Kurzschluss im Scheinwerfer möglich?

Diskutiere Kurzschluss im Scheinwerfer möglich? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich habe ein ewiges Problem: Wenn ich nach rechts abbiege und den Blinker betätige flackert mein Fernlicht (auf beiden Seiten...
  • Kurzschluss im Scheinwerfer möglich? Beitrag #1

Obsi

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, ich habe ein ewiges Problem:


Wenn ich nach rechts abbiege und den Blinker betätige flackert mein Fernlicht (auf beiden Seiten glaube ich) mit auf.
Oft nur kurz und ruckartig, manchmal allerdings auch "ganz an" bis ich aufhör zu blinken.

ich hab da kaum Einfluss drauf, kann höchstens den Blinkerschalter bisschen rumrühren, das kann unter umständen etwas helfen, muss aber nicht.

Hab mich schon beim Händler beschwert, der hat mir den kompletten Schalter ausgetauscht.
Das Problem kam allerdings einige Wochen später wieder zurück.



Das Problem tritt eigentlich zu 95% nur auf, wenn es feucht ist, z.B. wenns geregnet hat in der Nacht.
Ein kurzer Regenschauer macht da nix, dann kommt es eigentlich nicht, erst wenn die Feuchtigkeit etwas "eingezogen ist"

Jetzt habe ich heute nach dem ganzen Regen der letzten Tage gesehen, das mein rechter Blinker von innen ziemlich Feucht ist (Tröpfchenbildung an der Scheibe).

Nun habe ich mir gedacht, wenn das Fernlicht nur angeht wenn es Feucht war und der Blinker nach Rechts betätigt wird, kann es da sein das es einen Zusammhang gibt?


oder ist wieder dieser Schalter kaputt?
 
  • Kurzschluss im Scheinwerfer möglich? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wie sehen denn deine Kabelstränge im Bereich der Lenksäule aus? Wenn der Blinkerschalter schon getauscht wurde, könnte noch eine Leitung aufgescheuert sein.

Wenn an der Lenksäule alles ok ist, guck dir die Stecker von Blinker und Scheinwerfer an, ob diese korrodiert sind.
An der A-Säule innen befindet sich hinter der Verkleidung ein Massepunkt, diesen auch mal kontrollieren.

Grüsse
Matthias
 
  • Kurzschluss im Scheinwerfer möglich? Beitrag #3

Obsi

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab gerade mal rumgeschaut:

Am Scheinwerfer > dort habe ich 2 Steckverbinder gefunden, welcher wofür ist, weiß ich nicht. Allerdings habe ich beide (den rechteckigen und den runden) mal abgezogen und die sehen von den Kontakten sehr gut aus, alles schön silber.

Den Massepunkt an der Karosserie (ich denke du meinst den der beim Motorhaubenhebel ist) habe ich auch kontrolliert, sieht auch alles sehr sauber und "leitend" aus.


Ich wusste jetzt leider nicht wie ich die anderen Kabel finden soll. unterm Lenkrad sind ja überall Abdeckungen und da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen :)


Das Fernlichtflackern kommt auch besonders gern wenn ich beim Blinken einschlage mit dem Lenkrad, also dann quasi die Kurve nehme. Allerdings nicht nur.
 
  • Kurzschluss im Scheinwerfer möglich? Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Obsi schrieb:
Ich wusste jetzt leider nicht wie ich die anderen Kabel finden soll. unterm Lenkrad sind ja überall Abdeckungen und da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen :)

Dann nimm diese Abdeckungen ab. Sind doch eh nur 3: Die große im Fahrerfußraum (hast du anscheinend schon mal ab gehabt) und zwei bei der Lenksäule (von oben und unten). Die dritte bei der Lenksäule, die zum Armaturenbrett hin (Mit dem geriffeltem was sich beim Lenkrad verstellen mitbewegt) muss dazu nicht ab.

Ich würde auch auf ein durchgescheuertes Kabel tippen.
 
  • Kurzschluss im Scheinwerfer möglich? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der runde Stecker am Scheinwerfer ist für die Beleuchtung. Der eckige für die Leuchtweitenregelung, der ist bei deinem Problem nicht relevant.

Zieh mal den Stecker vom Blinker. Ist das Flackern dann weg?

Radhausschalen sind noch verbaut und einigermaßen heile? Unfallwagen (Frontschaden) - eingequetschte Kabel?
Nachgerüstete Fernbedienung mit Blinkersteuerung?

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Kurzschluss im Scheinwerfer möglich?

Oben Unten