Stequ
Hallo,
habe mal eine Frage an die Fahrwerksspezialisten.
Ich habe die Federn 40/40 von KW verbaut.
Beim starken Beschleunigen (2. Gang Vollgas etwa) wird er auf der Vorderachse richtig "leicht"
,
d.h. er geht vorne hoch, daß Lenkrad läßt sich wesentlich leichter drehen.
Für die Fahrsicherheit ist das nicht so schön, weil man arg aufpassen muß, daß man durch die leichtere Drehbarkeit des Lenkrades nicht aus der Spur kommt.
Ich habe noch Originalstoßdämpfer drin (ca. 70 Tsd km).
Mit denen war ich zum Prüfen - i.O..
Ist das Verhalten Normal? Kann man das nur mit gekürzten Dämpfern (wahrscheinlich original KW oder?) abstellen?
Vielleicht hat einer das auch beobachtet?
Danke schon mal für die eventuellen Rückinfos.
Gruß
Stequ
habe mal eine Frage an die Fahrwerksspezialisten.
Ich habe die Federn 40/40 von KW verbaut.
Beim starken Beschleunigen (2. Gang Vollgas etwa) wird er auf der Vorderachse richtig "leicht"
d.h. er geht vorne hoch, daß Lenkrad läßt sich wesentlich leichter drehen.
Für die Fahrsicherheit ist das nicht so schön, weil man arg aufpassen muß, daß man durch die leichtere Drehbarkeit des Lenkrades nicht aus der Spur kommt.
Ich habe noch Originalstoßdämpfer drin (ca. 70 Tsd km).
Mit denen war ich zum Prüfen - i.O..
Ist das Verhalten Normal? Kann man das nur mit gekürzten Dämpfern (wahrscheinlich original KW oder?) abstellen?
Vielleicht hat einer das auch beobachtet?
Danke schon mal für die eventuellen Rückinfos.
Gruß
Stequ