Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ?

Diskutiere Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich könnte eventuell recht günstig an einen Ladeluftkühler ( Teilenummer 4BO 145805A ) von einem Audi A6 V6 TDI rankommen. Hat jemand...
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #1

Sickofsociety

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich könnte eventuell recht günstig an einen Ladeluftkühler ( Teilenummer 4BO 145805A ) von einem Audi A6 V6 TDI rankommen.

Hat jemand von euch schonmal diesen Ladeluftkühler in den Passat 3B eingebaut ?

Ich will meinen Passat TDI 110 PS auf den VNT 17 Lader und 0.216 Einspritzdüsen umbauen und dann halt das Steuergerät ein "wenig" anpassen.

Ich denke da wäre ein größerer Ladeluftkühler kein Fehler.

Gruß Andreas
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

den LLK solltest Du kaufen. Ist die beste Wahl udn die günstigste obendrein. Du brauchst natürlich noch die Schlauchführung und die Schellen sowie weiteres Kleinmaterial. Ich kann Dir hier alle Infos posten inkl. Teilenummer.

Das ehem. Mitglied "Koenig" wollte diesen Umbau auch in Angriff nehmen. Wir hatten den LLK sogar schon einmal in die Front hineingehalten. Alles passte. Es ging zwar vorne etwas eng zu, aber angeschlagen hat nix.

Also für Leistungssteigerungen ideal geeignet. Deswegen wird er ja auch bei den V6 TDI mit 180 PS eingesetzt. Potential dürfte das Teil locker bis ca. 260 PS haben.

Gruß

Marco
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #3

Sickofsociety

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
hallo Cruiser,

danke für die schnelle Antwort. Ich würde mich natürlich sehr freuen wenn du mir die Teileliste mailen bzw hier posten würdest.

Ich gehe mal davon aus das der Passat wo Ihr das probiert hattet auch mit Klima´bzw. Climatronic war.

viele Grüße

Andreas
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi Andreas,

klar. Der Passi hatte auch Klima.


Hier die benötigten Teile:

4B0 145 745 A Druckschlauch vom Druckrohr zum LLK

059 145 731 D Druckrohr vom Turbo zum Druckschlauch

1H0 145 834 E Schlauchverbinder zwischen Druckrohr und Turbo

N 024 505 4 Schellen für Schlauchverbinder (2x)

N 024 522 3 Schellen für LLK und Drosselklappe (4x)

4B0 145 746 E Druckschlauch vom LLK zur Drosselklappe

N 024 523 2 Schellen für Druckschlauch (2x)

N 010 218 10 Sechskantschraube für LLK-Befestigung (2x)

N 011 524 23 Unterlegscheibe für LLK-Befestigung (2x)


Ich kann Dir bei Bedarf die Teile neu mit ca. 20-25% Rabatt bestellen. Du kannst aber auch versuchen, die Sachen beim Verwerter zu bekommen. Da kommst Du auf alle Fälle billiger weg.

Gruß

Marco
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #5

Sickofsociety

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hallo Cruiser

ich arbeite in einem Autohaus und hab bei unserem :eek: auch dementsprechende Rabatte.

Aber wo liegt da so ca. der normalpreis zusammen für alle Teile ?

Der VNT 17 Lader hat ja bereits einen anderen Anschluss als der VNT 15 der derzeit noch verbaut ist. Jedoch hab ich den grösseren Turbo bereits schon rumliegen. Hast du das in der Teilelsite berücksichtigt ?

gruß Andreas
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also Preis liegt sowas um die 150,-€.

Was meinst Du mit anderem Anschluss?? Die Frischgasseite sollte gleich sein vom Anschlussdurchmesser.

Die Position der Frischgasseite ist höchstens anders liegend. Aber dann müsstest Du so oder so andere Schläuche verwenden.

Kannst Du mal ein paar Bilder vom Lader machen, wenn möglich auch ein paar Daten vom Anschlussdurchmesser des Frischgasseite.

Gruß

Marco
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #7

Sickofsociety

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marco,

sorry ich hab leider keine Kamera.

Mein neuer Turbolader hat folgende Teilenummer 038 145 702 G

ich habe hier im Netz eine tolle Umbauanleitung gefunden für den Turbo wo es heist das mein alter Turbo wohl nur mit einer Schlauchschelle den Druckschlauch hält bei den neueren Turboladern wird wohl ein anderes System verwendet und man muss anscheinend folgenden Schlauch verwenden 3B0 145 828 G

viele Grüße
Andreas
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #8

Sickofsociety

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
So gestern haben wir versucht den LLK einzubauen. Leider funktioniert das nicht. Die Aufnahmen am orginal Wasserkühler passen nicht.

Der Audi Wasserkühler ist ca. 3 - 4 cm zu hoch.

Gruß
Andreas
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #9

Becker

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Ich kann Dir bei Bedarf die Teile neu mit ca. 20-25% Rabatt bestellen. Du kannst aber auch versuchen, die Sachen beim Verwerter zu bekommen. Da kommst Du auf alle Fälle billiger weg.

