert es...
  • Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig Beitrag #1

Rio

Ich hab nen P - Variant 11/98 mit 100PS Benziner.

Wenn ich den Wagen fahre, egal ob Gerade gestartet oder nach 150km fahrt. Manchmal passiert es - wenn ich den Fuss vom Gas nehme, das die Leerlaufdrehzahl sich selbstständig auf 750 - 600 U/Min einpendelt und das Ding ruckelt wie ein Trabant. :eek:
Ausgegangen ist er bisher nicht (hab ihn seit gut einem Monat) und wenn man einmal kurz aufs Gas tippt ist er wieder bei gewohnten 900 - 950 U/Min ...

Ich hab grad ca. 5 min lang die Suche gequält und nix gefunden, zumindest nicht zum 100PS Benziner. Ist das ein bekanntes Problem ? Kann es einfach nur an ner schlecht eingestellten Stellschraube für den Leerlaufanschlag liegen ? Oder gibt es da noch ne andere Ursache ?

Falls es dazu DOCHschon nen Thema gibt sagt mir einfach wo ich's finde.

Greetz,
der Rio
 
  • Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Such mal nach Drosselklappe


Dann zum Thema säubern usw reinlesen. Dann sollte das wieder passen mit dem Leerlauf :wink:
 
  • Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig Beitrag #3

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Rio!
Ich fahr die Motorisierung. Nö! Keine Probleme mit. Kaltstart 1000 U/min,
Warmlauf 900 U/min. Würde auch auf die Drosselklappe tippen.
Tschüss Tommi
 
  • Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig Beitrag #4

passat3b2006

hi!

habe DK im eingebauten Zustand nach Demontage des Ansaugrohrs mit Benzin (in Sprühflasche) eingesprüht, mit Lappen abgerieben, wieder eingesprüht und ein 2.tes mal abgerieben. Alles zusammengebaut.
Vor der Reinigung Batterie abgeklemmt. Reinigung dauerte so 1/2 h.
Nach Anklemmen der Batt. ca. 3 min. mit eingeschalteter Zündung gewartet (=Adaption der DK erfolgt dann automatisch?).
Seit 4 Tagen kein Ausfall des Motors mehr :). War vorher an jeder 2.ten Kreuzung, beim Parken etc.
!!Reinigung hat also geholfen!! War nicht so sehr verschmutzt. Hatte mit dem Benzin auch das Gefühl, als wäre die Klappe dicht. Woran lag das??
Hat der Dreck an anderer Stelle (dahinter?) gestört? Klappe ließ sich doch gut bewegen. Lösung, falls Problem nochmal auftritt: Leitung mit Spritzdüse Richtung Drosselklappe in Ansaug(Plastik)-Rohr einbauen und hin- und wieder bei geöffneter Klappe einsprühen?? Dann würde der Dreck quasi weggespült? Warum ist das überhaupt (konstruktionsbedingt?) ein Problem?
 
  • Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
vielleicht war nur eine DK-Justage fällig gewesen.
na Hauptsache es funzt wieder! :top:
 
  • Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig Beitrag #6

passat3b2006

...richtig!

die frage ist halt, wie lange!!!!

und: ist es notwendig - jedenfalls bei diesem modell 3B, Bj. 99 - die drosselklappe dafür (irgenwann einmal) auszubauen.
genügt nicht das , was ich oben beschrieben habe??
ist mit "Drosselklappe" nicht "nur" das Stück rohr mit der klappe gemeint???

wofür sagen viele, dass man in die werkstatt muss hunderte euro soll das kosten und die adaption muss "fachmännisch" mit einem spez. gerät gemacht werden.

ich versuchs auf jeden fall weiterhin mit einsprühen....wenns mal wieder den motor runterzieht.
 
Thema:

Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig

Leerlaufdrehzahl teilweise erschreckend niedrig - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Drehzahl schwankt, Abgas-Warnleuchte leuchtet: Hi zusammen. Vielleicht kann mir hier jemand mit meinem Problem helfen: Fahre nen Passat Variant, BJ 2001, mit dem 1.6er Benziner. Vor 4 Monaten...
HILFE, Zahnriemenscheibe abgesprungen, Motorschaden?!: Hallo... bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer eines „alten“ 3B EZ 10/98, 1,8l 92kw, Basis in der wunderschönen Farbe „Candyweiß“...
Oben Unten