Lautsprechereinbau

Diskutiere Lautsprechereinbau im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmal. Habe schon mehrere Stunden im Forum gebracht um alle meine Fragen zu beantworten. Bin auch sehr weit gekommen und will nur nochmal...
  • Lautsprechereinbau Beitrag #1

Rockdoc

Hallo erstmal.

Habe schon mehrere Stunden im Forum gebracht um alle meine Fragen zu beantworten. Bin auch sehr weit gekommen und will nur nochmal auf Nummer sicher gehen.

Also, möchte, wie schon viele vor mir, in meinen Variant hinten LS einbauen. Habe schön rausgehört, daß es Sinn macht wenn schon vorne neue einzubauen und die alten nach hinten zu verbauen.
Neue Kabel für vorne und hinten erscheinen auch sinnvoll, also die vorderen alten hängenlassen.
Vorne sollten wie ich das verstehe nicht sehr viele Probleme auftreten. Lediglich der Einbau der Tweeter könnte wegen der Größe problematisch werden, richtig? Den TWT sollte ich in den Adapterring bekommen, sonst ausbohren und neuen rein.
Hinten wird es dann schon interessanter. Bei den original LS wird der Hochtöner also durch den TWT geschleift und ein Wiederstand übernimmt die Aufgabe der Frequenzweiche, oder?
Die Polung des 4er-Steckers am TWT hab ich auch gefunden.
Wenn ich den Tweeter jetzt am Türgriff einbaue, was ja nicht ideal ist.
Kann ich den dann einfach runterregeln indem ich einen Wiederstand zwischenlöte? Wenn ja welchen?
Sollte ich das richtig gelesen haben, dann ist der orig. Tweeter fest am Gitter. Passt der dann komplett hinten rein, oder brauche ich da ein neues Gitter. Vorne kommt ja das des neuen Tweeters rein.

So und dann noch ganz wichtig: Die Klipps der Verkleidung, die dauernd abbrechen, wenn man den anderen Glauben schenkt. Die will ich natürlich auch in Reserve haben, aber wo kann ich die bestellen??

Denke das wars, mir fällt zumindest nichts ein was ich noch fragen wollte.
Hoffe ich hatte den Großteil richtig im Forum nachgelese und muss euch nicht mit tausendmal gestellten Fragen langweilen;))

Bin absoluter Anfänger und habe mir das ganze nur angelesen, bin also um jede Hilfe dankbar!!

Bis bald
 
  • Lautsprechereinbau Beitrag #2

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
Den TWT sollte ich in den Adapterring bekommen, sonst ausbohren und neuen rein.
den bekommst du auf jeden fall nicht raus, das ist verschweißt und ein stück. Also neuer Adapterring, oder besser MDF distanzstück

Hinten wird es dann schon interessanter. Bei den original LS wird der Hochtöner also durch den TWT geschleift und ein Wiederstand übernimmt die Aufgabe der Frequenzweiche, oder?
Spule beim TMT und Kondensator beim Hochtöner sind die Frequenzweichen.

Die Polung des 4er-Steckers am TWT hab ich auch gefunden.
Wenn ich den Tweeter jetzt am Türgriff einbaue, was ja nicht ideal ist.
Kann ich den dann einfach runterregeln indem ich einen Wiederstand zwischenlöte? Wenn ja welchen?

Ja kannst du, muß morgen mal suchen habe hier irgentwo nen link, heute ist mir das aber zu spät,...

Sollte ich das richtig gelesen haben, dann ist der orig. Tweeter fest am Gitter. Passt der dann komplett hinten rein, oder brauche ich da ein neues Gitter. Vorne kommt ja das des neuen Tweeters rein.

normal nicht



So und dann noch ganz wichtig: Die Klipps der Verkleidung, die dauernd abbrechen, wenn man den anderen Glauben schenkt. Die will ich natürlich auch in Reserve haben, aber wo kann ich die bestellen??

bekommst du bei VW. Wenns warm ist hast du auch wenig Probleme.
würde evtel nur welche fürs spiegeldreieck einplanen, die brechen schneller. Normal hat dein :D das da, die kannst du dann immer noch holen wenn einer kaputt ist.
 
  • Lautsprechereinbau Beitrag #3

Rockdoc

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mittlerweile hab ich alles verbaut. Hattest Recht, die Clips gehen wirklich nicht so sschnell kaputt wenn man aufpasst.
Die Hochtöner hinten sin keineswegs zu laut also hab ich auch keinen Wiederstand zwischenlöten müssen. Klingt alles sehr gut. Bin zufrieden und kann nur jedem empfehlen solche Umbauten selbst zu machen. Man sieht mehr von seinem Wagen und so schwehr ist es nicht.
Nochmal Danke für die Hilfe an das ganze Forum.

Tschööö
 
Thema:

Lautsprechereinbau

Lautsprechereinbau - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3B US-Modell: Ein paar spezifische Fragen dazu: Hallo zusammen, wir haben uns vorige Woche ein 3B US Modell zugelegt. Dazu habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz Bemühungen der...
Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe: Hallo Passatfreunde, gestern war es endlich soweit, ich hatte zeit meine 3" Downpipe mit 200 Zeller und den Upgadekrümmer einzubauen. Ich wusste...
Umbau auf DynAudio + Sub in Reserveradmulde: Hallo an alle Hifiprofis ;) Habe vor mein Standard MFD2 (4x20W :eek: ) "dezent" aufzupeppeln, ohne diesmal in irgend einer Form den Kofferraum...
LS-Einbau, Türverkleidung vorn, 3BG: Moin, hatte eben mal die Seitenverkleidung (Fahrertür) von meinem 3BG ab, und dabei sind einige Fragen aufgekommen. 1. Die originalen LS sind ja...
Oben Unten