LB7Z lackieren - Erfahrungen?

Diskutiere LB7Z lackieren - Erfahrungen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Abend zusammen, möchte meinen Urlaub zwischen den Jahren nutzen und meine Motorhaube sowie den unteren Teil der Beifahrertür neu lackieren...
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #1

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend zusammen,

möchte meinen Urlaub zwischen den Jahren nutzen und meine Motorhaube sowie den unteren Teil der Beifahrertür neu lackieren. Es handelt sich um einen 3B Limousine BJ 97 in Satinsilber Metallic.

Nun habe ich mich ein wenig durch verschiedene Foren gelesen und immer wieder wird geschrieben es gibt etliche Nuancen und so manche Bilder mit Farbtonunterschieden schrecken dann doch schon sehr ab.

Deshalb würde mich interessieren, ob jemand diesen Farbton schonmal selbst lackiert hat, welche Erfahrungen er dabei gemacht hat und von welchem Hersteller der Lack kam.

Hoffe auf zahlreiche Antworten :)
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen?

Anzeige

Schau mal hier:
lb7z .
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du nicht gerade vom Beruf Meisterlackierer bist und nicht über das Notwendige Umfeld, Ausstattung, Örtlichkeiten sowie Know How verfügst lass es sein.

Du wirst es bei keiner Farbe, und erst recht nicht beim satinsilber vom 3B hinbekommen.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #3

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Gute Austattung ist vorhanden. Komme aus der Pulverbeschichtung, habe aber auch Nasslackerfahrung.

Die Kotflügel annebeln um einen Übergang zu schaffen möchte ich dann aber doch lassen.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ohne annebeln wirst du gerade bei so einer "schweren" Farbe wie reflexsilber kaum drum rum kommen.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Vergiss es, lass es machen.
Selbst 2 gleiche Sprühdosen aus gleicher Charge sehen unterschiedlich aus. :(

Grüsse
Matthias
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #6

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Aber was kann der Lackierer machen um die Farbtonunterschiede zu vermeiden, was ich nicht kann? Die einzige Chance ist es ja wohl, nebenliegende Teile anzunebeln um einen nicht ganz so kontrastreichen Übergang zu haben?
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Annebeln ja, und auch richtig mit den vorhandenen Geräten umgehen können.

Anschließend alles schön polieren damit auch gar kein Übergang zu sehen ist.

Auch muss er richtig mit seinem Werkzeug umgehen können.

Je nachdem wie sehr der Farbunterschied ist muss mehr oder weniger angenebelt werden. Die Farbe so anzumischen dass so wenig Farbunterschied wie möglich entsteht ist ja die Kunst.

Ich habe mal meine Fahrertür ausgetauscht da mir wer beim einparken die Tür beschädigt hat. Mein Wagen war noch komplett unlackiert zu dem Zeitpunkt, auch die "neue" gebrauchte Tür war unlackiert, beides 3B LB7Z satinsilber:

bild0711e.jpg


Der Farbunterschied war so groß dass die ganze Seite lackiert wurde, bzw. beide Türen und die Kotflügel angenebelt.

Das 3B silber ist wirklich sehr Empfindlich was das angeht.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #8

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Danke dir, auf genau solche Antworten habe ich gehofft (auch wenn ich natürlich lieber etwas anderes gehört hätte :lol: ).
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #9
mic-mk

mic-mk

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Mein Lackierer bekommt das super hin. Hab schon viele Teile lackieren lassen. Spiegel, Zierleisten und Stosstange.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #10
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Unser Lackierer hat für ein Schweine Geld ein Farbspektrometer gekauft, damit nimmt er das Farbspektrum von einem vorhandenen Teil am Auto auf und es wird die "neue" Farbe berechnet!

Das lohnt sich wohl weil man dann nur einmal lackieren muss! :wink:
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Mein Lackierer hat das auch, aber trotzdem wirst du einen leichten Farbunterschied sehen. Alleine schon weil der jüngste 3B über 10 Jahre alt ist, da muss einfach ein unterschied zu einem neu lackierten Teil vorhanden sein.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #12

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Meiner hat sogar schon 15 Jahre auf dem Buckel. Mit einem kleinen Farbunterschied könnte ich leben, soll halt nur nicht zu krass ausfallen. Ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen und werde berichten, was daraus geworden ist. Danke euch soweit!
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #13

pampersbomber88

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Gerade bei Silber musst du eig. einlackieren. Es ist fast unmöglich den genauen Farbton zu treffen. Deswegen lieber 50-100€ mehr ausgeben. Dafür ist es dann :top:
Es ist ja nicht viel Arbeit. Die Einzulackierende Teile einfach gut anpadden. ggf. Anbauteile ausbauen.
 
  • LB7Z lackieren - Erfahrungen? Beitrag #14

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hab inzwischen von einem freundlichen User hier ein Angebot für eine Haube in Top Zustand für 100€ bekommen. Denke damit bin ich dann doch am besten dran. Danke trotzdem an alle für die Hilfe!
 
Thema:

LB7Z lackieren - Erfahrungen?

Oben Unten