Langes Vorglühen

Diskutiere Langes Vorglühen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Es geht um einen 3C 140PS; TDI; BKP; Kein DPF! hab seit längerem das Problem das der erste Motorstart am tag sehr ruckelig ist. Wenn ich...
  • Langes Vorglühen Beitrag #1

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Es geht um einen 3C 140PS; TDI; BKP; Kein DPF!

hab seit längerem das Problem das der erste Motorstart am tag sehr ruckelig ist.
Wenn ich heute bei +6grad die zündung eingeschaltet hab, hat die vorglühlampe 2-3 sekunden gebrannt, ging dann aus. Springt zwar sofort an, aber die drehzahl schwankt immer zwischen 700 und 900 umdrehungen für paar Sekunden und diese Schwankungen spürt man und hört man. Hab dann nach 10 sek den Motor ausgeschaltet. Anschließend sofort wieder zündung (wieder 2-3 sekunden vorglühlampe) aber ruhiger start.
Wenn der Motor warm ist leuchtet die lampe höchstens ne halbe sekunde

Beim 3B von uns leuchtet die Vorglühlampe nicht mal ne halbe sekunde beim ersten Start
 
  • Langes Vorglühen

Anzeige

  • Langes Vorglühen Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Laufleistung? Würde allgemein auf "Glühkerzen hinüber" tippen.
 
  • Langes Vorglühen Beitrag #3
volker

volker

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Kannst ja mal im Fehlerspeicher nach schauen , ich meine die Glühkerzen werden beim 3 C schon einzeln überwacht. Irgendwann müßte aber dann auch die Motorlontrolllaterne angehen, falls die kerzen hinüber sind :/
 
  • Langes Vorglühen Beitrag #4

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Laufleistung ist 150.000 km. Es leuchtet nur die Abgasleuchte im Kombiinstrument - Aber wegen abgeschaltetem AGR!

Sonst leuchtet nix.

Mal angenommen die kerzen sind wirklich hin, wo stecken die überhaupt? hab letztens geschaut und finde nichts. Wenn die unter dem Ventildeckel sind, muss man da auch die Dichtung gleich mit tauschen? (ist kein Jahr alt - wurde erst gewechselt)
 
  • Langes Vorglühen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
dennis91 schrieb:
Mal angenommen die kerzen sind wirklich hin, wo stecken die überhaupt? hab letztens geschaut und finde nichts. Wenn die unter dem Ventildeckel sind, muss man da auch die Dichtung gleich mit tauschen? (ist kein Jahr alt - wurde erst gewechselt)


Versteh es nicht falsch, aber wenn Du nicht einmal weisst wo/wie, geh in eine Werkstatt. Reisst eine ab, haste richtig Geburtstag. Von daher LASS es lieber machen.
 
Thema:

Langes Vorglühen

Langes Vorglühen - Ähnliche Themen

2,5 tdi BDG startet schlecht und Glüht lange vor: Hallo bin neu hier, und habe auch sofort ein Problem mit meinem Passat 3bg. Erstmal zum Auto; Passat 3bg BJ 2005 mit dem BDG Motor und TT5...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Startprobleme: Hallo, Wagen: Passat 3bg, 1.9Tdi, MKB: AVF, Schornis Stufe 2, 6gang, 209.000km, bj2004 Zum Problem: Ich hab den Wagen im Februar für 2 Monate...
Einspritzpumpe AFN Dichtungen gewechselt - Leistungsabfall: Hallo, Habe schon das Forum durchsucht und einige Tips gefunden, sind aber noch Fragen da. Habe vor ner Woche bei einem "Spezialisten" für...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten