Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr?

Diskutiere Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Hab wie so viele Probleme mit Endgeschwindigkeit bei 115PS PD. Rollt nur 175 nach Tacho! Reifen nur 215er und 17Zöller. Das macht ja keine...
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #1

merzkirch

Hallo!
Hab wie so viele Probleme mit Endgeschwindigkeit bei 115PS PD. Rollt nur 175 nach Tacho!
Reifen nur 215er und 17Zöller. Das macht ja keine 20-30 km/h aus.
Hab das Gefühl, dass er ab 3000 mehr bringen könnte, als er bringt. Ist also nicht komplett platt, wie wenn der LMM völlig spinnt.

War bei VW, die meinten, entweder LMM oder irgendein Ladedruckventil
(kann das sein? Bin nicht so bewandert...such deswegen Hilfe) soll es sein.
Fehlerauslesen hat keine Besonderheiten angezeigt. Tut´s ja anscheinend auch nicht, wenn der LMM nicht völlig kaputt ist.

Ein neuer LMM kostet ja 75€,
ein Ausmessen des Ventils allein schon 100€ plus dann Reparatur und Neuteil.

Soll ich einfach einen neuen LMM nehmen? Ist das am wahrscheinlichsten die Ursache?

Vielen dank schon mal,

grüße, alex
 
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #2

Gast

Du kannst beides bei einer Probefahrt messen. Mit *zb V*G-C*M... LMM und auch den Ladedruck (kontrolle des Ladedruckregelventils) über das Drehzahlband... Ist das Ventil defekt solltest Du es am Druckabfall in den oberen Drehzahlen sehen. LMM das selbe, wenn Luftmasse abfällt ist er wohl reif für Tausch... Das würde sicher etwas mehr Klarheit bringen...
 
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #3

merzkirch

pardon, aber das hab ich jetzt nicht verstanden.
sollte das buchstaben mit "*" eine formel darstellen?
weder var. kann ich erdenken, noch weiß ich nicht wie ich das ergebnis interpretieren sollte.
wie messe ich das genau? brauch ich ein gerät, oder nur was ablesen auf tacho?

stell dir einfach vor, ich hätte keine ahnung von autos. nur von a bisserl mathe :)
danke dir,
gruß alex
 
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #4
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@merzkirch

schorni meinte damit die VAG COM Software.
Diese brauchst du mal, bekommt man als eingeschränkte Demoversion gratis im Netz (reicht aber für normale Bedürfnisse),
einen Laptop mit guter Batterie :D
und zuletzt ein Datenkabel, gibt es bei Ebay für wenig Geld.

Damit kannst du dann deinen Passi Software mäßig auf den Zahn fühlen.
 
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hört sich ganz nach def. LMM an.
 
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #6

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@merzkirch

Hast du auch mehrere kleinere Leistungslöcher im Bereich zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen drin? Wenn ja, dann brauchste eigentlich gar nicht weitersuchen und kannst den LMM gleich tauschen.

Gruß WarLord
 
  • Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? Beitrag #7

merzkirch

Ich werde das ausprobieren.
Eine Werkstatt hat mir angeboten einfach einen neuen LMM zur Probe einzusetzen.
Ich danke!
gruß alex
 
Thema:

Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr?

Ladedruckventil oder LMM? Was meint ihr? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Probleme 3b: Unterdruck, LMM, Lader- Neues Problem: Titel angepasst, bitte unten nach dem neuen Problem schauen! (Post vom 10.04.06) Hallo an alle, und schön, dass es dieses Forum gibt! Habe so...
Passat zieht nicht gescheit !?: Ich habe mal wieder ein Problem und die werstatt weiß auch nicht so recht was sie davon halten sollen. Folgendes: Seit meinem Unfall bei dem der...
Oben Unten