Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b

Diskutiere Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nabend miteinander :bia: unswar möchte ich gern meine schwarzen Zierleisten bei meinem Passat 3b '99 lackieren. Die Farbe des Autos ist...
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #1

Passerati9

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Nabend miteinander :bia:

unswar möchte ich gern meine schwarzen Zierleisten bei meinem Passat 3b '99 lackieren. Die Farbe des Autos ist Satinsilber Metallic bzw LB7Z. Habe dieses Wochenende ein großen Kratzer an der Heckstoßstange lackiert da ich ausversehen im Winter gegen mein Geländer gerutsch bin :ugly: , sieht eigentlich ganz gut aus wenn man draufschaut sieht man es garnicht das da was gemacht wurde und der Schaden war ca 20cm lang und 3-5cm breit. Naja jedenfalls kam ich dann auf die Idee meine Zierleisten zu lackieren. Allerdings frage ich mich ob ich die dazu wirklich abmontieren muss oder reicht es wenn ich es rund herum einfach ordentlich abklebe ?? Habe leider im Internet nix gefunden.

Wäre über Antworten sehr dankbar.

Liebe Grüße
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Machbar ist alles.
Wie es nachher aussieht ist eine andere Sache :ugly:
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hätte dir mal die Suchfunktion hier im Forum empfohlen, denn das war schon öfter Thema im Forum.
Aber okay, ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen das es mit viel Arbeit verbunden ist, denn die normalen schwarzen Leisten müssen erst einmal grundiert werden bevor man sie lackieren kann. Denn ohne Grundierung hält die Farbe nicht lange, sie blättert nach und nach wieder ab.
Deshalb gibt es bei VW extra Leisten die man problemlos lackieren kann, schau mal in die Teilelisten bei Marc rein. Ich glaube da sind sogar noch meine Nebioblauen abgebildet von meinem alten Passat :D :D
http://www.passatplus.de/umbauteile/seitenleisten/seitenleisten.htm

Gruss
Michael
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #4

Passerati9

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich die Seitenteile neu kauf sind das ja wieder Rund 100 € , bin leider noch Lehrling :p.Vlt besorg ich mir mal irgendwo eine alte Zierleiste und bearbeite die mal und schau wie es im Endeffekt aussieht.
Gibt es keine fertigen Leisten die schon Lackiert sind ?
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Gebraucht, auf ebay zB. Oder beim Verwerter deines Vertrauens.

Die schwarzen Leisten sind aber ohne Fingerspitzengefühl und ohne Vorkenntnisse kaum "richtig" zu demontieren. Sprich die verformen sich sehr leicht beim Abbauen. Zumindest die an den Türen. Die an den Stoßstangen machen meist keine Probleme. Hier sollte allerdings die jeweilige Stoßstange abgenommen werden.
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #6
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Also ich persöhnlich habe mir alle Leisten neu gekauft und gelackt...(Kennzeichen Leiste entfernt und Japanleiste verbaut,seitlich die vom 3BG mit Cromstreifen...Rest hinten normal,aber neu)

Das ist immer so eine Sache...die Leisten bei den Türen würde ich zu 100 % neu kaufen! Auch wenn du diese vorsichtig abnimmst verziehen diese sich leicht...da diese einen Draht drin haben...

Sei vorsichtig beim Kleber entfernen(Türleisten)...am besten stellst den Wagen schön in die Sonne und der Rest macht der Heisluftfön(vorsichtig)
Für die Leisten vorn und Ecken hinten,nimmst du einen Kunststoff Keil um nix zu beschädigen...bloß keinen Schraubenzieher oder so!!!

Wenn du die alten Leisten nimmst wird nahezu genauso teuer als wenn Du neue kaufst...die alten müssen erstmal lackierfähig gemacht werden!!!Na und das wird dir dein Lackierer schon schön in Rechnung stellen!!!
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Skywalker77 schrieb:
Sei vorsichtig beim Kleber entfernen(Türleisten)...am besten stellst den Wagen schön in die Sonne und der Rest macht der Heisluftfön(vorsichtig)

Ich weiß nicht wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat dass man diese Kleberückstände besser bei Hitze wegbekommt.

als ich das bei meinem Wagen gemacht habe, war die Fahrerseite der Sonne zugewandt, die Beifahrerseite war im Schatten. Auf der Schattenseite ging es um einiges leichter und viel schneller als auf der Sonnenseite.

