Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ?

Diskutiere Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich muss das Thema auch wieder raus holen, ich haben einen Passat 3bg mit dem AVF Motor drin, hatte jetzt auch überlegt den LLK vom A6 zu...
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #21

Alex2479

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich muss das Thema auch wieder raus holen, ich haben einen Passat 3bg mit dem AVF Motor drin, hatte jetzt auch überlegt den LLK vom A6 zu verbauen, hat das bei dem Modell schon jemand gemacht? weil einige sagten im 3B gibts da Probleme.

Wenn ich diese Teile alle besorge, wäre der Einbau dann Plug und Play oder muss doch mehr geändert werden ?

4B0 145 745 A Druckschlauch vom Druckrohr zum LLK
059 145 731 D Druckrohr vom Turbo zum Druckschlauch
1H0 145 834 E Schlauchverbinder zwischen Druckrohr und Turbo
N 024 505 4 Schellen für Schlauchverbinder (2x)
N 024 522 3 Schellen für LLK und Drosselklappe (4x)
4B0 145 746 E Druckschlauch vom LLK zur Drosselklappe
N 024 523 2 Schellen für Druckschlauch (2x)
N 010 218 10 Sechskantschraube für LLK-Befestigung (2x)
N 011 524 23 Unterlegscheibe für LLK-Befestigung (2x)

Bin für eure Berichte Dankbar.

MfG
Alex
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #22

derolli

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Beim 3BG könnte es leichter gehen da die Schnauze weiter vor steht. Ich habs bei meinem 3B geschafft, allerdings nur mit einigen Änderungen.
Am Rammschutz musste ich was ausflexen, an der Schürze musste das Cuttermesser geschwungen werden. Aber was viel problematischer war, war der Klimakühler. Der musste nämlich auch neu weil der ursprüngliche nicht mehr auf den LLK von A6 passte. Also hab ich mir den Klimakühler vom A6 geholt. Gut mein Kühler war eh undicht. Aber das hat sich schon summiert.

Wenn Du das Druckrohr brauchst: Ich habs noch übrig. Ich hatte es für den Umbau nicht benötigt!!!

Aber ich glaube beim AVF brauchst das Druckrohr auch nicht.
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #23

Alex2479

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ok danke, dann muss ich mir die ganze Sache mal genau ansehen, evt. finde ich noch eine andere Lösung.

EDIT.

Sagt mal wäre es möglich das Querohr das vorne in der Stoßstange läuft, in der mitte zu durchtrenne und dann da einen LLK aus dem Zubehör einzusetzen?

MfG
Alex
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #24
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@alex...das querrohr vorne wo die alte Ladeluftstrecke durchgeht ist ein tragendes teil! ich würde es so lassen wie es ist...hab meinen 1.8T auf großen Front LLK umgebaut...das alte rohr unten stört da nicht

anscheinend hat den umbau auf einen A6 TDI LLK noch keiner gemacht...würde das nämlich gerne bei meinem 3BG V6 TDI ma probieren 8)
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Scatha hat den A6 LLK im 1.8T drin. Und von 3b V6 TDi auf A6 V6 TDI wirds wohl nicht so viel Unterschied sein.

@ Alex 2479 (abgesehen vom Datum): Das ganze nennt sich Front-LLK oder FMIC. Dabei wird das originale Querrohr komplett umgangen und es muss nix geflext werden.

Mathias
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #26
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
also...das ganze passt nicht in den 3BG V6 TDI rein (ohne zusatz arbeiten)...da ist kein platz...und rumschneiden möchte ich auch nicht...
hab mir das heute mal beim kumpel angeschaut...der hat nen a6 allroad...viel zu eng alles...
da bau ich mir gleich nen FMIC ran...ma kucken...

mfg
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #27

V6_TD1

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Morjen

Ich fahre einen V6 TDI 4motion 179ps
Würde gerne den A6 llk verbauen und die beiden kleinen raushauen.
Kann vielleicht jemand der das hinter sich hat mal Bilder Posten wie das aussehen kann???
Und vielleicht von der Verlegung der Schläuche???
Denn es ja schon alles arg eng da vorn in der Herzkammer.
Wie lange dauert so ca der Umbau Wochen oder Tage???
Da ich den Wagen ja fast jeden Tag brauche ist ne längere standzeit nicht tragbar.


