Lautsprecher Pfusch?

Diskutiere Lautsprecher Pfusch? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich habe mir neue Boxen gegönnt. Leider hab ich vergessen mir Distanzringe zu kaufen... Da ich aber dringen wegfahren musste und ich nicht...
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #1

Neooo16

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe mir neue Boxen gegönnt. Leider hab ich vergessen mir Distanzringe zu kaufen...
Da ich aber dringen wegfahren musste und ich nicht ohne Musik fahren wollte habe ich ein klein wenig gepfuscht und diese Lösung gefunden...
Ist wahrscheinlich die dümmste Frage aber verzeiht mir mein Unwissen...
Verändert sich der Klang positiv wenn ich mir noch Ringe kaufe oder kann es so bleiben?



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Vielen Dank!
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #2

SirDusty

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
:lol: das ist doch mal eine professionelle Lösung. :lol: totale Verschwendung von Mütterchen :lol:

Mal im Ernst:
Du hast doch an den Distanzringen ne ganz andere Auflagefläche, Klangentfaltung und Stabilität als bei der Mütterchenlösung.
Mal ganz davon abgesehen das es sicher lustig aussehen würde wenn sich deine aktuelle Versuchsreihe mal lockert und dann löst :mrgreen:
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
so dringend scheinst du ja dann doch nicht wegfahren müssen, denn bei dringend hätte man keine Zeit für soviele Muttern :p
Mal im ernst, hol dir die Adapterringe und verbau die, ist doch auch viel besser für den Klang und kosten auch nur ein wenig mehr als deine vielen Muttern und Unterlegscheiben
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #4

Neooo16

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hehe, ok wusst ichs doch!
Hat gar nicht so lang gedauert wie man denkt! :)

Aber von der Idee nicht schlecht oder wenn man keine Ringe zur Hand hat oder ? :lol: :wink:
Vielen Dank für die Antworten!
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #5

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Neooo16 schrieb:
Aber von der Idee nicht schlecht oder wenn man keine Ringe zur Hand hat oder ?
Das ist eine schlechte Idee.
Einen Lautsprecher so zu betreiben, ist ein akustischer Kurzschluss.
Vor allem der Druck bei tiefen Frequenzen geht verloren.
Das kommt raus, wenn schlechte Planung auf Hektik trifft.
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #6

Neooo16

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Es handelt sich hier auch nur um ein Provisorium um nicht 3 stunden ohne Mucke zu fahren...
Wie gesagt hab von hifi nicht so viel Ahnung und wollte nur fragen...
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #7
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Neooo16 schrieb:
Wie gesagt hab von hifi nicht so viel Ahnung und wollte nur fragen...

Deswegen bringen wir jetzt ein bisschen Licht ins Dunkel:

Die beste Akustik gibt ein LS wieder wenn er so fest wie nur möglich an dem Körper befestigt ist an den er ran soll. Die Schwingungen können dann besser übertragen bzw absorbiert werden. Zudem sollte der Körper so schwer wie möglich sein um nicht selbst mitzuschwingen (Resonanzfrequenz) denn das wäre auch wieder schlecht.

Kauf die Ringe oder bau dir welche selbst (ist günstiger und total easy, am besten aus Holz) und du wirst (auch mit nicht erfahrenem Gehör) einen Unterschied wie Tag und Nacht bemerken!

Bin allerdings froh das du dich für ein Komponentensystem und kein Coax entschieden hast, damit ist der erste Schritt schon mal gemacht. Pass auf das du die Leitungen nirgends verpolst sonst wirkt sich das auch wieder negativ aus.

In diesem Sinne, ran an den Passi und los gehts :bia:

Lg
 
  • Lautsprecher Pfusch? Beitrag #8

Christian_aus_Do

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
moin moin

wie mein vorredner schon richtig gesagt hat macht es am meisten sinn adapterringe selber zu bauen :)

am einfachsten und günstigsten gehts so :

die lautsprecheröffnung im agregatträger etwas vergrößern...dazu mit ner stichsäge arbeiten.
danach einen holzring (vorzugswise aus lackiertem MPX) aufschrauben und abdichten (silikon...oder leim)

jetzt mit mehreren MPX ringen die immer kleiner werden arbeiten bis du auf dem einschraubmaß des lautsprechers bist.

lautsprecher aufschrauben und gut :)

jetzt zur erklärung ..... das loch im AGT wird vergrößert um einen sogenannten "tunneleffekt" beim lautsprecher zu vermeiden....wirkt sich negativ auf den klang aus.....durch das vergrößern des loches ergibt sich später eine weniger kritische trichterform und der lautsprecher hat mehr luft um den korb zum atmen.

MPX würde ich immer MDF oder Spahnplatte vorziehen da es stabiler ist (mehrere holzschichten verbunden) und durch feutigkeit nicht aufquillt wie MDF .....wenns MPX lackiert und versiegelt ist dann gibts keine probleme....weiterer plus punkt ist das man "männliche schrauben" reinschrauben kann ohne das die schraubungen rausreissen bei zu viel druck....stabiler halt :)

viel erfolg beim basteln

chris
 
Thema:

Lautsprecher Pfusch?

Oben Unten