Ledersitze

Diskutiere Ledersitze im Interieur 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hi !! Habe in meinem 3C Highline EZ 05.12.2006 bereits die zweiten Ledersitze montiert. Nächste Woche kommt zum 3 mal der VW - Gutachter da der...
  • Ledersitze Beitrag #1

VWGuru

Hi !!

Habe in meinem 3C Highline EZ 05.12.2006 bereits die zweiten Ledersitze montiert. Nächste Woche kommt zum 3 mal der VW - Gutachter da der Fahrersitz schon wieder durch ist.

Problem ist bei dem Sportsitz die Seitenlehne. Da geht immer die Lederfarbe ab.

Habt Ihr ähnliche Probleme oder schon mal was davon gehört ??
 
  • Ledersitze

Anzeige

  • Ledersitze Beitrag #2

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
ja leider kennen das sehr viele ich auch...
hatte das gleiche problem allerdings mit den alcantara-sitzen. ich habe sie aber nie austauschen lassen.
die verschleißspuren sind der grund warum der a4 stoffsitze hat :wink:
 
  • Ledersitze Beitrag #3

micha79

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
@VWGuru

hi;

ich selber fahre die sportline version mit den sportsitzen mit leder.

hast du vielleicht eine möglichkeit, mal ein foto von deinem fahrersitz zu machen, und dieses hier mal zu posten?


meinen passi habe ich jetzt seit gut 4 monaten, und der verscheiß am fahrersitz wird auch langsam sichtbar. vor allem an der seitenlehne bei dir...

gruss
michael
 
  • Ledersitze Beitrag #4

Mirko Hempel

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hallo hab da bei meinem beige leder keine probleme !
die seitenwange sieht zwar beansprucht aus aber die hab ich mit lederpflegemittel wieder hin bekommen!

grüßle mirko
 
  • Ledersitze Beitrag #5

Passatman

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Bekannter hat uralten Passat mit Leder, fast 200000km, alles noch top!

Aber die Verarbeitungsqualität hat offensichtlich nachgelassen... wer weiß, am Ende sind 2005er Ledersitze noch hochwertiger als 2006er ... VW rüstet immer weiter ab, Hauptsache billig :( Jedes Jahr fallen bei allen Modellen Features oder schöne Detaillösungen weg, es wird mehr und mehr eingespart. :flop:
 
  • Ledersitze Beitrag #6
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe in meinem Passi die Alcantara Sitze, bis jetzt knapp 30TKm und man sieht langsam was an der Seitenlehne, ist aber nicht weiter schlimm, kaum sichtbar. Womit kann man es am besten behandeln damit das Leder länger frisch aussieht?

Gruß Andreas
 
  • Ledersitze Beitrag #7

passat 3c

hallo
zahlst du das alles oder geht das über Garantie

""Nächste Woche kommt zum 3 mal der VW - Gutachter da der Fahrersitz schon wieder durch ist.""

mfg
 
  • Ledersitze Beitrag #8

Passatman

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ein Grund warum ich lange nach einem mit Nappa und nicht Alcantara gesucht habe... Alcantara ist super schick, aber auf paar Jahre deutlich empfindlicher als komplettes Glattleder.

Glaube so bei 100000km sehen Alcantara speckig aus und sind auch sehr empfindlich gegenüber Schokoflecken oder Hamburgersauce :D

Doch wer es schön haben will im Passat muß leiden :wink:
 
  • Ledersitze Beitrag #9
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe leider das gleiche Problem und mein :) kann da nichts machen.
Aussage von ihm: Das VW die Produktion schon geändert hätte und ich die neusten Sitze verbaut hätte!

Hat jemand eventuell einen Ausdruck zu folgender TPI-Nummer: 2012295/5 ?

Mein :) möchte mir dies nichzt aushändigen.

Vielen Dank im Vorraus.
BastiH1986
 
  • Ledersitze Beitrag #11

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
@Dida

die Versiegelung von dem Lederzentrum sieht ja ganz interessant aus. Ist das farblos? Benutzt du von denen auch irgendeinen Reiniger, weil nur versiegeln und dann schön den Dreck mit einmassieren bringt ja auch nichts.

