tattanka
- Beiträge
- 107
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Letztes sind wir den Urlaub gefahren. Nach einer Wartezeit von ca. Stunden gings dann ab in den Gotthardt-Tunnel. Beim Gasgeben merkte ich, das kein vernünftiger Kraftschluss zustande kam. Beim Gasgeben erhöhte sich die Drehzahl des Motors, aber kaum Geschwindigkeitszunahme. Von einer Beschleunigung war auch nicht viel zu spüren. Die Geschwindigkeitszunahme war sehr dürftig.
Glücklicherweise musste ich im Tunnel nicht anhalten und konnte so konstant erst mit ca. 80 km/h weiter fahren. Bis 120 km/h konnte ich dann noch die Geschwindigkeit erhöhen. Weiteres Gasgeben machte keinen Sinn. Erst so nach ca. 15 -20 Minuten merkte ich dann, dass die Beschleunigung wieder funktionierte.
Ich geh davon aus, das die Kupplung zu heiss wurde und letztendlich versagt hat. Es stank beim Warten vorm Tunnel zwar mal mächtig, aber bei den Temperaturen und Gerüchen damals kann ich nicht sagen ob das von meinem Passat herkam. Bis jetzt habe ich keine weiteren Probleme mit der Kupplung gehabt.
Die Frage ist:
Besser jetzt auf Verdacht die Kupplung austauschen um bei der nächsten Urlaubfahrt in den Süden keine Probleme zu bekommen oder welche Idee habt ihr ? Was sollte ich gfs. tauschen lassen ? Komplette Kupplung?
Besten Dank für Eure Meinungen
Viele Grüsse
tattanka
Letztes sind wir den Urlaub gefahren. Nach einer Wartezeit von ca. Stunden gings dann ab in den Gotthardt-Tunnel. Beim Gasgeben merkte ich, das kein vernünftiger Kraftschluss zustande kam. Beim Gasgeben erhöhte sich die Drehzahl des Motors, aber kaum Geschwindigkeitszunahme. Von einer Beschleunigung war auch nicht viel zu spüren. Die Geschwindigkeitszunahme war sehr dürftig.
Glücklicherweise musste ich im Tunnel nicht anhalten und konnte so konstant erst mit ca. 80 km/h weiter fahren. Bis 120 km/h konnte ich dann noch die Geschwindigkeit erhöhen. Weiteres Gasgeben machte keinen Sinn. Erst so nach ca. 15 -20 Minuten merkte ich dann, dass die Beschleunigung wieder funktionierte.
Ich geh davon aus, das die Kupplung zu heiss wurde und letztendlich versagt hat. Es stank beim Warten vorm Tunnel zwar mal mächtig, aber bei den Temperaturen und Gerüchen damals kann ich nicht sagen ob das von meinem Passat herkam. Bis jetzt habe ich keine weiteren Probleme mit der Kupplung gehabt.
Die Frage ist:
Besser jetzt auf Verdacht die Kupplung austauschen um bei der nächsten Urlaubfahrt in den Süden keine Probleme zu bekommen oder welche Idee habt ihr ? Was sollte ich gfs. tauschen lassen ? Komplette Kupplung?
Besten Dank für Eure Meinungen
Viele Grüsse
tattanka