Lautsprecher in der Tür sind feucht!

Diskutiere Lautsprecher in der Tür sind feucht! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, am vergangenen Wochenende habe ich in den hinteren Türen Lautsprecher eingebaut und heute musste ich nochmal wieder an die tür um...
  • Lautsprecher in der Tür sind feucht! Beitrag #1

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

am vergangenen Wochenende habe ich in den hinteren Türen Lautsprecher eingebaut und heute musste ich nochmal wieder an die tür um etwas nachzuschauen! dabei ist mir aufgefallen das der lautsprecher von hinten, überwiegend am magneten richtig mit wassertropfen bestäubt war! nun hatt es heute auch geregnet und es ist mir schon klar das da auch wasser in die türen läuft..... das jedoch tropfen auf den lautsprecher kommen ist mir nun doch etwas suspeckt und ich bin mir nicht sicher ob die LS das mögen! was ist eure meinung dazu???

Gruß
Lars
 
  • Lautsprecher in der Tür sind feucht!

Anzeige

  • Lautsprecher in der Tür sind feucht! Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Lautsprecher mögen kein Wasser (der Magnet ist da ziemlich egal, aber die Membran und die Zentrierspinnen sind meist empfindlich)

Wie sind die LS verbaut? Mir kommt das seltsam vor, dass der LS dort soweit in die Tür ragt.

Gruß,

MIC
 
  • Lautsprecher in der Tür sind feucht! Beitrag #3

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Dann einfach das Phonocar Rainstop nehmen und über die Lautsprecher ziehen...........alles schön festkleben und gut.

Wir verwenden das oft wenn bei manchen Fahrzeugen die Nässeschutzfolie recht schlecht ist...........ist so ne Art Membran.........Wasser kann nicht durch, aber stört den Lautsprecher in keinster Weise am spielen..........

Gruß
Ralf
 
  • Lautsprecher in der Tür sind feucht! Beitrag #4

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ersteumal dank für die antworten...

die lautsprecher habe ich mit einem entsprechenden adapterring (maße hier aus dem forum) verbaut.... ich denke ganz normal und so wie ich es hier an diversen stellen gelesen habe...

eine wasserschutzfolie ist in meinen türen nicht drinn.... weil doch der agregateträger für die abdichtung und den schutz vor wasser darstellen soll!?? ich meine das es hinter dem agregateträger nass werden kann ist doch eigendlich normal.... daher hab ich mich eigendlich schon im vorfeld gewundert das es keine folie zum schutz der lautsprecher oder sowas ähnloiches gibt.......
wenn ich den lautspecher also auf dem adapterring installiere guckt hinten vieleicht noch 5 cm magnet raus.... die membrane ist ja ein bissl durch den adapterring geschützt.... kann aber.... so wie ich das sehe... dnnoch feucht werden!?

das ist mir nun echt nen rätsel....


gruß
lars
 
  • Lautsprecher in der Tür sind feucht! Beitrag #5

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
haloo.... ich als alleinunterhalter.....

wollt nun nochmal mitteilen das ich nocheinmal die lautsprecher ausgebaut habe ... nach einem regen.... und feststellen musste das die lautsprecher (die mit einem distanzring verbaut sind) durchaus nass werden können! das wasser tropft auf den magneten und von dort spränkelt es dann weiter aufs chassis und evtl auch auf die membrane... es stand sogar eine kleine pfütze wasser in den distanzringen die dann, nachdem ich die lautsprecher ausgeschbraubt hatte rauslief! und zwar nach vorne und nicht zurück in die tür!

ich werde es wohl lieber mit rainstop versuchen... auf jedenfall bin ich der meinung das die lautsprecher ohne entsprechende vorkehrung recht schnell auch nass werden können!
 
Thema:

Lautsprecher in der Tür sind feucht!

Lautsprecher in der Tür sind feucht! - Ähnliche Themen

1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Canton RS 2.160 Vs. QS 2.160: Da mein linker Tieftöner wohl das zeitliche gesegnet hat :cry: ( ich war doch immer soooo zufrieden mit dem Sound :cry: :cry: ) bin ich...
Feuchtigkeit in den Türen: Hallo Leute, Ich habe da mal eine Frage. Habe vorhin an den hinteren Türen im 3BG die Pappen abgebaut zwecks LS einbau. Habe dabei gesehen, das...
Oben Unten