Kannst mir da sagen welchen Reiniger du nimmst.

Ich habe die Snow Beige / schwarzen Ledersitze der Individualausstattung und hab schon einige Ledermittelpflege Produkte probiert aber noch nicht das optimale gefunden.
 
  • Ledersitze Beitrag #12
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Natürlich solltest du die Sitze vorher reinigen. Das mache ich mit klarem Wasser und einem Microfasertuch (einfach vorsichtig abreiben). Nach dem Trocknen dann die Versiegelung auftragen.

Die ist absolut farblos.

Beschreibung wird mitgeliefert. Ist aber nur für das Glattleder. Alcantara benötigt keiner Pflege, ausser das man das eben auch mal mit dem Microfasertuch abreibt. Meine Sitze sind echt noch einwandfrei.
 
  • Ledersitze Beitrag #13

honkytonk

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hi

kommt wohl stark drauf an was für beinkleider man trägt :) mit anzughosen wirste nie solche probleme haben wie mit jeans, mein leder sieht noch verhältnismäßig gut aus, werds die tage auch reinigen und versiegeln (zeug steht schon wochen hier...:( ). aber meine alcantara sitzfläche... uiuiui da bilden sich leider schon die gefürchteten knöllchen, abhilfe gibts wohl nicht wirklich, muss ich wohl damit leben
 
  • Ledersitze Beitrag #14

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Meinen fahr ich seit 08/2005, hab Leder/Alcantara schwarz.
Die sitze sehen bei mir noch immer aus wie neu. Außer die linke Sitzwange beim Fahrersitz, da sieht man schon eine Linie vom dauernden ein und aussteigen, doch sonst sieht er auch aus wie neu, sowohl Alcantara und Glattleder.
 
  • Ledersitze Beitrag #15
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
DIDA schrieb:
Meine Sitze sind immer noch allererste Sahne.

Bj 05/2007 und jetzt (heute Morgen) 77777 km :razz:

Alcantara ohne Flecken und immer noch schön Matt, genauso die Sitzwangen.

Allerdings behandle ich die Echtlederflächen alle 6 Monate mit dem da (kann muß aber nicht der Grund für den Erhaltungsgrad sein):


https://www.lederzentrum.de/gprodinfo.php?prodid=13

https://www.lederzentrum.de/gbest.php

Jaja beim Lederzentrum jibbet schon gutes Zeuch!
Vor allem die Lederfarbe..... 8)
 
  • Ledersitze Beitrag #16

rocco

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Bei mir sind auch Leder-Alcantara Sitze verbaut und so nach 2 Jahren machten sich auch erste Gebrauchsspuren bemerkbar.
Bei einer Freundin von mir wurden die Ledersitze in einer Werkstatt mit sozusagen herkömmlichen Mitteln (von ATU) gereinigt.
Die sahen aber sehr speckig-glänzend aus. Diese Glanzschicht mußte dann aber erst noch wegpoliert werden, es fühlt sich aber immer noch recht rutschig und so gar nicht mehr wie früher an.
Bin deswegen mit meinen Sitzen zu einem professionellen Aufbereiter gefahren. Der hat nicht nur die Sitze wieder hinbekommen, sondern auch den Rest erstrahlt wie neu. :)
 
  • Ledersitze Beitrag #17
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe bei meinem gebrauchten auch das gleiche Problem, das die Sitze an den Seiten durchscheuern.
Ich habe ja 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie drauf.

Würde das bei sowas auch gelten?

Gruß

PEter
 
Thema:

Ledersitze

Ledersitze - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Mehrere Kontrollleuchten gleichzeitig: Hallo Forenmitglieder, ich bin der Ralf und seit 2 Wochen Besitzer eines 3bg Variant 2,0 115 PS, 57 000 KM Laufleistung. Nun habe ich gleich am...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Oben Unten