Lackschaden an der Motorhaube.

Diskutiere Lackschaden an der Motorhaube. im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi zusammen mir kam letzte woche auf der autobahn was entgegen geflogen :eek: .konnte aber nicht erkennen was es gewesen is.auf jedenfall hab ich...
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #1
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen
mir kam letzte woche auf der autobahn was entgegen geflogen :eek: .konnte aber nicht erkennen was es gewesen is.auf jedenfall hab ich heute eine kleine beule vorne an der motorhaube entdeckt und der lack ist an dieser stelle abgesplittert bis aufs metall.war heute bei einem spengler und der meinte man müsse die ganze motorhaube neu spritzen.denn wenn man nur diese stelle ausbesseren würde,könnte es sein das später ein unterschied festzustellen sei.jetzt wollte ich mich mal erkundigen ob das tatsächlich so ist bevor ich mich über den tisch ziehen lasse.
soviel ich weiss muss mann nicht gleich ganze karosserieteile neu spritzen oder liege ich da falsch?? :nixweiss:

uups hab grade gesehen das ich beim passi 3c gepostet hab...wollte eigentlich beim 3bg.spielt ja eigentlich keine rolle
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #2
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Diese Lacker sind mir die liebsten...man KÖNNTE was sehen daher SOLLTE man seinen Geldbeutel gleich richtig aufreissen.
Wenn ein Lacker was drauf hat, dann macht er nur diese Stelle und keiner kann was sehen. Ausgenommen metallic und Perleffekt-Lacke, die können (müssen aber nicht) Schwierigkeiten bereiten.
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #3
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Diese Lacker sind mir die liebsten...man KÖNNTE was sehen daher SOLLTE man seinen Geldbeutel gleich richtig aufreissen.
Wenn ein Lacker was drauf hat, dann macht er nur diese Stelle und keiner kann was sehen. Ausgenommen metallic und Perleffekt-Lacke, die können (müssen aber nicht) Schwierigkeiten bereiten.
genau der selben meinung bin ich auch.ich hab weder metallic noch perl also sollte das doch wohl kein problem darstellen.
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #4
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Na dann...in der Nähe von meinem Lacker wohnst du aber nicht, oder ist die 4-Stellige PLZ falsch?
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #5
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Na dann...in der Nähe von meinem Lacker wohnst du aber nicht, oder ist die 4-Stellige PLZ falsch?
nene die is schon richtig.komme aus der schönen "schwiiz" :D
werd mal abwarten und die delle provisorisch reparieren da evtl. noch eine grössere reparatur ansteht.jedenfalls danke für deine meinung :zustimm:
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #6

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Grüße an die Schweiz

Es gibt ja noch die Spot bzw. Smart Repair.
Da werden nur einzelne Bereiche lackiert. Kostenpunkt ca. 70-80EURO je Aufwand.
Kann ohne Probs vom Lackdoktor in der heimischen Garage gemacht werden.
Die ganze Motorhaube ist Quatsch.

OT an "Vielleicht sollte man dann noch das Dach lackieren, man KÖNNTE da ja einen Übergang sehen. Die Leute beschei... einen, wo es nur geht." OT aus
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #7

Igelchen

Als Lackierer kann ich nur sagen, das es quatsch ist die ganze Haube zu lackieren. Sicherlich ist es einfacher aber dafür auch teurer.

Eigentlich sollte jede gute Lackiererei den Lack nachmischen, der bei deinem Wagen wirklich verwendet wurde. Da VW qualitativ hochwertige Lacke verwendet ist die wahrscheinlichkeit sehr gering bis garnicht vorhanden, das man Unterschiede erkennt.

Auch bei Metallic und Perl-Effekt-Lacke gibt es keine Probleme. Wichtig nur die richtigen Vorarbeiten und der richtige Lackierer.

MFG
 
  • Lackschaden an der Motorhaube. Beitrag #8

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Ich habe heute meinen Passi aus ner freien Werkstatt wegen Lackschadenreparatur abgeholt. Ich bin nämlich mit dem rechten hinteren Kotflügel an einem Stützpfeiler ner Tiefgarage hängen geblieben. Beule und Lack runter. Der Lackierer wollte 125 Euro für die Reparatur haben.
Die kleine Bude hat sich auf Lackschäden spezialisiert. Man sieht zum übrigen Lack keinen Unterschied in der Farbgebung. Top Arbeit. Muss blos die Schutzfolie wieder ran. Ich meine, das ist doch nen moderaterPreis incl.aller Arbeiten. Die Heckklappe habe ich vor einem Jahr dort machen lassen. Hat auch incl. aller Arbeiten 150 Euro gekostet. Günstiger geht´s wohl nicht mehr.
Tschüss Tommi
 
Thema:

Lackschaden an der Motorhaube.

Lackschaden an der Motorhaube. - Ähnliche Themen

Passat B6 BMR: Chiptuning durch Vorbesitzer?: Hi zusammen, lese hier aufgrund meiner Baustelle auf 4 Rädern schon ne Weile fleißig mit und hab auch schon einige hilfreiche Hinweise gefunden...
Unfall, was nun - wie gehts weiter?: Abend zusammen, heute Abend war ich an einem Unfall beteiligt und mein Passi hat leider auch ein paar Schrammen abbekommen. Ich schilder mal so...
Oben Unten