Lederausstattung aus Polen ???

Diskutiere Lederausstattung aus Polen ??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, Ich habe vor, meinen 3bg mit Leder auszustatten, Alcantara natürlich. Ist aber beim deutschen Sattler sehr teuer, war jemand schon...
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #1

Passi-Variant

Hallo Leute,

Ich habe vor, meinen 3bg mit Leder auszustatten, Alcantara natürlich.

Ist aber beim deutschen Sattler sehr teuer, war jemand schon beim polnischen Sattler und hat dort Erfahrungen gemacht ?
Da ich es nicht weit nach Polen habe, würde sich ein Urlaub im nächsten Jahr dort anbieten.

mfg
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #2

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
..............machen sie Urlaub in Polen, ihr Auto ist schon da.
Gruss
Michael
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #4

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke, was die Arbeit anbelangt, kann man das ruhig machen. Ich habe schon von Leuten gehört, daß die Arbeit die die dort machen, richtig gut sein soll.
Und mit der Sicherheit muß man bestimmt etwas aufpassen, aber etwas vorsicht ist schon angebracht.
Mfg Gordon
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Nicht soviel vorurteile,sind ja auch nur Menschen.
Nach Polen kann man ohne Probleme fahren,da passiert nichts.(was viele immer meinen)
Ich fahre im April zu meinen Bekannten und meine Alus wieder abzuholen.
Würd an deiner stelle mal zum Sattler fahren und fragen was es kostet.

Tdiler2
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #6
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Sorry, :flehan:
da habe ich wohl etwas überlesen. Ich habe gedacht es sollte eine ganze Innenausstattung aus Polen gekauft werden. Aber dem ist ja nicht so, ich würde mir in Polen auch meine Sitze von einem Sattler beziehen lassen, denn handwerklich sind die da Spitze und der Preis ist wahrscheinlich auch nicht schlecht.
Gruss
Michael
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #7
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Also die arbeit ist normalerweise top.
Ich würde aber nicht gerade zu einem hinterhof sattler.

P.s Ich spreche Polnisch also fals du da hilfe brauchst kann ich dir helfen.

Gruss Seba
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #8

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
werde mal meinen Bekannten morgen mal anrufen,vielleicht kann der mir dann was sagen.

Tdiler2
 
  • Lederausstattung aus Polen ??? Beitrag #9

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Lohnen wird sich das auf jeden Fall :!:
Wenn ich dir einen Tip geben darf.
Ich würde etwas weiter ins Landesinnere fahren. Denn die Handwerker in Stettin haben Ihre Preise schon dem deutschen Markt angepasst.
Fährst du 60-100km weiter wird es billiger.
Am besten wäre es, wenn du einem Einheimischen deine Sitze gibst und er zu Sattler geht. Nur das muss natürich ein Bekannter bzw. eine Person deines Vertrauens sein.

Und übrigens gibt es auch in Deutschland genug Verbrecher.
 
Thema:

Lederausstattung aus Polen ???

Lederausstattung aus Polen ??? - Ähnliche Themen

Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Gibt es Vollaluminium Ladeluftkühler im Nachbau für 1,9 TDI?: Hallo Forengemeinde. Ich bin gerade dabei bei meinem 3bg 1,9 TDI die Gesamte Ladeluftverrohrung zu erneuern. Der LLK ist nach 20 Jahren...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Motor Qualmt schwarz: Hallo haben einen 3bg 1.6 102ps (EZ 02.2002)5 Gang Schalter, gekauft, 166 Tkm. Es wurde vorm kaufen neue HU, Ölwechsel gemacht und der Zahnriemen...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten