Ladedruckrohre für TDI AFN

Diskutiere Ladedruckrohre für TDI AFN im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe schon überall gesucht und nichts gefunden, wißt ihr wo man Ladedruckrohre kaufen oder machen lassen kann und was sie kosten. Habe...
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #1

sam1985w

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe schon überall gesucht und nichts gefunden, wißt ihr wo man Ladedruckrohre kaufen oder machen lassen kann und was sie kosten.
Habe einen Passat 3b Bj. 98 1,9 TDI AFN mit Chip.

mfg
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #3

sam1985w

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es aber nichts passendes für einen TDI oder paßt das Set vom 1,8t auch. Bei Samco wird auch nur für den Turbo angeboten.
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #4
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ja, stimmt. Habe die Suche zu dem Thema auch schon bemüht. War fast alles nur für 1.8T Motoren. Habe ja auch den AFN und mir deswegen schonmal nen Kopf gemacht. Also bevor du irgendwas mit den Ansaugrohren startest, besorg dir erstmal die Ansuagbrücke vom 130PS PD TDI ! Die ist deutlich strömungsgünstiger und hat nen größeren Anschluss. Dann mit Edelstahl oder Alu, ich werde Alu nehmen, weils viel leichter ist, die Verrohrung nachbauen. An den Stellen wo es nicht anders geht nen Samco nehmen, die sind nämlich gut teuer :( Vorgefertigte Teile, egal für welche Stelle beim TDI, habe ich noch nicht gefunden... scheints auch nicht zu geben... ansonsten Bitte hier posten !
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

Also zu dem Thema Samco-Schläuche und TDI hab ich mich auch schonmal bei Sandtler erkundigt. Für die TDI´s (ich hatte speziell für den AVF angefragt) gibt es nix passendes. Problem ist, das zumindest die PD´s, beim AFN weiss ich´s jetzt nicht, diese Ladeluftschläuche zum stecken haben, die mit diesen Klemmbügeln an den Rohren gehalten werden. Beim 1.8 T werden ja Klemmschellen benutzt und die Schläuche werden quasi über die Rohre geschoben. Das geht bei der TDI Verrohrung nicht, weil die Nut, in der der Klemmbügel für die Steckschläuche einrastet, ein dichtes anbauen der 1.8T Samco-Schläuche, verhindert. Sonst könnte man zumindest Teilweise den 1.8T Schlauchsatz verwenden. Hier würde allerdings das Problem der Öffnungen von PoppOff&Co bestehen.
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #6

jakob

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
ich habe ein AFN und komplett samcos drin
vom turbo ausgang zum llk in der front,dann bis zum orginal kunststoffrohr.zurzeit wird ein 60er edelstahlrohr nachgebaut anstatt des serieteils mit dem langen gummi.
fahre den 130ps turbo,auch da gibs ein passenden schlauch für bei samco
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #7
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
@ jakob

Kannst bei nächster 'Gelegenheit ja mal dein Auto zerlegen und Fotos machen :D Würde mich alles interessieren, zumal bei mir auch bald nen VNT17 ansteht :top:
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #8

sam1985w

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@ jakob

wo hast du die Samco s bestellt und was hast du so ungefähr dafür bezahlt
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #9

jakob

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
die samcos gibts bei http://www.sandtler.de

für alles zusammen habe ich ca 350 euro bezahlt,waren aber am ende aber 2 zuviel geholt.
dann einige schellen ca 20 euro
60mm verbinder , aus edelstahl selbstgebaut. kosten keine ahnung

bilder habe ich,allerdings vom letzten jahr als ich den sprinter llk montiert habe.dieser ist seit letzte woche durch ein llk von firma dth getauscht.
wieweit sich die werte änder weis ich noch net,messungen stehen noch aus.
 
  • Ladedruckrohre für TDI AFN Beitrag #11
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hol das mal wieder aus der versenkung.

Hab mal gehört,das in den ladeluftschläuchen so eine Art "Sieb" drin ist,was das pfeifen des Turbos minimiert und wenn man diese "Siebe" rausnimmt,dann soll das zischen noch etwas doller sein.


Also bevor du irgendwas mit den Ansaugrohren startest, besorg dir erstmal die Ansuagbrücke vom 130PS PD TDI ! Die ist deutlich strömungsgünstiger und hat nen größeren Anschluss.

Was kostet die ca. bei ebay oder beim Verwerter?Hat einer eine TN?Passt die Plug&Play?Merkt man da nen unterschied?
 
Thema:

Ladedruckrohre für TDI AFN

Ladedruckrohre für TDI AFN - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Leidliches Thema Kühlmitteltemperaturanzeige: Hallo zusammen, ich habe nach einem Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen gesucht und bin auf einen Passat 3BG 1.9 TDI 131 PS BJ 03 gestoßen.Habe schon...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Oben Unten