Grund: Wenn sich Kleber erwärmt dann dehnt und zieht er sich. Ergo ist es viel schwerer den von der Karosse wegzubekommen. Wenn es kühl ist geht es um einiges leichter, da er gleich weggeht.

Anders schaut es aus bei den Modell und Motorbezeichnungen auf dem Kofferraum. Die bekommt man ohne Hitze nicht weg. Aber das ist ein komplett anderer Kleber als der auf den Zierleisten.

Ist aber nur meine bescheidene Erfahrung die ich an meinem Wagen gemacht habe.
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
pmboma schrieb:
Ist aber nur meine bescheidene Erfahrung die ich an meinem Wagen gemacht habe.

Da kenne ich noch jemanden :evil:
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #9
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Kleber sauber weg machen...böse Erinnerungen...klar geht schon,aber es gibt deutlich schöneres ;-)
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #10

Passerati9

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hmmm...naja da ist es wohl doch am besten das ich mir neue Zierleisten kaufe. Vielen Dank erstmal für eure Hilfe :). Eine Frage hätte ich trotzdem noch , die gehört zwar nicht in die Abteilung Karosserie aber ich möchte nich extra ein neues Thema erstellen. Ich suche schon seit einigen Tagen eine Kennzeichenbeleuchtung und ich finde NUR Led Kennzeichenbeleuchtung, die wiederrum ist im STVO verboten und das wollte ich vermeiden. Gibt es denn keine normalen weißen Kennzeichenleuchten mehr ?
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #11
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Passerati9 schrieb:
Hmmm...naja da ist es wohl doch am besten das ich mir neue Zierleisten kaufe. Vielen Dank erstmal für eure Hilfe :). Eine Frage hätte ich trotzdem noch , die gehört zwar nicht in die Abteilung Karosserie aber ich möchte nich extra ein neues Thema erstellen. Ich suche schon seit einigen Tagen eine Kennzeichenbeleuchtung und ich finde NUR Led Kennzeichenbeleuchtung, die wiederrum ist im STVO verboten und das wollte ich vermeiden. Gibt es denn keine normalen weißen Kennzeichenleuchten mehr ?

Verstehe ich jetzt nicht?
KZ Beleuchtung mit Glühlampen gibt es beim :) .
LED mit Zulassung z.B. bei BMW 8)
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
captainfantastic schrieb:
LED mit Zulassung z.B. bei BMW 8)

:top:

Und die sind günstiger als die legalen LED Dinger von VW. Müssen beim Passat nur geringfügig geändert werden.
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #13
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
pmboma schrieb:
captainfantastic schrieb:
LED mit Zulassung z.B. bei BMW 8)

:top:

Und die sind günstiger als die legalen LED Dinger von VW. Müssen beim Passat nur geringfügig geändert werden.

Ich habe bei mir nur ´n Einbaufehler gemacht :evil:
Da ist mir dann eine vollgelaufen.
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #14

RICOSCH

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
spar dir das geld für den neuerwerb der leisten !

sie gehen problemlos runter und die klebereste werden runterradiert. (daumen, radierer oder lösungsmittel)
karosserieklebeband bekommst du bei atu um sie wieder anzukleben.

die leisten ordentlich reinigen und entfetten, haftgrundieren, fillern, dann kannste sie auch mit Dose Lackieren.

habs auch so gemacht und bin zufrieden ! (bilder in der galerie)

beim abziehen die leisten nicht stark knicken, sonst schrott !!
 
  • Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b Beitrag #15
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
was du aber unterscheiden solltest,ob Du sie mit Strucktur haben magst...oder lieber glatt,also geschlieffen haben magst... Ich persöhnlich mag es wenn sie glatt sind ;-)
soll ja zum allgemein Bild passen... :bia:
 
Thema:

Lackieren der Zierleisten beim Passat 3b

Oben Unten