- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
nach 280tkm ist es soweit: am WE mit ca. 800kg Muttererde im Schlepptau, fing die Kupplung an zu qualmen und zu stinken. Also ist ein Kupplungswechsel angesagt.
Mein Schrauber (Saab-Spezi) wird mit anpacken, Hebebühne und Co ist somit vorhanden.
Ersatzkupplung mit Ausrücklager ist bereits auf dem Weg.
Was mich irritiert: ich lese immer wieder davon, das Schwungrad mit zu tauschen.
Wie kann es sein, das diese bereits nach 280tkm den Geist aufgibt? :?
Oder ist es primär eine Vorsichtsmaßnahme?
Gibt es Alternativen dazu?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten / bestellen / tauschen?
Achso: es handelt sich um einen TDI, BJ 12-2004, AVF mit 6-Gang.
Danke für eure Einschätzung.
nach 280tkm ist es soweit: am WE mit ca. 800kg Muttererde im Schlepptau, fing die Kupplung an zu qualmen und zu stinken. Also ist ein Kupplungswechsel angesagt.
Mein Schrauber (Saab-Spezi) wird mit anpacken, Hebebühne und Co ist somit vorhanden.
Ersatzkupplung mit Ausrücklager ist bereits auf dem Weg.
Was mich irritiert: ich lese immer wieder davon, das Schwungrad mit zu tauschen.
Wie kann es sein, das diese bereits nach 280tkm den Geist aufgibt? :?
Oder ist es primär eine Vorsichtsmaßnahme?
Gibt es Alternativen dazu?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten / bestellen / tauschen?
Achso: es handelt sich um einen TDI, BJ 12-2004, AVF mit 6-Gang.
Danke für eure Einschätzung.