Hi Marco,

ich habe Passi 1,9 tdi, 115PS und mein LLK hat unten einen Riß bekommen und da kommt entsprechend Öl raus :cry:
Ich habe deinen Beitrag gesehen und wollte fragen, ob dein Angebot immer noch aktuell ist. Falls ja, würde mich der Preis interessieren!

Danke schon mal :)

Gruß

Boris
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #10
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Becker

Angeblich passt des aber nicht so 100%ig laut Aussage vom Vorposter
Sickofsociety. Wobei ich nicht weiß, was er damit meinte :? .

Die Teile kann ich dann trotzdem nochmal anfragen, wobei wie gesagtm die Verwerter wie RAR preislich billiger sind.

Gruß

Marco
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #11

Sickofsociety

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den Ladeluftkühler inkl orginal Wasserkühler vom A6 2,5 TDi ersteigert. Der Audi Wasserkühler war ca. 4 - 5 cm zu hoch. Mit dem Passat Wasserkühler hab ich keine möglichkeit gefunden den Ladeluftkühler nah genug an dem Wasserkühler zu befestigen.
Für mich machte es den Eindruck als würde es mit der 3b Stoßstange nicht funktionieren.

WEnn du willst kannst du gerne den A6 Ladeluftkühler haben. Kannst auch noch den audi Wasserkühler haben aber wenn ich mich recht erinnere hat der Wasserkühler irgend einen Macken.

Außerdem müsste ich auch noch den orginal Ladeluftkühler haben.

Meldest dich halt bei interesse

Gruß Andreas

Ps ich hab jetzt nen Eigenbau LLK verwendet.
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #12

Becker

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ich habe da noch ´ne Frage zum Funktionsprinzip vom LLK.

Wie kommt es überhaupt, dass da Öl austretten kann, wenn es da nur Ladeluft zirkuliert wird?! Habe ich Denkfehler :?:

Hier habe ich was darüber gelesen und das bestätigt meine Theorie :

http://www.bhp-motorsport.de/infocenter.php?id=27

Oder handelt es sich um einen zusätzlichen Ölkühler?! Gibt es sowas beim 1.9TDI überhaupt?
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

Das Öl im LLK kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung. Diese wird vor dem Lader in den Schlauch vom Lufikasten eingeführt. Dieser Ölnebel setzt sich dann im LLK (tiefste Stelle) ab.
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #14

derolli

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich hab auch einen 3B. Aber mit Klima. Diesen großen LLK vom A6 will ich auch einbauen. Hatte es heute versucht. Aber ich weiß nicht wie der da reinpassen soll. Muß ich erstmal den Kondenser von der Klima lösen? Und den LLK zwischen Kondenser und Wasserkühler schieben? Oder wie?
Weil vor den Kondenser von der Klima passt der doch nicht, oder?
Wie befestige ich das alles am besten??

Kann jemand mal vlt ein Bildchen reinstellen? Wie sowas fertig aussehen muß?
Wäre toll.
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #15

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
MAl angenommen man würde das Problem mit der Halterung beseitigen, würden die anschlüssse auch bei 1,8T passen? Und das wichtigste;) bringt das ding das auch bisschen leistung?
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #19

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Wollt den Thread mal wieder hoch holen :)

Also würde mir auch wohl den V6 Ladeluftkühler im 3B MKB:AWX verbauen wollen. Hat es denn schon jemand hinbekommen?

Wäre gut zu wissen bevor ich mich ins verderben stürze :)

MFG
 
  • Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? Beitrag #20

derolli

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ja, geht. Ich habs hingekriegt.
Aber wenn Du Klima hast dann brauchst du auch den Klimakondensator vom Audi. Der passt dann ganz genau drauf.
Allerdings muß das Kühlergrill weichen. Und einige Schnitte an der Sturzfängerverkleidung sind nötig.
Ist halt sehr eng.
Und unten rechts muß ein Loch gebohrt werden damit der LLK halt hat.
 
Thema:

Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ?

Ladeluftkühler Audi A6 V 6 TDI Einbau in Passat 3B möglich ? - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
Passat 3B V6 TDI Saut mit Diesel rum: Hallo Liebe Passat Fahrer, da mein alter AFN Diesel zu Händen meines Vaters gegangen ist, habe ich mir ein V6 TDI BJ 99 geholt und bin damit...
2.0 TDI im 3B Möglich???: Habe gedacht da ein bekannter meinte die Zylinderköpfe vom 1.9 und 2.0 sind gleich,das man doch eigentlich nen 2.0 rumpf drunter schrauben...
Passat 3B Variant 2,5TDI 4Motion - Fahrgeräusche von hinten!: Hallo, als ich vor kurzem einmal die Möglichkeit hatte, in meinem Passat hinten mitzufahren (wg. Führerscheinmangels :oops: ) ist mir...
Oben Unten