Jake
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin aus Hamburg. Mein Passat 3B 1.9TDI /130PS Bj. 2001 verliert Wasser und zwar komm es am unteren Teil des Ausgleichsbehälter raus.
Allerdings nur bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 130-140km/h). Kühler ist neu und die Schläuche dicht. Habe hier gelesen das es oftmals die Zylinderkopfdichtung ist. Ein KFZ Mechaniker meinte ich solle den Deckel des Ausgleichsbehälter tauschen weil da drin ein Ventil ist. Aber das Wasser kommt ja unten raus? Habe schon viel investiert in den Wagen und jetzt noch ZKD? Gibt´s noch andere Möglichkeiten? An dem Behälter sind ja hinten in der Nähe wo das Wasser raus kommt auch Kabel, kann da ein Fühler oder ähnliches kaputt sein? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
P:S Weiß qualmen tut er nicht und das Öl sieht auch normal aus. Kein Leistungsverlust.
Allerdings nur bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 130-140km/h). Kühler ist neu und die Schläuche dicht. Habe hier gelesen das es oftmals die Zylinderkopfdichtung ist. Ein KFZ Mechaniker meinte ich solle den Deckel des Ausgleichsbehälter tauschen weil da drin ein Ventil ist. Aber das Wasser kommt ja unten raus? Habe schon viel investiert in den Wagen und jetzt noch ZKD? Gibt´s noch andere Möglichkeiten? An dem Behälter sind ja hinten in der Nähe wo das Wasser raus kommt auch Kabel, kann da ein Fühler oder ähnliches kaputt sein? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
P:S Weiß qualmen tut er nicht und das Öl sieht auch normal aus. Kein Leistungsverlust.