Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help!

Diskutiere Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tach! Wie es der Titel schon sagt kommt der Ladedruck meines AFN nicht im Motor an. Die Unterdruckschläuche und Ladeluft"rohre" habe ich...
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #1

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Tach!

Wie es der Titel schon sagt kommt der Ladedruck meines AFN nicht im Motor an. Die Unterdruckschläuche und Ladeluft"rohre" habe ich kontrolliert. Sind alle fest dran. Wenn ich Leistung fordere dann hört man den Turbo auch deutlich hochdrehen, also pfeifen. Aber davon kommt, wie schon erwähnt, nix an im Arbeitsraum.

Fehlercodes sind keene Vorhanden. Leider möchte ich bald sagen. Hab keine Idee mehr was das noch sein könnte. Hab dazu auch schon einiges in der Suche gelesen, aber da hilft mir nix weiter.

Bin aktuell bei 220.256 km und ist alles noch original.

Bitte helft mir! :cry:
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Woher bitte weißt Du, das im Brennraum nichts ankommt? :gruebel: Was meinst Du damit????
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #3

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte damit lediglich das ich nur noch mit ner Leistung von nem Saugdiesel durch die Gegend tucker.

Sorry für die undeutliche Ausdrucksweise.[/quote]
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ok ist das auch geklärt *gg


Also, was hast Du alles schon geprüft? Ladeluftanlage? Schläuche? Ventile?
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #5

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hab alle Unterdruckschläuche geprüft.
Hab alle Laderohre geprüft, alle dicht und kommt auch nirgends Öl raus.
Das N75 selbst konnte ich noch nicht prüfen, aber da der Lader ja hochdreht, denke ich das dass in Ordnung ist. (Sicher bin ich mir nicht)

Der Ansauglufttempsensor ist auch dicht.
Und das AGR auch.

Ich verstehs net.
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Lader pfeift, mal die Welle selber kontrolliert?

Und mal einen 2 Mann drin sitzen und Gas geben lassen? Weil die Schläuche reißen auch gern mal auf der Unterseite.

Rußt er denn stark? Wenn nicht denk ich ist der LMM Schrott ;D
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #7

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hab grad eben mal den Luftschlauch der Saugseite abgenommen. Ein kleines Spiel ist vorhanden. Ist aber minimal, vielleicht ein halber Millimeter.

Wieviel darf er denn?

Also Rußen tut er nicht wirklich mehr als vorher.

Verwunderlich ist nur das der Verbrauch in der MFA mal locker auf bis zu 34Liter hochgeht.
Aber schneller leer wird der Tank dennoch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Etwas spiel ohne Öldruck ist normal. Da gibts auch keine wirklichen Vorgaben für.

Frage zum 2. Rußt er stark schwarz beim beschleunigen?
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #9

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Also mehr Ruß als voerher, das muss ich nachher mal genau kontrollieren.

Hab da nicht wirklich drauf geachtet.
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Naja neee, wenn kein Ladedruck ankommt, bzw die Strecke undicht ist, dann rußt er wie ne Dampflock. Erkennt das Sys einen Fehler, zb LMM, ist kaum mehr Ruß aber fahren wie nen Saugdiesel.
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #11

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Also Fehler waren ja keene, im MSG.

Das mit dem Rußen werd ich nachher mal beobachten. *grübel*

Ansonsten bin ich erst morgen wieder online.

Erstma Danke!

MfG Erik
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #12

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hab das jetzt von gestern bis heute mal verfolgt, rußen tut er nicht wirklich.

Werd morgen auf Arbeit mal den LMM per Schläppi testen...

Ergebnisse präsentier ich dann...
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #13

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
So da bin ich wieder!

Konnte mein Auto heute dank modernster Technik nochmal unter die Lupe nehmen. Laut Bosch FSA ist sowohl der LMM als auch der Turbo astrein!

Dann hab ich mit nem Gutmann-Tester den Förder-/Einspritbeginn kontrolliert. (Nicht hauen, weiß das dass zwei verschiedene Sachen sind)

Der hat mir dann so ein Diagramm angezeigt wie hier: (das erste)

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3195

Dabei lag der Wert weit unter der Toleranzgrenze!

Wie sich das von heut auf morgen ändern kann/konnte kann ich mir auch nicht erklären. :nixweiss:

Also mal eben die Pumpe verdreht und gleich auf der Optimum Linie gelandet. Nur ist damit die Urleistung immer noch nicht ganz da.

