Kühlwasser Verlust

Diskutiere Kühlwasser Verlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin aus Hamburg. Mein Passat 3B 1.9TDI /130PS Bj. 2001 verliert Wasser und zwar komm es am unteren Teil des Ausgleichsbehälter raus. Allerdings...
  • Kühlwasser Verlust Beitrag #1

Jake

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin aus Hamburg. Mein Passat 3B 1.9TDI /130PS Bj. 2001 verliert Wasser und zwar komm es am unteren Teil des Ausgleichsbehälter raus.
Allerdings nur bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 130-140km/h). Kühler ist neu und die Schläuche dicht. Habe hier gelesen das es oftmals die Zylinderkopfdichtung ist. Ein KFZ Mechaniker meinte ich solle den Deckel des Ausgleichsbehälter tauschen weil da drin ein Ventil ist. Aber das Wasser kommt ja unten raus? Habe schon viel investiert in den Wagen und jetzt noch ZKD? Gibt´s noch andere Möglichkeiten? An dem Behälter sind ja hinten in der Nähe wo das Wasser raus kommt auch Kabel, kann da ein Fühler oder ähnliches kaputt sein? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
P:S Weiß qualmen tut er nicht und das Öl sieht auch normal aus. Kein Leistungsverlust.
 
  • Kühlwasser Verlust Beitrag #2
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Schraub mal den Deckel ab - da ist ein Kanal, der von der Rinne durch den Behälter hindurch nach unten führt.

Ein überkochender Behälter kann auch von einer Luftblase im System herrühren, wenn nicht ordentlich entlüftet wurde und die Blase im Bereich ZK hängt, wo's schnell sehr warm wird.

Wenn's an der ZKD liegt, sollte CO2 im Kühlmittel nachweisbar sein.
 
  • Kühlwasser Verlust Beitrag #3
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Gluckert der Heizungskühler?
 
  • Kühlwasser Verlust Beitrag #4

Jake

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke für´s schnelle Feedback.
- Die Rinne schaue ich mir morgen an. Der Kühler wurde vor kurzen erst eingebaut, danach sind wir nach Österreich gefahren und haben bei der Autobahnfahrt ca. 5-7 L auf den ca. 2000km nachgefüllt.

- Gegluckert hat er hin und wieder mal eigentlich schon seit wir ihn haben.( Juni 2010 ca. 40000km gefahren seit dem, Gesamtlaufleistung 397000km viel Langstrecke, ich kenne den Vorbesitzer, der hat das Fahrzeug regelmäßig zur Inspektion bei VW gebracht.

Zahnriemen, Wasserpumpe wurde vor ca.20000km bei VW ausgetauscht.
 
  • Kühlwasser Verlust Beitrag #5
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
mac schrieb:
Wenn's an der ZKD liegt, sollte CO2 im Kühlmittel nachweisbar sein.

War bei mir auch hinüber, und man konnte kein CO nachweisen :/
 
Thema:

Kühlwasser Verlust

Kühlwasser Verlust - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
weiße Rauchwolke nach ZKD-Wechsel, Co2 Test ok, 1.6L Benziner (ALZ): Hallo zusammen, Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem: Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Große Probleme mit dem Kühlsystem am 3BG 1.9 TDI: Schönen guten Abend, ich habe einige widersprüchliche Probleme mit dem Kühlsystem an meinem Passat. Es handelt sich um einen 3BG Variant mit 1.9...
Oben Unten