"Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme

Diskutiere "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Da ich die letzten Wochen an meiner Anlage gebastelt habe und dann auch mal endlich Musik hören wollte...habe ich den Donnerstag und den...
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #1

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Da ich die letzten Wochen an meiner Anlage gebastelt habe und dann
auch mal endlich Musik hören wollte...habe ich den Donnerstag und
den Freitag genutzt, die HT´s einzubauen und testweise den
Prozessor und die beiden Endstufen anzuschliessen.

Nun zu meinem Problem....

Ich hatte als HT die Topas Soprano und die Exact M18W als TMT..
Endstufe ist eine Audison VR209 und eine ESB RA72100...HU ist ein
Alpine CVA-1000R und eine PXA-H701.. :D

Die Topas waren in den Spiegeldreiecken, ausgerichtet auf den
Fahrer....Die TNT sitzen in massiv gedämmten Türen auf MDF Ringen...

Prozessor eingestellt auf grobe Trennfrequenz 2,5Khz...

Nun ist aber so...zum einen bringen mich die HT wirklich um..bei
etwas höhrere Lautstärke werden die echt brutal...konnte machen
was ich wollte...Endstufe getauscht...gleicher Effekt...und zudem
fehlt irgendwie "Leben" in der Bude...Die TMT klingen zu dumpf und die
HT zu schrill...Habe nun die Topas rausgeworfen und meine AS 25Pro
samt Alukugel installiert....auch nicht viel besser..Nun fehlt mir
wieder etwas and Auflösung... :(

Wollte ja einen klaren Klang..aber nicht so extrem...Zudem hat der
Prozzi 4Volt Vorverstärkerausgänge und beide Endstufen sind komplett
zugedreht...Aber ich komme nicht mal annähernd an die Maximallautstärke ran...

Habe auch schon mit anderen Trennfrequenzen experimentiert...
Aber es will einfach nicht klingen...Das eine aufwendige Einmessprozzedur
notwendig ist...das weiss ich...Aber dachte zumindest, dass es
etwas gut klingen würde nach der ganzen Materialschlacht und dem
Einbauaufwand... :cry:

Hilfe und Gruß
Andreas
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Hi Andreas, ...wie der Name mir bekannt vor kommt :D

Was hast du wo angeschlossen ??? die Audison an die TMT und die HTs an die ESB oder umgekehrt ???

Mein Tip: die HTs nicht auf den Fahrer sondern Testweise Richtung Innenspiegel. Das wirkt bei manchen HTs wunder !!!

Ich kenne leider die technischen Daten der HTs nicht :(

...kannst du die so tief abtrennen und mit wieviel db und wie hast du den TMT abgetrennt ???


Loudness usw. abgeschaltet bzw. auf neutral ???



Ferndiagnosen sind schwierig, wenn du es bis zum 21-22 nicht hin bekommen hast und das Wetter mitspielt probieren wir in PB ein wenig !!!
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

@andy: ne das is schon ok mit der ausrichtung bei den HT's !!

@andreas:

sach ma alle trenfrequenzen an ! die 4V sind bei den Alpine's ab und an schwächer..ma dezent aufdrehen, ma extra nur TMT's hören.. ma sub ausgeschalten lassen etc !!

ansonsten ein das wirkliche potential holste nur mit einmessen raus !!

mfg tobias
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@tobias: ich habe auch einen 30er Seiden HT den ich Richtung Spiegel gerichtet habe !!!

Also die AUdison ist sehr gutmütig was schrille HTs angeht (siehe Focal!!)

SChließe ich als Fehlerquelle aus !!! IOch würde sie aber nicht ganz zu drehen !!!

Bei den ALpine Sachen kenne ich mich nicht so aus, bin ehrer der BP spezi :D

Reflektionen bei dem EInbauort schließe ich auch aus.

Bei passenen Freqenzgang bei 30 Grad Winkel kann sich die Sache ganz anders anhören.

Kabel ??? Auch wenn sie eine Wirkung auf den HT haben, schließe ich aus das sie aus einem Gutmütigen HT einen richtigen Kreischer machen.

Bei einer TF von 2,5kHz und 12db müßte der HT auch nicht meckern, da die RF bei 1060Hz liegt. Das würde nicht den Kreischenden HT erklären.

Die Trennfreqenz für den TMT ist OK laut Datenblatt !!! Läuft bis 2,5 schön glatt.



Für mich wäre die Fehlerquelle bei der HU oder Ausrichtung zu suchen bzw. den TMT "lauter" drehen wegen dem Wirkungsgrad des HT 91 db zu 88db des TMT.
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #5

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Jaja....erwischt...Dieselrenner... :lol:

Habe die beiden Stufen vorhin mal gewechselt...aber es trat
keine nennenswerte Verbessung ein...was mich sehr gewundert hat...
Da ich immer dachte Audison sein sehr "warm"...Wird echt mal Zeit,
dass ich mir ein paar mehr Anlage anhöre....

Die TMT sind bei 50Hz und 24dB und 2,5 und 12dB getrennt...ist für
die TMT auch völlig i.O...

Die HT habe ich nun mal bei 4KHz/12dB getrennt...entsprechend
die TMT nachgezogen...etwas besser...aber mir fehlt Volumen..

Werde Sonntag mal die Gainregler nachstellen und die TMT etwas
vorziehen...

Ja gut..Sub ist noch nicht drin und Hecksystem...(Endstufe kommt erst
die Woche...) Aber das kann es doch nicht sein...Wollte ja bis Ende des Jahres auf den Scanspeak HT umrüsten...aber solange die jetzige Kombo
nicht läuft...

