KW Gewinde Variante 3 - Warum?

Diskutiere KW Gewinde Variante 3 - Warum? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Meine Werkstatt empfiehlt für meinen 3BG V6 4M Variant das KW Gewindefahrwerk mit der Variante 3. Von Federn riet er mir generell ab, da diese...
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #1

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Meine Werkstatt empfiehlt für meinen 3BG V6 4M Variant das KW Gewindefahrwerk mit der Variante 3. Von Federn riet er mir generell ab, da diese wohl mehr dem optischen Tuning als der Verbessung der Fahreigenschaften dient.

Bzgl. des Var. 3 Gewindes würde mich einfach mal interessieren, ob das denn wirklich der Quantensprung beim Fahrwerk ist. Hat denn einer von Euch ein KW Variant 3 drin? Würde mich einfach mal interessieren. Die Preisunterschiede zwischen Federn und einem KW Var. 3 sind mir vollkommen klar und auch nur sekundär. Was wirklich gutes muss einfach auch was kosten. Daran soll es nicht scheitern. Zudem erhalte ich den EK, also ist der Verdienst meiner Werkstatt auch nicht das Verkaufsargument :)
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum?

Anzeige

  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wir oft fährst du uffe Rennstrecke? :roll:



Ganz im ernst .. wofür brauchst du ein in zug- und druckstufe verstellbares Fahrwerk? Kannst du das überhaupt gescheit einstellen? Oder drehste dann einfach zu .. passt schon?

Wenn du ne gescheite optik willst und ein besseres fahrverhalten nimm ein var.1
Wenn du dazu ein sehr sportlicher fahrer bist, der gern ein bissl rumtüftelt nimm var.2 .... da kann man nix falsch machen.

Aber als Laie ne gescheite abstimmung bei nem var.3 .... naja. :roll:
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #3

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Na die Abstimmung mach keinesfalls ich selbst. Dies macht meine Werkstatt. Und das die Ahnung davon haben, steht zweifelsfrei fest :)

Ich bin heute eh dort um das ein oder andere am "Neuen" anzupassen. Da werde ich nochmals ein ausführliches Gespräch führen...
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #4

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Gary:

Ich bin der Meinung, dass die Variante3 für den öffentlichen Straßenverkehr un den "normalen" Fahrer zu übertrieben ist. Die Abstimmung bzw. die Einstellung so eines Fahrwerkes ist eine Wissenschaft für sich. Ich denke das richtige Setup muß dann (bevorzugter weise auf einer abgesperrten Teststrecke) "rausgefahren" werden.

Auch wenn deine Werkstatt isch mit solchen Sachen auskennt, zweifele ich trotzdem daran ob die das optimale Setup für dich finden. Blos wenn sich das Fahrwerk gut anfühlt, heißt es noch lang nicht, dass es für die optimale Straßenlage abgestimmt ist.

Ich würde auf deiner Stelle die Variante 1 nehmen und den saftigen Aufpreis einsparen.

Ich hatte auch schon härteverstellbare Fahrwerke, würd ich nicht mehr kaufen. Ich find die KW Variante 1 ist schön abgestimmt und lässt sich wirklich gut fahren.

Gruß
AL
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #5

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ich stimme den anderen zu ersten das vari 3 ist o schwer einzustellen das würde ich keiner werkstatt zutraune dich nciht mit dem wagen auf der rennstrecke war!!!!!!!!!

2. wenn mann sich ein zug druck fahrwerk kauft dann ist das das Bilstein pss9 nix anderes weil du dieses fahrwerk wenigesten im eingebauten zustand verstellen kannst!!!!

das ist meine meinung ich fahre ein Kw vari2 seit neustem und ich bin bedingt zufrieden, ich hätte ehrlichgessagt gehofft das kw eine bessere abstimmung liefer doch nach meine 2 abflug auf unser kleine rennpiste bin ich doch nicht ganz zu frieden, der wagen kommt einfach zu schnell mit dem arsch und ist dann zu schwer zu fangen, es ist zwar nicht sehr abrubbt aber trozdem die federn hinten sind zu hart der wagen bringt für mich zu wenig druck auf den hinten reifen!
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #6

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Ich kann nur nochmals sagen, dass ich niemandem mehr als meiner Werkstatt zutraue, das Fahrwerk für mich optimal einzustellen. Die verbauen ausschließlich KW und ein Großteil der verkauften Fahrwerke ist die Variante 3. Liegt wohl am Fachgebiet der Werkstatt: Rennsport :) Zudem haben mich die zahlreichen Argumente definitiv überzeugt. Man muss natürlich dazu sagen, dass die Werkstatt eng mit KW zusammen arbeitet. KW verkauft sogar eine Eigenentwicklung dieser Werkstatt. Die Jungs kennen sich also recht gut untereinander. :)

Irgendwie scheint aber keiner ein Variante 3 Fahrwerk verbaut zu haben, da nur Antworten von Leuten mit anderen Fahrwerken kommen. Gibt's denn niemanden, der mir seine Erfahrung mit einem Variante 3 Fahrwerk mitteilen kann? Sollte natürlich jemand sein, der sein Fahrwerk richtig eingestellt bekommen hat bzw. dies selbst geschafft hat. :?:
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #7

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Bis jetzt bist du aber auf keine der Antworten oder auch dir gestellten Fragen eingegangen. Fährst du ein 1,5t Auto auf der Rennstrecke? Ist dein Auto im Renneinsatz?
Die meisten KW Fahrwerke und auch andere werden aus vorrangig optischen Gründen verbaut. Und bei einer enormen Tieferlegung bleibt doch die Performance auf der Strecke (bei Deutschland´s Straßen).
Die meisten fahren einfach ein KW Vari 1 weil das Preis-Leistungs Verhältnis in Ordnung ist. Mir persönlich war es zu straff für ein "Alltagsauto" darum habe ich eine Variante 2 genommen und es ganz weich eingestellt habe.
Das ein KW Variante 3 ein super Fahrwerk ist bezweifelt doch keiner. Aber es hat auch keiner weil man die gebotenen Einstellmöglichkeiten im normalen Straßenverkehr einfach nicht nutzen kann.
Das ist nur meine Meinung und ich möchte damit niemandem zu nahe treten!

