hab das oben beschriebene problem mit den aussetzern immer noch. es ist ein 3BG passat mit 130000km motorkennbuchstaben hab ich gerade nicht. der dpf oder fehlendes additiv wirds wohl nicht sein, wurde beides bei 120000 gewechselt. sonst seh ich auch immer zu das ich ihn auch mal ordentlich freiblase auf der bahn.
mir ist aufgefallen das die aussetzer meist mit einem vorherigen nicht gas geben oder zumindestens weniger gas geben zusammen auftretten. auch höre ich eine art abblasgeräusch aus dem motorraum mit dem kurzen zucker/leistungsverlust.
die werkstatt hält mich wohl langsam für paranoid

die haben noch immer nix gefunden. hat noch jemand vorschläge?
was hat es mit dem differenzdruckgeber auf sich?
danke erstmal für die rege anteilnahme

der zopel
Nachtrag:
Heute hatte ich mal wieder einen Termin bei meinem VW Guru. Dieses mal wurde eine Druckprüfung des Unterdrucksystems gemacht, leider wieder ohne ein Ergebnis. Einen Differenzdruckgeber besitzt mein Modell noch nicht. Jetzt ist guter Rat teuer, oder?
Viele Grüße ans Forum.
der Zopel
hallo liebe passat gemeinde.
ist mein Problem gelöst? leider nein.
hab aber jetzt ein neues Symptom was mich an meinem Schätzchen ärgert.
von zeit zu zeit fängt er jetzt an im Leerlauf etwas unrund zu laufen, der momentan verbrauch steigt dann von 0,5l/h (im stand) auf 1,8l/h. beim durchbeschleunigen ist kein nennenswerter Leistungsverlust zu beklagen, kommt es dann aber zum abtouren, beim hochschalten oder einfach Kupplung treten, hört es sich im Motorraum wie eine kleine Dampflok an. für ca. 1-2 Sekunden scheint sich da im Motorraum was mit druck abzuspielen. ob nun Druckabbau oder -aufbau kann ich nicht sagen.
mein Vertragshändler findet und findet nix, vielleicht auch weil ich noch bis Januar Garantie auf mein Schätzchen habe. bin beim überlegen ob mir der einbau einer Ladedruckanzeige vielleicht mehr verrät. hier noch mal ein kleiner Statusbericht:
Fehlerspeicher ist leer
Testfahrt vom Händler mit soll/ist vergleich war alles ok
dpf wurde bei 120000km gewechselt und ist freigeblasen
Steuerteil auf null setzen hat auch nix gebracht
Unterdruckprüfung war alles ok
viele grüße
der zopel