Was sagt der TMT eigentlich zu dem Tunneeffekt durch den MDF Ring
und die teiweise Verdeckung durch die Verkleidung bzw. auch das
Plastik gitter? Würde es Sinn machen (für den Mitteltonbereiche)
das Gitter zu entfernen und einen 16er LS Gitter zu montieren...also
Plastikring mit Gitter vor die Verkleidung...?
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #6
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
ALso ich persönlich würde den HT nicht über 3kHz trennen, den HT und TMT machen das ohne Probleme mit.

Ja, die Audison klingt Warm !!!

Wegen dem "Tunneleffekt" mußt du dir glaube ich keine Sorgen machen, wenn du "normale Ringe" gesägt hast. Sicher ohne Gitter klingt es ein hauch besser aber das ist nicht die Lösung deines Problems !!

...es ssei den du hast die geschossenden Gitter drin :!:
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moinsen

@andy:

ja hast DU ! aber ICH kenne die verbauten HT von exbeetle, und da ist es OK wenn sie auf den fahrer ausgerichtet sind !!

mal ganz andere sache, sind die TMT eingespielt ? hast du vielleicht irgendwo lautsprecher verpolt ?? könnte auch der grund sein !

der einbauort für den TMT ist halt (high end technisch gesehen) sehr bescheiden !! der relativ lange tunnel verhindert ein freies atmen des TMT. Durch diesen effekt kann man die im tunnel enthaltene luftmasse zur membranmasse addieren. Dies führt zu einer überhöhung im bereich um ~200hz... das ist auch das bekannte "boom boom" das man aussem passat oder auch golf IV kennt.

das gleiche problem hast du natürlich vorne, der TMT kann nicht perfekt atmen, da das gitter relativ engmaschig ist. Desweiteren ist natürlich das RUndstrahlverhalten durch den versatz zwischen TMT und pappe gegeben!

daher würde ich auf jeden fall vorne andere gitter benutzen, oder das gitter raustrennen, feinsäuberlich dsa "innenleben" entfernen und den ring dann mit akustikstoff beziehen und wieder reinkleben!

mfg tobias
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Sicher irgendwo nen Wurm drin. Verpolt oder sowas in der Art. Denn der Soprano spielt keinesfalls schrill oder unangenehm..............so kenn ich den absolut nicht !

Also einfach weiter testen und suchen.................Ferndiagnose ist echt nen Problem..........

Gruß
Ralf
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #9

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Morgen @all!

Das Gitter werde ich heute mal ganz rausnehmen und schauen wie
es sich auswirkt....

Die Topas habe ich ja erstmal wieder in den Keller gelegt....sind
seit Samstag die Audio System 25Pro in Alutöpfchen drin...

Eine Verpolung kann eigentlich nicht sein, da ich schweinemässig drauf
aufpasse....Gut, die HT kann ich einfach mal drehen...Das ist kein Thema...

Diesen Boom Boom Effekt habe ich schon mitbekommen...die TMT
werden dann leicht dröhnig...Die M18W sind fast neu..Habe sie mehrere
Wochen lang bei mir daheim an die Anlage angeschlossen und
die 3-4 Stunden laufen lassen anstatt der Homeboxen...

Eine Ferndiagnose ist auch schlecht...Aber leider gibt es hier in der Ecke
keine "guten" Anlagen...Deswegen freue ich mich ja so auf das Passattreffen, um dort vielleicht ein paar Fahrzeuge live zu erleben...

Bin sowieso, was die HT Frage angeht, etwas komisch....Wo viele sagen, der HT ist perfekt...da kneife ich die Augen zusammen weil es mit zu schrill ist... Mir fehlen jetzt Referenzfahrzeuge...

Wer hat denn eine nette Anlage und schlägt Sonntag in Paderborn auf?
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #10
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ich, gegenfalls Sven (wenn er seinen Passi bis dahin verkauft hat) und ???
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #11

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Wie jetzt? Sven will sein Auto verkaufen? Hä! Nehme mal an, wir meinen
nicht den gleichen Sven...wäre ja auch etwas irre...er hat ja
sein Anlage gerade mal fast fertig bekommen....

Noch ne Frage....habe ein extrem hohes Grundrauschen beim PXA-H701...Woran liegt denn das nun schon wieder....?
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #14

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für den Link...da bin ich auch angemeldet.... :D

Dem Threat mit dem Grundrauschen habe ich mich schon angeschlossen...

So..war gerade wieder am Auto...

Also:
HT bei 2,5Khz und 12dB, -2db abgesenkt
TMT bei 2,5Khz und 6 dB....

Gitter vor den Türen entfernt....klingt nicht mehr ganz so dumpf..wird
also ersetzt.

Dann den Gainregler der HT (Audison) nachgestellt und entsprechend der
TMT...nun geht es schon besser ...aber Clippinganzeige der TMT Endstufe
bei schön Pegel.... :cry:

Soll ja eh ersetzt werden...also erstmal nicht ganz so laut hören... :lol:
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #15

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ahh dieselrenner.... sag doch was :p

mfg tobias
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #16
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@ExBeetle: hol dir doch für den HT eine VR206, die klingt genau so wie die VR209 und die Leistung reicht für den HT und die VR209 dürfte genug Poweer haben für den TMT !!!
 
  • "Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme Beitrag #17

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Erstmal bleibt alles so...soll ja eine Eton PA5402 für die TMT
werden...Hat genug Leistung und DF ist auch optimal für
die M18W....

Ausser ich komme günstig an eine Audison VR206 ran...oder noch
eine VR209...mal schauen.... :D
 
Thema:

"Leben" fehlt nach Anlageneinbau und div. Probleme

Oben Unten