Grüße Marcel
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #8

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch genau das, was ich hören will. Ich habe eben auch die Befürchtung, dass ein V1 für meine Ansprüche zu hart ist. Auch will ich keinen "Bodenschleifer" haben, der die kleinste Auffahrt nicht mehr nach oben kommt. Es muss auf jeden Fall in der Härte so einstellbar sein, dass ein gewisser Komfort noch gegeben ist. So ne Hupfdohle will ich nicht. Somit fällt V1 schon flach, was im übrigen auch die Aussage meiner Werkstatt war. V1 = zu hart für mich. (Die kennen mich nun schon lange genug) Der Unterschied von V2 zu V3 ist preislich aber nicht mehr so relevant. Insofern scheint es mir durchaus sinnvoll, gleich das V3 zu nehmen. Vorraussetzung ist allerdings, dass man weiß, wie ein V3 einzustellen ist, was bei meiner Werkstatt sicherlich der Fall ist.

Ich hätte halt gerne mal jemanden gehört, der ein V3 hat und bestätigen kann, dass es - wenn richtig eingestellt - auf jeden Fall noch einen Tick besser zu fahren ist, als ein V2.... Nun ja... Ich werde noch etwas grübeln und mich dann verm. doch auf die Empfehlung meiner Werkstatt verlassen. Wird schon passen. Wenn nicht, knall ich denen das FW wieder auf den Hof :lol:

Bzgl. der Fragen zu "Rennstrecken": Ich habe darauf absichtlich keine Antwort gegeben, weil ich nicht glaube, dass ein V3 nur dann Sinn macht, wenn ich mit einem Auto auf der Rennstrecke fahre. Insgesamt verspreche ich mir von einem Fahrwerk ja nicht nur eine Tieferlegung sondern eine Verbesserung des Fahrverhaltens. Und das darf durchaus auch auf normalen Strassen so sein...
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #9
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte in meinem Passat 3B ein V2 drin und war schwer begeistert. Da hab ich den Vari in ner recht ordentlichen Zeit über den Sachenring bewegt.
Jetzt im S4 das Bilstein B16 PSS9, Freunde das Beste wo gibt.

An jedem Dämpfer ein Schräubchen, und dabei vor jedem Einsatz ganu individuell zu verstellen.
Sonntags mit Oma ausfahren - Stufe 1
Freitags M3 Fahrer ärgern - Stufe 9

sehr sehr geil...

V3 ist ja leider nur ausgebaut zu verstellen...



Robb
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #10

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt und du wirklich Performance anstatt Show willst dann nimm das B16 PSS9. Ich denke etwas besseres bekommt man nur sehr schwer. KW baut super Fahrwerke und ich fahre auch eins und bin top zufrieden aber Billstein sind einfach noch Fahraktiver.

[/quote]Jetzt im S4 das Bilstein B16 PSS9 :evil:

Bei dem Preis für ne Gallone würd ich auch sowas machen.... "heul"

@LilRobb was biste denn mit deinem Passat auf dem Sachsenring gefahren?
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #11

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Na dann werde ich am Montag meinen Mechaniker mal löchern, was er dazu meint. Ein Argument ist natürlich, dass das KW im eingebauten Zustand nicht einstellbar ist... hmmm. Die Frage ist jetzt, wie oft verstelle ich daran was? Das Bilstein scheint ja wirklich noch ne Klasse draufzulegen... Wo liegt das in etwa preislich?
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #12

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ab 1500 Euro biste dabei!
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #13

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Jetzt ist der Vergleich perfekt :) Danke einstweilen...
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #14

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
also ich bin lil meinung wenn ein fahrwerk für übeer 1000€ dann das b16!

da kann das var3 einpacken
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #15

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
den vorteil vom bilstein gegenüber dem KW hatte ja lilrob schon erwähnt. du kannst die stufen im eingebauten zustand ändern und beim KW muss es jedesmal ausgebaut werden. ich weiss nicht, das machste maximal ein/zwei mal und dann haste kein bock mehr drauf. da ist der aufwand schon höher die optimale einstellung zu finden.
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #16

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Danke für die zahlreichen Tipps und Hinweise. War heute in der Werkstatt um die Alufelgen drauf zu machen. Jetzt muss das Fahrwerk wirklich her. Ist optisch ja kaum auszuhalten :)

Werde trotzdem das KW nehmen. Der Preis inkl. Einbau - im Vergleich zum Bilstein - hat mich dann doch überzeugt. :) Dann werde ich mal hoffen, dass alles glatt läuft...
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #17
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Naja,
man muss halt immer wissen was man will.

Den Polo gibts fuer 23k den Porsche erst ab 60k....


Robb
 
  • KW Gewinde Variante 3 - Warum? Beitrag #18

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
LilRobb schrieb:
Naja,
man muss halt immer wissen was man will.

Den Polo gibts fuer 23k den Porsche erst ab 60k....


Robb

genau, aber dann reicht die Variante 1 völlig aus von KW. alles andere ist mal wieder schade ums geld.
 
Thema:

KW Gewinde Variante 3 - Warum?

KW Gewinde Variante 3 - Warum? - Ähnliche Themen

Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten