LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom

Diskutiere LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Gemeinschaft, ich habe bei meinem Passat die Innenraumleuchte vor geraumer Zeit auf die W8 Leuchte umgerüstet. Nun habe ich die W8...
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #1
Highline.LR5V

Highline.LR5V

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich habe bei meinem Passat die Innenraumleuchte vor geraumer Zeit auf die W8 Leuchte umgerüstet.
Nun habe ich die W8 Leuchte und die hinteren Leseleuchten auf LED umgerüstet.
Ich habe jetzt das Problem, das die W8 leuchte relativ schwach immer leuchtet... Kriechstrom...
Wenn ich die Leuchte ausschalte, gehen die hinteren an...

Wo kann ich den Fehler finden / woran kann es liegen ?

Danke schonmal für eure Mühen.

LG Marko
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom

Anzeige

  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #2
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Moin,

an den LED's, LED's raus, Fehler behoben.
War bei meinem auch so.
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #3
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Kann man austricksen ;D
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #4

35i-pilot

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Austricksen im Sinne von umprogrammieren oder tricksen indem man den strom, den man mit den leds spart, mit nem zusaetzlichen widerstand in waerme verbraet?

Das Problem hab ich auch, nur nicht in Verbindung mit der W8.
Ich hab die vorderen äusseren w5w wieder durch glühobst getauscht, alles wieder gut :)
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #5
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Austricksen im Sinne von : Eine Standlichtlampe im Himmel mit an die W8 Leuchte hängen.
Dann hat man zwar in der Zeit in der die Türe offen ist eine Himmelinnenbeleuchtung :lach: , aber bei geschlossener Türe und abgeschlossenem Fahrzeug keine Restspannung an den LED´s
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #6
Highline.LR5V

Highline.LR5V

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hmm...
kann man nicht den Kriechstrom einfach abstellen, indem man den Fehler / die Ursache sucht und beseitigt ?

MFG
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #7

Patryx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
1
Ich weiß, dass es hier jetzt nicht sonderlich weiter hilft aber das Thema finde ich gerade interessant.
Bis vor kurzem hatte ich im kompletten Innenraum auch LEDs verbaut, bei mir haben die aber nicht die ganze Zeit schwach geleuchtet wegen dem Kriechstrom. Habe auch die W8-Leuchte verbaut, hinten die Leseleuchten mit Ultraschallsensoren. Allerdings einen 3BG.

Wieso war das bei mir nicht so, bei Highline.LR5V schon?
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Highline.LR5V schrieb:
Hmm...
kann man nicht den Kriechstrom einfach abstellen, indem man den Fehler / die Ursache sucht und beseitigt ?

MFG

Natürlich geht das:

dream schrieb:
Moin,

an den LED's, LED's raus, Fehler behoben.
War bei meinem auch so.
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe bei mir auch alles auf led umgestellt ,habe aber kein krichstrom
würde an deiner stelle erstmal testen welche led leuchte bei dir den fehler verursacht
ansonsten hilft nur ein wiederstand oder eine normal lampe wieder einbauen
 
  • LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom Beitrag #10

35i-pilot

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Das ist kein Kriechstrom...
Es gibt 2 Möglichkeiten die mir logisch erscheinen. Entweder ist das eine gewollte Aktion vom STG, das es dadurch defekte Glühbirnen erkennt und durch die geringe Spannung nur schaut ob Strom abgenommen wird oder alles defekt ist. Oder es liegt an den Bauteilen die fuer die Dimmung zustaendig sind, welche zum richtig funktionieren eine gewisse Stromabnahme brauchen, so wie es bei herkoemmlichen Blinkerrelais der Fall ist.<br /><br />-- 19.01.2014 - 16:40 --<br /><br />@schote
bei mir gingen erst nach ca. 1h (nach dem verriegeln) die hinteren Leuchten in einen gedimmten Zustand. Relativ schwach, aber bei Dunkelheit sehr gut zu erkennen.

Könntest du den Strom deiner LEDs mal messen der verbraucht wird? Ich kann mir denken, dass du LEDs verbaut hast, welche mit einem "dicken" Widerstand versehen sind, damit die LED Module soviel verbraten wie die originalen Glühbirnen und somit der Dimmeffekt nicht auftritt.
 
Thema:

LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom

LED Innenraumbeleuchtung / Kriechstrom - Ähnliche Themen

Keine Innenraumbeleuchtung nach umbau auf LED: Hallo liebe Gemeinde, erstmal zum Auto. VW Passat 3c b6 Limo Bj.2009 CBBB 2.0TDI 170ps SChalter 6Gang Leider ist kein VCDS vorhanden. ich habe...
FIS nach Kurzschluss in hinterer Tür ohne Funktion: Hallo. Ich habe eben leider beim Lampenwechsel der Ausstiegsleuchte einen Kurzschluss in der hinteren Fahrerseitentür verursacht (hatte die...
Standlicht Rücklicht defekt 3c Aüsserer Ring: Hii liebe Gemeinde, habe ein Problem seit einiger Zeit. Seit ca 1 Monat geht mein Linkes Rücklicht nicht (der äussere Ring) und seit gestern ist...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Innenraumbeleuchtung gegen LED getauscht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem was ich mir nicht erklären kann: Ich habe meine komplette Innenraumbeleuchtung gegen LED's getauscht. Sie...
Oben Unten