Lackreiniger ?????

Diskutiere Lackreiniger ????? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, da mein Lack durch die Waschanlage (oberflächliche Kratzer im Lack) und verschiedenste Witterungseinflüsse schon rel. Matt...
  • Lackreiniger ????? Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

da mein Lack durch die Waschanlage (oberflächliche Kratzer im Lack) und verschiedenste Witterungseinflüsse schon rel. Matt ausschaut wollte ich mal mit Lackreiniger rangehen.

- Was habt ihr damit für Erfahrungen und welcher Reiniger ist gut ????
- Kann ich nach der Reinigung auch noch mal leicht mit farbl. Politur drüber gehen, und dannach mit SONAX Wachs (Nanotech) versiegeln ????

- Oder ist das zu viel für den Lack ???

- Lackfarbe LC9Z (Metalic-Schwarz)

- Wollte mir auch noch ne Poliermaschine zulegen, welche sind da gut wieviel Leistung bzw. wieviel U/min muß diese bringen ????
- Wollte mir eine beim Auktionshaus für ca. 20-30€ bestellen.

Danke
Gruß Jan
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Die Pflegemittel von Sonax ( X-trem Serie ) sind sehr gut ! Nur das mit der Farbpolitur würde ich lassen !
Das Zeug gaukelt Dir nur was vor , da es ja Farbpartikel zugibt !

Also lieber mit nem gescheiten Lackreiniger und dann schön wachsen , am besten so alle 4 - 6 Wochen !

Zum Versiegeln nehme ich immer Liquid Glass !! Was besseres an Tiefenglanz gibt es net.. !
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #3

Cino

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ich würde dir raten einmal mit Lackreiniger und danach polieren. Wenn er danach nicht aussieht wie du es haben möchtest dann noch mal mit Lackreiniger und wenn er wieder supi aussieht noch mal 2mal polieren. Es müsste dann wieder super aussehen.
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #4
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@ Cino:
- mit was soll ich dann Polieren (farbl. oder farblos) ???
- Ich hab noch farbl. Politur von SONAX da ich auch ein paar tiefere Kratzter im Lack habe wäre es doch besser diese zu nehmen oder ???

- 2xpoliere mit Wachs oder Politur ?????
- Welchen LAckreiniger verwendest du ???


@VW Fahrer:
- wo bekomme ich dieses Liquid Glass her, und wieviel kostet es ???
- Auch mit Lackreiniger alle 4-6 Wochen ???

Gruß Jan
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #6
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Und was von dem ganzen Zeug soll ich da am besten nehmen ???

Gruß
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #8

Cino

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen mit farbloser Politur polieren. So machen wir das halt auch bei uns in der Firma und das ist finde ich supi. Ich benutze die Politur von der Firma Cartec-Profiline. Der LAckreiniger ist auch von der Firma. Die Politur heisst Auot Polish Plus. Die ist bei uns an der Tanke neben an bei Shell auch zu bekommen auch der Lackreiniger. Ist eine grüne Flasche und der LAckreiniger eine rote. Musst mal schauen ob die das bei euch auch haben müssten die aber. Ansonsten unter http://www.cartec-profiline.de

Zu erst mit dem Lackreiniger einmal bearbeiten. Wenn er dann schon supi aussieht danach 2 mal schön mit der Politur polieren. Und wenn es dir noch nicht ganz gefällt nochmal dieselbe Prozedur.
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Erst mit dem Lackreiniger von SONAX die kleinen Kratzer beseitigen und dann LIQUID GLASS :!:
:top:
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #10
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich muß TEASY recht geben, benutze die selbe Kombination und werde nie wiedre etwas anderes benutzen, schade um das raus geschmissene Geld.
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und dann von Zeit zu Zeit noch mal mit LIQUID GLASS drüber.
Dann wird / bleibt der Lack immer schön tiefschwarz o.ä. :ja:
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich "fahre" mit der Kombination von Sonax X-treme Politur für Metallic Lacke und Turtle-Wax Gloss Guard als Lackversiegelung auch sehr gut.

Werde aber mal das Liquid Glass ausprobieren wenn meine Gloss Guard Vorräte erschöpft sind, gibt ja einige sehr zufriedene User wenn man das hier so liest.

Hoffe nur das mein Reflex-Silber hinterher nicht "tiefschwarz" ist :lol:

Gruß,
Morton
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Du wirtst nicht enttäuscht sein, Morton.
Das LG ist echt klasse.
Kostet zwar viel Geld, aber das ist es alle Mal wert :!:
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #14
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
man hat das Geld aber wieder 3-4jach wieder drin, denn wer billig kauft, kauf 2mal :D
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #15

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Vor allem hält so eine grosse Flasche LG ewig !!
Meine is schon 1 Jahr alt und noch halb voll !! ( Trotz meiner Putz Wut )

Nur diese Microfasertücher die dabei sind , die kannste in die Pfeife rauchen, zumindest wenn man viel Hornhaut an den Fingern hat.... :D
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das stimmt, aber die Microfasertücher bekommst Du ja günstig in jedem Supermarkt.
Habe gleich die guten von Vileda genommen, die kann man gut in die Waschmaschine stecken und anschliessend sind sie fast wie neu.
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #17

DieselRolf

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Funktioniert`s eigentlich auch mit Baumwolltüchern? :?:
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #18

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Natürlich tut es das... Man muss nicht unbedingt microfaser nehmen.. ! :wink:
 
  • Lackreiniger ????? Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Microfaser Tücher sind nur besser beim Auspolieren, denn man kann auch über die Fester etc. gehen ohne das irgend etwas verschmiert o.ä.
 
Thema:

Lackreiniger ?????

Oben Unten