LED Nummerschild Beleuchtung

Diskutiere LED Nummerschild Beleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wie hast du die LED-Lampen für die Leseleuchten gebaut?
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #21
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
fitzi schrieb:
Hab hier ein Bild von meiner Innenbel. aber die Kennzeichenbel. ist genau so gemacht, einfach 4 Led´s auf eine kleine Lochrasterplatte löten und passat schon.

p11041648204ie.jpg


Wie hast du die LED-Lampen für die Leseleuchten gebaut?
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #22

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hy,

hab mir einfach ein Lochrasterplatte genommen die auf ne komfortable Größe (Viereck) zugeschnitten und die 4 Leds auf der Rückseite in serie verlötet. Mit der Befestigung habe ich ein wenig experimentiert bis ich dann darauf gekommen bin, dass es am einfachsten ist die Anschlussdrähte einfach etwas dicker zu machen und in die originalfassung stecken. !!!!!Aber auf + und - achten bei den Led´s.

mfg.
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #23
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
fitzi schrieb:
Mit der Befestigung habe ich ein wenig experimentiert bis ich dann darauf gekommen bin, dass es am einfachsten ist die Anschlussdrähte einfach etwas dicker zu machen und in die originalfassung stecken.


Genau das wollte ich wissen. ;) Und das hält? Ich könnte mir vorstellen dass die Anschlüsse ziemlich filigran und daher empfindlich sind.
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #24
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Am besten ist es wenn man ein Stück Streifenraster Platiene zurechtfeilt :D Das hält und gibt einen super Kontakt.

Habe mir so ein paar LED seitenblinker gebastelt
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #25
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich würde von den LED Sofitten für die Kennzeichenbeleuchtung abraten! :bindagegen:
Hatte diese auch drin, erst nach dem zweiten Satz habe ich es aufgegeben! Was bei Ebay angeboten wird ist nur Schund!! Die Dinger überleben die Feuchtigkeit nicht!

.......auch wenn ihr jetzt sagt, dass da ein Dichtungsgummi ist, ja ich weiß, kommt aber immer ein bißle Wasser zwischen durch!!! :flop:

Lasst die Finger davon.... Spart euch das Geld!


Grüße, Martin
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #26
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
In der Kennzeichenbeleuchtung habe ich LED-Sofitten von Conrad, die sind komplett geschlossen, ich denke nicht dass die Feuchtigkeit denen viel anhaben kann.

Vorher hatte ich LED-Sofitten von blaueleuchte.de da drin, die haben allerdings nicht lange gehalten. Die selben habe ich auch in den Schminkleuchten und die gehen jetz auch kaputt, dabei sind die nichtmal ein Jahr alt.
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #27

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiß nicht was ihr für ein Problem mit der Feuchtigkeit habt, die sind doch sowieso dicht die Lampengehäuse selbst !!!!!! Und ausserdem was soll denn die Feuchtigkeit den Leds anhaben ??? und dass es da drinnen so naß wird, dass ein Wassertröpfechen zwischen den Kontakten steht das kann ich mir nicht vorstellen.

Die Halterung für die Leseleuchten ist eigentlich ganz einfach, du musst nur schauen, dass die Kontakte der Leds so dick werden wie der Lämpchen die vorher drinnen waren, und dann hält das schon..... 8)
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #28
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe in meiner Innenbeleuchtung auch Leds. Leselampen jeweils 4 und Mittelleuchte auch 4, das Problem ist aber das sie nach der Verzögerung nicht ganz aus gehen sondern noch ganz leicht leuchten. Kann das irgendwie am wiederstand der led liegen? Es sieht ja so aus das da dauerplus drauf liegt und die led immer leuchtet weil sie einen anderen wiederstand hat als ne normale birne?

mfg
passi1.8t
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #29
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Hab mich die Woche auch mal dran versucht Glassockel-LEDs zuu basteln.

Ich bab die LEDs einfach auf die Kante geklebt, beide +Pole auf eine Seite und beide -Pole auf die andere. Die LEDs sind dann parallel geschaltet. Pro LED einen Widerstand quer auf die Seite der +Pole. Da muss man ein bißchen aufpassen, dass man nicht irgendwo nen Kurzschluss baut. Die +Pole dürfen nur vor den Widerständen Kontakt haben. Auf der Rückseite dann beide -Pole verbinden. Zum Schluss muss man noch die Platine auf die richtige länge kürzen, die auf den Bildern sind noch nicht gekürzt.

glassockel-led2.JPG
glassockel-led3.JPG



Noch 77 Beiträge. ^^
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #30
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Sorry Mädels,
das wurde schon mal im Zusammenhang mir der Innenraumbeleuchtung angesprochen. Dazu hatte ich dann folgende Ideen angebracht:

Standlicht in Fahrtrichtung links:
Scheinwerfer_links.jpg

<p>
Standlicht in Fahrtrichtung rechts:
Scheinwerfer_rechts.jpg

<p>

Hier die Innenraumlampe zusammen mit einem Versuch in Blau der mißlungen ist und rechts der originalen Glühlampe:
Innenraumlampe_vorn.jpg

<p>
Und hier mal ein paar Impressionen vom Innenraum:
Innenraumbeleuchtung_Sitze.jpg

<p>
Innenraumbeleuchtung_Sitze1.jpg

<p>
Innenraumbeleuchtung_lenkra.jpg

<p>
Zum Innenraum ist zu sagen, dass das keine aktuellen Bilder sind. Auf den Bildern steckt die Blaue und die Originale Lampe noch drin. Ich hab jetzt komplett auf LED im Innenraum umgerüstet und dadurch ist die Helligkeit nun komplett erreicht. Auch davon kann ich morgen mal Bilder reinstellen wenn ihr Interesse habt.