MfG V6
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #28
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
der a6 llk passt nicht rein...da is alles viel zu eng...schon allein vorne vorm klimakühler passt er nicht weil diese frontmaske stört (wo die stoßstange drauf kommt) ich habs sein lassen denn ich habs mir angeschaut beim kumpel sein a6...passt nicht ohne große arbeiten in den passat...dann lieber die 2 oem kühler fahren

mfg
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #29

V6_TD1

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Die beiden kleinen Dinger sind doch assi durch die nebler kommt da ja keine Luft an die kleinen.


Kann denn keiner seine Erfahrungen mit dem Umbau Posten??? Und bilder das Mann mal sieht wie eng das wird.
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #30
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

durch die nebler kommt da ja keine Luft an die kleinen.

Schmeiß die Nebler raus. 8)

Such dir im Forum Bilder, wie der 3bg ohne Frontschürze aussieht, guck dir bei z. B. eBay an, wie der A6 LLK aussieht und entscheide dann, ob du dir den Umbau antun willst.
Wenn alle passenden Teile da sind, dürfte der Umbau an einem Nachmittag möglich sein. Muss evtl. nur mal der Schlossträger in Servicestellung, um die seitlichen LLKs ohne Totalverlust demontieren zu können.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #31
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@V6 TD1

bau doch einfach mal den grill aus...dann denkst du dir zusätzlich zum klimakühler noch einen ca. 4cm dicken großen kühler ähnlich des wasserkühlers dazu...ich glaub dann brauchste keine fotos mehr...das passt da definitiv nicht plug and play rein! :eek: weils nämlich dann schon wieder am kühlergrill scheitert!

fakt ist! einfach so plu & play auf die beiden kühler (klima und wasser) würde er passen nur passt der rest nicht dazu ala stoßstange...ich habs mir wirklich lange angesehen...beim passat ist einfach kein platz dafür...der a6 ist dafüanz anders gebaut...

erfahrungen zu dem umbau wird hier keiner haben, weils keiner gemacht hat...so assi sind die 2 llk auch wieder nicht...manchmal sind sie sogar besser als ein großer FMIC

wenn du unbedingt einen großen vorne haben willst dann wirst dir nen kühler holen müssen und selber was bauen so wie matthias oder ich zb im 1.8T

beste grüße
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #32
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Der LLK vom Golf 4 ist nicht mal halb so groß wie der vom A6, vl. hätte der ja Platz unter dem Prallträger. Aber auch da gibts sicher keinen Umbaubericht, aber da kannst du ja einen beisteuern. :top:
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #33
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
welcher vom golf 4 bzw bora??? der große der 150PS TDI??? der is fei auch groß ähnlich des a6...der geht auch vorne komplett rein
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #34
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja den vom 150PS TDI mein ich. Mir kam er deutlich niedriger vor als der vom A6, habe sie aber nicht nebeneinander zum direkten Vergleich gehalten. Wenn du mehr weißt nur raus damit.
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #35
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
soweit ich weiss haben die ARL motoren (150ps PD) einen LLK der min. so groß iszt wie der klimakühler...im Akte sieht der kühler auch ziemlich groß aus ähnlich dem vom A6...sollte der passen wovon ich aber nicht ausgehe is nicht gesagt ob er auch beim 180ps motor hält ;-)

hab im netz ma was gefunden
http://img142.imageshack.us/img142/2080/llk1ff4.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=...&ndsp=20&tbs=isch:1&ei=SotATcXvM4X2sgb_y4TmBA

ich lasse meinen beiden SMIC drin...evtl ma ein upgrade auf bissel größere vom B5 S4

gruß
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #36

abud66

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo habe eine Ladeluftkühler mit der teile nummer 4B0145805E 2,5 TDi ist ab werk für quattro und model von 98 - 2000 den wagen den ich habe hat von werk aus die teilenummer 4B0145805A ist auch ein Audi a6 2.5 Tdi meine frage wäre ob ich den 4B0145805E auch in meinen audi einbauen kann mit der teilenummer 4B0145805A danke im voraus
 
Thema:

Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ?

Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
Passat 3B V6 TDI Saut mit Diesel rum: Hallo Liebe Passat Fahrer, da mein alter AFN Diesel zu Händen meines Vaters gegangen ist, habe ich mir ein V6 TDI BJ 99 geholt und bin damit...
2.0 TDI im 3B Möglich???: Habe gedacht da ein bekannter meinte die Zylinderköpfe vom 1.9 und 2.0 sind gleich,das man doch eigentlich nen 2.0 rumpf drunter schrauben...
Passat 3B Variant 2,5TDI 4Motion - Fahrgeräusche von hinten!: Hallo, als ich vor kurzem einmal die Möglichkeit hatte, in meinem Passat hinten mitzufahren (wg. Führerscheinmangels :oops: ) ist mir...
Oben Unten