Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn?

Diskutiere Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Vorweg, ich hab die Suche gequält, aber nix brauchbares gefunden. Falls es doch einen antwort geben sollte, dann bitte einen Link zum Thema Es...
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #1

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Vorweg, ich hab die Suche gequält, aber nix brauchbares gefunden.

Falls es doch einen antwort geben sollte, dann bitte einen Link zum Thema

Es geht um:
Der AVF hat ja im ganzen Ladeluftsystem die Abdichdichtung mit so "Quadringen" und Klammern.
Die waren vermutlich nur im Auslieferungszustand dicht. Seit ich denken dann ölt der an allen möglichen Stellen, trotz mehrmailgem Austauch der Quadringe.

Kann man das ganze nicht irgendwie umbauen mit "normalen" Rohren und Schlauchschellen?Gibt´s da nix aus dem VW-Regal aus anderen Modellen wo das anständig gelöst wurde?

Daß nach 342.000km nix mehr wie neu aussieht war mir klar. Alle Zylinder haben ca. 1 - 1,5cm in der Breite "leichte Freßspuren". So sieht das zumindest optisch aus. Wenn man mit dem Fingernagel drüber geht, merkt man so gut wie nix. Die Stellen sind nur zu den Stegen hin und nicht beidseitig. Die Hohnspuren kann man noch deutlich sehen, bis halt auf diese Bereiche. Ich würde die Stellen einfach etwas Egalisieren mit 120er Schleifpapier. Ist das ok?
Kopf sieht bis auf 2 Minirisse gut aus; würde ich so wieder verbauen. Keine ungewöhnlichen Verfärbungen oder Wasssereintitt sichtbar, war auch an der Dichtung nix sichtbar. Gewechselt wird, weil leichter Wasserverbrauch und Gurgeln hinterm Armaturenbrett; deutliche Zeicher eines ZKD-Schadens, wie mir gesagt wurde und wie ich gelesen habe. Das große Wellenspiel des Turbos hab ich halt jetzt erst festgestellt; Ölverbrauch und öliges Ladeluftsystem hat er schon lange.

mfg von einem der grad die ZKD macht und einen Austauschlader bestellt hat, weil die Welle ca. 1mm Spiel hat
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit Sandpapier machst du mehr Schaden als es nützt, außerdem sind dann neue Kolbenringe fällig.

Zur Ladeluftstrecke gibt's diverse Anleitungen, auch hier im Forum. Oder du erkundigst dich bei VW nach der originalen vom Werk vorgesehen Reparaturlösung und dessen Anleitung dazu.
Oder du schaust dich nach Teilen der ersten A4 TDI um, die haben noch normale Schlauchschellen an den Verbindungen, es passen aber nicht alle Schläuche zu 100 %.

VG
Matthias
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #3

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
So, Kopfdichtung ist seit Samstag neu drin. "Gluckern" tut er immer noch, wenn er die ganze Nacht gestanden hat. Kühlwasser ist aber nicht weniger geworden, zumindest bis heute. Werde ich weiter beobachten.

Der "neue" Austauschlader scheint komplett neu zu sein. Allerdings hat der auch sichtbares Wellenspiel, zwar nicht ganz so viel, aber doch deutlich sichtbar. Gehe mal davon aus, daß der so viel braucht.
Und irgendwie reagiert der neue Lader anders; er kommt etwas später in die Gänge ans der alte...?
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ist er NEU oder "generalüberholt"? Weil normal haben die Gleitlager kaum/kein Spiel wenn neu
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #5

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
eigentlich sollte es ein generealüberholter Austauschlader sein.
Er sieht aber wirklich neu aus. Zudem ist kein Hersteller oder Nummer zu sehen.

Die Rumpfgruppe ist vom Guß viel gröber; die Abgas- und Anschaug-Gehäuse sehen von der Form auch etwas anders aus. Ich vermute ja fast, daß es sich um eine Chinateil handelt, aber wer kann das schon beweisen?

Mit dem alten lader ging die Post bei etwas über 1500rpm ab; jetzt ab ca. 1800rpm.
Vorher war die Leistungsentfaltung etwas glechmässiger; jetzt überfällt einem die Leistung bei einsetzendem Turbo regelrecht; ev. weil auch erst bei höherer Drehzahl.

Die Gasannahme war mit den alten Turbo subjektiv spontaner; jetzt hat er so die typische Gedenksekunde.
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es gibt keine "generalüberholter Austauschlader"...


Er sieht aber wirklich neu aus. Zudem ist kein Hersteller oder Nummer zu sehen.

Das passiert bei einem NEUEN oder ECHTEM AT-Lader sicher nicht. :lol:

War er billiger wie ~700€, ist es NachbauRamsch.
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #7

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Natürlich war er billiger als 700.-€

Frage zu Rissen im Zylinderkopf: sind diese bedenklich oder noch tolerierbar?
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Den Beitrag habe ich EDITERT.

Die Größe der Bilder kann nur ein Scherz sein.
800*600 oder reines verkinken mit HINWEIS für uns Modem-User über die Größe.

http://www.meinpassat.de/forum/t92.html

Danke!
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #9

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Na dann halt nochmal: Risse bedenklich oder nicht?
(heutige Standard-billig-Kameras machen so große Bilder, zudem sieht man alles besser)

Zyl-1:
zyl-1-2t4eeh.jpg


Zyl-2:
zyl-2syjn2.jpg


Zyl-3:
zyl-3nosul.jpg


Zyl-4:
zyl-4-1laj2s.jpg
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Natürlich war er billiger als 700.-€

Dann ist es irgendein zusammengewürfelter Ramsch.
Instandsetzung exkl vom Werk ist nicht vorgesehen.
Damit haste diesen Fehler schon mal gefunden.
Na dann halt nochmal: Risse bedenklich oder nicht?

Risse im Bereich der PumpeDüse Bohrungen, die zu den Ventilsitzen auslaufen, sind unkritisch.


(heutige Standard-billig-Kameras machen so große Bilder, zudem sieht man alles besser)

Das ist super, mein Modem kann nur 56 bzw 128KB als Mobilgerät. Und da ist derartiger TRAFIK eher mies statt toll. :?
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #11

rudi15

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
1
Danke erst mal für die Auskuft bei den Rissen, hatte da im Netzt widersprüchliche aussagen gelesen...

mein Modem kann nur 56 bzw 128KB als Mobilgerät. Und da ist derartiger TRAFIK eher mies statt toll. :?

Hm, dachte Modem´s sind bereits "ausgestorben".
Als ich vor einigen Jahren bei Bekannten, die nur ein 56K-Modem haben, ins Internet ging, baute sich fast keine Seite auf; bzw. man konnte einfach nicht drauf warten.
Aufgrund dessen, daß sich mit nur 1000er DSL manche Seiten sehr, sehr langsam aufbauen, kann ich mir eingetl. nicht mehr vorstellen, daß man mit Modem noch vernüftig das I-Net nutzen kann?!
 
  • Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ähm...

JEDES Handy was gedrosselt ist, ist MODEM-Tempo...
 
Thema:

Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn?

Oben Unten