Kühlwasserverlust von selbst geheilt?

Diskutiere Kühlwasserverlust von selbst geheilt? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Zum thema Kühlwasserverlust wurde ja schon so einiges geschrieben. Bin aber mal gespannt ob jemand dieses Problem schon hatte. Am 27. Dezember hat...
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #1

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Zum thema Kühlwasserverlust wurde ja schon so einiges geschrieben. Bin aber mal gespannt ob jemand dieses Problem schon hatte.
Am 27. Dezember hat sich mein Passi zum ersten Mal gemeldet: Stop! Kühlmittelstand überprüfen. Ich war ganz erstaunt weil bei meiner regelmässigen Sichtkontrolle (alle 3 Wochen) nicht's ungewöhnlich war.
Ok, ab nach Hause denk ich mir. War nur 1 Kilometer.

Am nächsten Morgen: Haube auf und tatsächlich, Behälter bist fast am unteren Schlauch leer. Hab dann Wasser (nur Wasser) bis zur Minimum-Markierung nachgefüllt.

Gefahren bin ich dann jeden Tag ein wenig. +- 30km

Am 30. Dezember wieder: Stop! Kühlmittelstand überprüfen!
Also wieder Wasser (nur Wasser) rein. Wieder bis zur Min- Markierung

Fast gar nicht mehr gefahren.

Am 3. ab zum Freundlichen (3km). Unterwegs wieder: Stop! ... ach ihr wisst schon....
Da an Ort und Stelle Wasser und Frostschutz bis zur Maximum-Markierung aufgefüllt.
Termin für heute bekommen.

und von da komm ich jetzt. Es wurde absolut nichts gefunden!
Zitat: Der Wagen ist so trocken wie ne Wüste!

Wie kann das denn sein?
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt?

Anzeige

  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #2

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Luft im System :?: :nixweiss:
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #3

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Aber irgend wo hin muss doch das Wasser geflossen sein :kaffe:.

Ich kenne Kühlwasser Verlust nur durch ein undichtes Kühlsystem bzw.defekte Zylinderkopf Dichtung.

Gruß
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #4

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
passat1.6 schrieb:
Aber irgend wo hin muss doch das Wasser geflossen sein

Gruß

wenn luft im system ist dann wird die luft unter druck gesetzt der Füllstand ist noch i.o., und irgendwann entweicht die luft und der Füllstand ist zu gering
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Wenn er aber mittlerweile zum Dritten mal den kompletten Behälter auffüllt dann kann es doch nicht sein.

Ich würde eher denken es verdunstet, aber wohin?
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #6

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Bin auch mal gespannt.
Hab ihn jetzt wieder und soll das mal die nächsten Tage im Auge behalten.
Kaputte Zylinderkpofdichtung würd man doch am Ölmessstab erkennen (Wasser im Öl) und dann soll sich ja auch das Wasser aus seinem Behälter rausdrücken hab ich gehört.
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #7

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Verdunsten,glaube ich auch nicht.Es muß da was undicht sein.Aber hast Du's mal mit Kühlsystem entlüften probiert,vielleicht ist da doch was drann was SMILE vermutet hat.
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #8

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@voos

hast du schon mal nach deinem ÖLSTAND geschaut, ist es mehr geworden,

wenn die Kopfdichtung defekt ist würde man es an den Abgasen sehen, weißer qualm :?
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #9

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Entfüften hab ich nicht versucht. Wüsste auch gar nicht wo ich da an was drehen müsste.
Müsste aber eigentlich auch mein :) gemacht haben heut.
Thema weisser Qualm: werd ich morgen mal schauen. Und ich fahr ihn morgen mal ne gute Strecke.
Noch was: Der :) sagt dass man ein Leck im System ganz leicht findet weil das rosa Frostschutzmittel deutliche Spuren hinterlässt. Aber finden tut er nix.
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #10

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Bedenke das du aber die letzten 2 male nur Wasser eingefüllt hast lt. deiner Aussage und Wasser verfärbt sich nicht.

Das Kühlwasser was vorher drinne war kann evtl. durch Regen o.ä. ausgespült worden sein.
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #11

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Nee nee, beim Dritten und letzten Mal hab ich auch noch das rosa Zeug mit reingetan. Steht aber oben. :D
Regen? Möglich, hier gibt's im Moment nix anderes.
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #12

daniel-schuster1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich will dir nur sagen das ich das Problem im Sommer hatte hab fast 1,5L Wasser nachfüllen müssen. Hab mein Schlosser beim freundlichen angerufen und die kennen das Problem auch das loch ist wen du vorm deinen Auto stehst links mach mal den grill ab wo der Abschlepphacken angeschraubt wird da siehst du das am kühler wo der stutzen eingepresst ist dann eine weiße stelle hat da läuft das Wasser dann raus wen der kühler sich aufgeheizt hat. Hab kühlerdicht genommen macht VAG auch und fahre jetzt schon 7 Monate ohne einen tropfen verloren zu haben. :lol:
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #13

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Wollt nur nochmal Bescheid sagen. Seit letzter Woche hat der Passi keinen Tropfen mehr verloren! Ohne das irgendwas gemacht wurde!
Was das blos war?
Hoffendlich bleibt er jetzt auch trocken.

Gruss
voos
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Meiner hat diesen Sommer auch 2 mal Wasser gezogen,stand dann auf Minimum und nix weiteres gesehen oder passiert.wenn es was neues gibt,dann sag bescheid
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #15

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte auch Kühlwasserverlust von März 05 bis August 05..Meinen "freien" :D hingewiesen.. Der hatte mir irgendein Kühlwasser"Dicht" ins Kühlwasser reingegossen. Habe auch vorher diverse negative Meinungen darüber gehört. Aber bis jetzt hat sich nichts am Kühlwasserstand getan :top: :eek: ! also hat's doch was geholfen :wink:

Gruß Markus
 
  • Kühlwasserverlust von selbst geheilt? Beitrag #16
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Diese plötzliche Selbstheilung des Kühlsystems kann ich bestätigen.

Ich hatte vor 8 Wochen das selbe Problem. Kühlwasserleuchte und Warnton an...Motorhaube auf...Kühlwasserbehälterstand fast gegen NULL... 1,5L aufgefüllt gut....2 Wochen später selbes Spiel....1,5L aufgefüllt und seit dem keine Veränderung am Kühlwasserstand. Hab natürlich immer frostsicheres Wasseer aufgefüllt. Und ich hatte damals nasse Stellen am Kühler und auf der Schutzwanne.

Es bleibt mir ein Rätsel, bin aber auch Froh, dass keine teure Reparatur draus geworden ist.

Gruß
SilverDriver
 
Thema:

Kühlwasserverlust von selbst geheilt?

Kühlwasserverlust von selbst geheilt? - Ähnliche Themen

V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Oben Unten