Aber damit muss ich jetzt wohl leben.

Oder kann ich noch ein Müh Richtung Obere Toleranzgrenze drehen?

Will nur ungern was kaputt machen.


Großes Danke

Erik
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #14
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Wann wurde denn der Zahnriemen das letzte mal gewechselt ???

Ich würde erst mal die Steuerzeiten überprüfen ! Bei einem Zahn an der Pumpe läuft er noch, hat aber starken Leistungsverlust ! Symptome und Diagramm wären mit deinem zu vergleichen. Oder hast du einen Chip verbaut ?
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
4-Runner schrieb:
Wann wurde denn der Zahnriemen das letzte mal gewechselt ???

Ich würde erst mal die Steuerzeiten überprüfen ! Bei einem Zahn an der Pumpe läuft er noch, hat aber starken Leistungsverlust ! Symptome und Diagramm wären mit deinem zu vergleichen. Oder hast du einen Chip verbaut ?


Mit einem Zahn daneben kommt er net weit. Sollte das soweit daneben liegen, wäre der Motor nach der ersten Ausfahrt platt.
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #16
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Zahn nur an der Pumpe übergesprungen ist fährt das Fahrzeug noch. Hab ich erst vor kurzem gehabt. Hatte nen Bora stehn der nicht zog . Ursache war ein übergesprunger Zahn an der Pumpe. Fahrzeug ist sogar noch einwandfrei angesprungen. Lief nur ein bisschen "rauer".
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #17

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Der Zahnriemen ist vor ca. 40.000km neu gekommen.
War wohl bei 181.235km

Hoffe nicht das dass der Fall ist.

Hab irgendwie das Gefühl das der NBF im Ar*** ist.

Kann man das über ne Widerstands-Messung herausfinden?

Nen Schipp hab ich net...



MfG Erik
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
4-Runner schrieb:
Wenn der Zahn nur an der Pumpe übergesprungen ist fährt das Fahrzeug noch. Hab ich erst vor kurzem gehabt. Hatte nen Bora stehn der nicht zog . Ursache war ein übergesprunger Zahn an der Pumpe. Fahrzeug ist sogar noch einwandfrei angesprungen. Lief nur ein bisschen "rauer".

An der Pumpe übergesprungen? Wie geht das denn? Die Pumpe wird über "Zug" belastet, wie will da was überspringen? :gruebel:

Hab irgendwie das Gefühl das der NBF im Ar*** ist.

Kann man das über ne Widerstands-Messung herausfinden?



Ein Helfer erhöht die Drehzahl auf ~3000u/min dann mit einem Schraubenziehergriff gegenklopfen, gibt es aussetzer ist er platt, bzw zieh den Stecker ab und fahre. Ist er platt, fährt er wie vorher. Ist er so platt, sollte er aber im Speicher stehen.
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #19

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Wird gleich mal getestet!

Bis gleich!


So da bin ich schon wieder!

Als mit abgezogenem Stecker fährt der genauso wie vorher, also dürfte das ja jetzt wohl klar sein.

Nur das er da sofort den Fehler gesetzt hat - NBF, Kurzschluss nach Plus - und auch gleich die Vorglühkontrolllampe begann zu blinken.

Bekomm nächste Woche eh neue Düsen, dann wird sich das denke ich erledigt haben. Also erstmal Vielen Dank an Lampe und Co.

Meld mich wieder.

MfG Erik
 
  • Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help! Beitrag #20

RockTigers3B

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Da sind wir wieder!

Nachdem wir nun die Tips von Lampe beherzigt habe, sowohl das "anklopfen" bei 3000U/min, als auch das abziehen des Steckers und das alles kein Ergebnis brachte, sprich Aussetzer, haben wir gestern gleich die neuen Düsen eingebaut.

Und was soll ich sagen, ich war richtig erschrocken wie weich und ruhig der plötzlich gelaufen ist! :eek:

Sind natürlich gleich bisschen durch die Gegend gefahren, besser als vorher und der Verbrauch ging sogar unter 5 Liter.

Also nochmal Vielen Dank an Alle!


Zwei wieder glücklicher Passat-Fahrer

MfG Erik + Kristin
 
Thema:

Ladedruck kommt nicht im Brennraum an. Help!

Oben Unten