Renechen
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle Passispezialisten. Mein Problem ist, das bei mir die Kupplung und das Zweimassenschwungrad gewechselt werden müssen. Mein Passat ist ein 3B Variant Bj. 8/98 mit 1,9L und 110PS TDI mit 5-Ganggetriebe.
Motorkennbuchstabe: AFN und Schlüsselnummern 0603 und 361.
Ich habe jetzt folgende Teile zum Einbau angeboten bekommen, weis aber nicht genau ob diese auch wirklich passen. Die Teile stammen von einem Bora Bj. 2000, 1,9L 130 PS TDI mit 6-Gang. Hier sind die originalen Teilenummern die drauf stehen. Kupplungsscheibe: 038141032G und von der Druckplatte: 038145025R und die des Zweimassenschwungrades: 038105266AG. Das Drucklager besorge ich mir noch. Das Zweimassenschwungrad hat die grobe Verzahnung wie sie auch mein Motor haben soll. Die Motoren von Passat und Bora sollen sich wohl sehr ähnlich sein, aber die Teilenummern sind andere. Nun weis ich nicht ob sie dann auch wirklich passen. Vielleicht hat schon jemand von euch einen solchen Umbau gemacht. Da ich auch mit Chip fahre, wäre es schön wenn sie passt, da sie einfach für mehr Leistung ausgelegt ist als eine originale Kupplung. Es soll wohl noch Unterschiede mit der Aufnahme an der Kurbelwelle geben. Ich hoffe mir kann jemand von euch etwas genaues dazu sagen. Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen aus der Lausitz.
Motorkennbuchstabe: AFN und Schlüsselnummern 0603 und 361.
Ich habe jetzt folgende Teile zum Einbau angeboten bekommen, weis aber nicht genau ob diese auch wirklich passen. Die Teile stammen von einem Bora Bj. 2000, 1,9L 130 PS TDI mit 6-Gang. Hier sind die originalen Teilenummern die drauf stehen. Kupplungsscheibe: 038141032G und von der Druckplatte: 038145025R und die des Zweimassenschwungrades: 038105266AG. Das Drucklager besorge ich mir noch. Das Zweimassenschwungrad hat die grobe Verzahnung wie sie auch mein Motor haben soll. Die Motoren von Passat und Bora sollen sich wohl sehr ähnlich sein, aber die Teilenummern sind andere. Nun weis ich nicht ob sie dann auch wirklich passen. Vielleicht hat schon jemand von euch einen solchen Umbau gemacht. Da ich auch mit Chip fahre, wäre es schön wenn sie passt, da sie einfach für mehr Leistung ausgelegt ist als eine originale Kupplung. Es soll wohl noch Unterschiede mit der Aufnahme an der Kurbelwelle geben. Ich hoffe mir kann jemand von euch etwas genaues dazu sagen. Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen aus der Lausitz.