Das Ganze wird ohne Löterei erledigt. Auch wenn der Vorschlag ein Posting über meinem hier sehr gut ist, ist die Ausführung doch etwas, sorry nicht böse sein, schlampig. Ich hab momentan kein Bild meiner selbst gefertigten LED-Lampen Parat, aber ich kann euch sagen die Ebäähhh Angbote könnt ihr angesichts der Helligkeit echt vergessen. Ich mein, wem ein blau schimmerndes Lenkrad reicht bitte sehr. Ich wollte bei meinem Umbau jedoch nicht auf die gewohnte Helligkeit im Innenraum verzichen. Jedenfalls schalte ich z.B. bei der Glassockellampennachbau immer zwei LED´s in Reihe. Das ergibt weniger Verlustleistung und dadurch weniger Hitzeentwicklung.... Bei Interesse mache ich morgen gleich mal Bilder von meinen Sofitten und meinen Glassockellampen!

Vorher das Hier:

Preisliste PDF

MFG Patrick
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #31

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhhm also bei solchen Innenraumfotos mit Led´s bin ich mit von der Partie......

p11031857483ec.jpg


Meine Innenbel.

p11031858083ud.jpg


Mein Innenraum

p11031858140vb.jpg


die Pfützenbel.
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #32
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Cool, an die Pfützenbeleuchtung hab ich mich noch nicht ran getraut bzw. dafür ist mir noch keine Lösung eingefallen. Da dort eine Glassockellampe verwendet wird kann ich meine LED-Glassockellampen dort nicht einsetzen denn die strahlen nach vorn.

Aber ich habe hier mal ein paar neue Images was meinen Innenraum angeht (die Standlichter kennt man ja schon):

Die vorderen Plätze nun auch mit den fertigen Leselampen:
4Innenraum_web.jpg


Und so sieht die Lampe vorne nun entgültig aus:
5Innenraum_web.jpg


Nochmal schräg von der Seite:
6Innenraum_web.jpg


Die Fondbeleuchtung ist nun auch komplett:
3Hinten_web.jpg


Und hier das groß gehütete Geheimnis, ohne jegliche Lötarbeiten an den Fassungen, denn die bleiben Original:
7Innenraum_web.jpg


So sieht die Kofferraumausleuchtung aus:
1Kofferraum_web.jpg


Die Kofferraumlampe:
2Kofferaum_web.jpg


Die 45mm Sofitte:
8Sofiite_web.jpg


9Sofitte_web.jpg


Ich gebe zu, etwas weniger an Heißkleber hätte auch gereicht, aber man weis ja nie. Schließlich ist das ein Probeexemplar aus der ersten quasi "Null" Serie :)

Hier der Nachbau einer Glassockellampe. So passt sie überall da hinein, wo das Licht hauptsächlich entgegen der Einbaurichtung benötigt wird (Standlicht, Innenraumbeleuchtung, Kennzeichenleuchte bei älteren Fahrzeugen).

10Glassockel_web.jpg


Die LEDs sind mattiert um eine bessere Abstrahlung überden Öffnungswinkel hinaus zu erreichen.

13Glassockel_web.jpg



Dazu auch wieder das hier LED-Liste-PDF


Besichtigung jederzeit möglich :)
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #33

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hy,

respekt :top: gefällt mir wie du das mit den Sofitten gemacht hast, aber wie hast du die Glasreste aus den Metallteilen bekommen ???
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #34
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Ganz einfach, raus quetschen. Du presst die Metallbecher zusammen und dann platzt das Glas heraus. Hinterher musst du dann noch die Klebstoffreste aus den Bechern schleifen damit man dort sauber löten kann.

Gute Handschuhe und eine Schutzbrille sind Pflicht!
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #35
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
wenn ich bei der kennzeichen beleuchtung die birnen durch led soffitten ersetzen möchte, was habe ich zu beachten? kann ich einfach welche bei conrad holen und gut ist, oder brauch ich auch widerstände mit drin? gibts hinten auch ne überprüfung ob die lampen gehen oder nicht? die bei conrad sollen ja um einiges günstiger sein als die von hypercolor für ca 22 euro inkl versand...

hat jemand erfahrungen mit den conrad dingern?
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #37
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
is mir bekannt, aber habe keine lust auf bastelarbeiten und wieder sachen anpassen etc... jemand sonst noch erfahrungen mit led soffitten
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #38
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ist aber gar nicht so viel Arbeit, wenn du dir Zeit lässt dann bist du in einer Stunde mit allem Fertig, und ich kenne keine Soffitten die auch nur anähernd den gleichen Effekt haben.
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #39
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Ist aber gar nicht so viel Arbeit, wenn du dir Zeit lässt dann bist du in einer Stunde mit allem Fertig, und ich kenne keine Soffitten die auch nur anähernd den gleichen Effekt haben.
Und legal ist nur die BMW-Variante.....
 
  • LED Nummerschild Beleuchtung Beitrag #40
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
legal is hinten bei mir hinten eh nix, kommt mir auf funktionalität und optik an...
 
Thema:

LED Nummerschild Beleuchtung

Oben Unten