Kühlmittelverlust!!!!

Diskutiere Kühlmittelverlust!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, seid paar tagen merke ich bei meinem 3B BJ 99, das bei fahrten ab 120km am stück die komplette Kühlflüssigkeit weg ist (rote lampe hat...
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #1

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
seid paar tagen merke ich bei meinem 3B BJ 99, das bei fahrten ab 120km am stück die komplette Kühlflüssigkeit weg ist (rote lampe hat schon signal gegeben und blinkt. Temperatur ist eigentlich normal, schwankt immer so zwischen 80-90°. Wenn ich die Motorhaube öffne ist immer unter dem behälter alles voll gespritzt, aber der behälter selber ist bereits ausgewechselt, ich dachte das der alte eine undichte stelle hat, war aber nicht so. Also behälter kann man ausschließen. Hat jemand eine idee was das sein kann`?

Danke
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Die Federschellen geben gern mal den geist auf, am besten gegen normale Schlacuschellen wechseln.

P.S. was fürn Motor?
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #3

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
1,9 TDI, 115PS

Die federschellen, wo sind die zu finden? und wie schauen die aus?
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Suche nutzen! Kopfdichtung platt - StandartProblem beim 115PS'er....
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #5
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Wenn unterm Behälter alles nass ist soll die Kopfdichtung defekt sein ? Soll das Wasser vom Zylinderkopf unter den Behälter spritzen oder wie ?

Ich lass mich ja gern eines besseren belehren, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
Wenn unterm Behälter alles nass ist soll die Kopfdichtung defekt sein ? Soll das Wasser vom Zylinderkopf unter den Behälter spritzen oder wie ?

Ich lass mich ja gern eines besseren belehren, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.


Hast Du GELESEN? Nein. Eine defekte KD erzeugt 1. Überdruck und der entweicht wo drüber? Erst über den Ausgleichsbehälter! Habe ich selber von meinem irgendwann mal ausführlich berichtet! 2. erzeugt es teilweise gluckern, und 3. in der schwersten Form - verbranntes Wasser (weisse AuspuffFahne)
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #7
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Danke für deine Erklärung, jetzt leuchtet es mir ein. :top:

Diese Art von KD-Schaden hatte ich in der Praxis überhaupt noch nicht, meistens ist entweder Wasser im Öl, Öl im Wasser oder eine Undichtigkeit der KD von außen zu sehen. An Überdruck der sich am KW-Behälter äußert hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht. Weiße Fahne aus Auspuff ist aber bekannt. :)
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
Danke für deine Erklärung, jetzt leuchtet es mir ein. :top:

Diese Art von KD-Schaden hatte ich in der Praxis überhaupt noch nicht, meistens ist entweder Wasser im Öl, Öl im Wasser oder eine Undichtigkeit der KD von außen zu sehen. An Überdruck der sich am KW-Behälter äußert hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht. Weiße Fahne aus Auspuff ist aber bekannt. :)


Das sind die typischen Schäden. Der 85KW ist ein komisches Teil. Gibt Fahrzeuge die brauchen jedes Jahr ne neue. Eben weil der Druck ins Kühlsys gedrückt wird und die Kiste "auskocht".
 
  • Kühlmittelverlust!!!! Beitrag #9

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Also wir mussten die KD noch nie austauschen und der wagen ist 11 jahre alt
ich hoffe noch immer das es nur ein schlauch oder die schellen schuld sind
 
Thema:

Kühlmittelverlust!!!!

Kühlmittelverlust!!!! - Ähnliche Themen

verliere Kühlflüssigkeit: Guten Tag. Ich habe ein Problem mit meinem VW Passat 3b Kombi, BJ 1999 1.9 TDI, PD, 115 PS. Und zwar verliere ich Kühlflüssigkeit. Wenn ich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Oben Unten