Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung

Diskutiere Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich fahre einen Passat Variant 2.0 DPF TDI 136 PS Baujahr 12/2004. Bei längerer Fahrt (kommt jetzt auch bei kurzstrecken um die 30km vor)...
  • Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung Beitrag #1
zopel

zopel

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre einen Passat Variant 2.0 DPF TDI 136 PS Baujahr 12/2004.
Bei längerer Fahrt (kommt jetzt auch bei kurzstrecken um die 30km vor) und Teillast kommt es immer wieder zu kurzen Aussetzern zwischen 1800 und 2200 U/min. Auslesen des Fehlerspeichers und Vorstellung in der Werkstatt hat alles nix gebracht. Hat vielleicht jemand nen Tip? Die Werkstatt sagt die Werte sind alle Super.

Grüße der Zopel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung Beitrag #2
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
)3BG oder 3C Passi??

Motorkennbuchstabe?? Wieviel KM?

spontane ideen

3BG; DPF nicht bei entsprechender km-Laufleistung mit additiv gereinigt, bzw getauscht (ja, gehört zur inspektion dazu...)

3C; differenzdruckgeber (gabs auch ne aktion dafür)

ansonsten insgesamt bitte mehr info´s dazu...
(für ein kurzstreeckenfahrzeug sind auch 10 km ne längere strecke :wink:
 
  • Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung Beitrag #3

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht auch der DPF dicht, mal auf die AB und mal ruhig 50km voll gas fahren. Schauen ob es besser wird.


DANKE
 
  • Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung Beitrag #4
zopel

zopel

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hab das oben beschriebene problem mit den aussetzern immer noch. es ist ein 3BG passat mit 130000km motorkennbuchstaben hab ich gerade nicht. der dpf oder fehlendes additiv wirds wohl nicht sein, wurde beides bei 120000 gewechselt. sonst seh ich auch immer zu das ich ihn auch mal ordentlich freiblase auf der bahn.

mir ist aufgefallen das die aussetzer meist mit einem vorherigen nicht gas geben oder zumindestens weniger gas geben zusammen auftretten. auch höre ich eine art abblasgeräusch aus dem motorraum mit dem kurzen zucker/leistungsverlust.

die werkstatt hält mich wohl langsam für paranoid :) die haben noch immer nix gefunden. hat noch jemand vorschläge?
was hat es mit dem differenzdruckgeber auf sich?

danke erstmal für die rege anteilnahme :)
der zopel

Nachtrag:

Heute hatte ich mal wieder einen Termin bei meinem VW Guru. Dieses mal wurde eine Druckprüfung des Unterdrucksystems gemacht, leider wieder ohne ein Ergebnis. Einen Differenzdruckgeber besitzt mein Modell noch nicht. Jetzt ist guter Rat teuer, oder?

Viele Grüße ans Forum.
der Zopel

hallo liebe passat gemeinde.

ist mein Problem gelöst? leider nein.
hab aber jetzt ein neues Symptom was mich an meinem Schätzchen ärgert.
von zeit zu zeit fängt er jetzt an im Leerlauf etwas unrund zu laufen, der momentan verbrauch steigt dann von 0,5l/h (im stand) auf 1,8l/h. beim durchbeschleunigen ist kein nennenswerter Leistungsverlust zu beklagen, kommt es dann aber zum abtouren, beim hochschalten oder einfach Kupplung treten, hört es sich im Motorraum wie eine kleine Dampflok an. für ca. 1-2 Sekunden scheint sich da im Motorraum was mit druck abzuspielen. ob nun Druckabbau oder -aufbau kann ich nicht sagen.
mein Vertragshändler findet und findet nix, vielleicht auch weil ich noch bis Januar Garantie auf mein Schätzchen habe. bin beim überlegen ob mir der einbau einer Ladedruckanzeige vielleicht mehr verrät. hier noch mal ein kleiner Statusbericht:

Fehlerspeicher ist leer
Testfahrt vom Händler mit soll/ist vergleich war alles ok
dpf wurde bei 120000km gewechselt und ist freigeblasen
Steuerteil auf null setzen hat auch nix gebracht
Unterdruckprüfung war alles ok

viele grüße
der zopel
 
  • Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Schnapp Dir jemanden mit VCDS und mach mal ein Log. MWB 3/8/11. Pfeifgeräusche, Strömumgsgeräusche oder auch Abblasgeräusche beim Abtouren (schlagartiges Gaswegnehmen) sind aber normal.
 
  • Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung Beitrag #6
zopel

zopel

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hab meinen kleinen jetzt für drei tage mal in die hände einer anderen vw- vertragswerkstatt gegeben.

- Fehlerspeicher: kein eintrag

aber der typ von der werkstatt hat den fehler auch bemerkt.
ich bekomme morgen die offizielle fehlerbeschreibung von vw, soll heissen, es gab schon mehrere solcher fälle. grundübel ist wohl das pumpe-düse element, also alle vier.
erster schritt - motorsoftware updaten! ist bei mir schon gemacht worden :-(
zweiter schritt - die neusten pumpe düse elemente einbauen! die hab ich höchst wahrscheinlich auch schon drin - weil baujahr 12/2004, aber die garantie läuft im januar aus, da lass ich es vielleicht drauf ankommen und lass sie wechseln. hoffen wir mal auf besserung, im moment tretten die fehler immer häufiger auf und das macht keinen spass. jetzt wo oft nebel ist scheinen sich die symptome noch zu verschlimmern.

so das war mal mein wort zum freitag, hoffe mein garantie vw händler springt morgen nicht im kreis wenn ich ihm das alles erläutere. ;-)

der zopel

--> Hab jetzt 3 mal nur Shell V-Power getankt, damit scheint sich das Problem erledigt zu haben, hat da jemand Erfahrungen mit?
 
Thema:

Kurzes zucken, abblasen bei geringer Beschleunigung

Oben Unten