Kühlmittelverlust

Diskutiere Kühlmittelverlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Forum, ich habe seit geraumer Zeit ein Kühlmittelverlust. Die ersten Wochen war nicht festzustellen warum.Auch durch 2 Werkstattbesuche...
  • Kühlmittelverlust Beitrag #1

ernie11

Hallo Forum,

ich habe seit geraumer Zeit ein Kühlmittelverlust. Die ersten Wochen war nicht festzustellen warum.Auch durch 2 Werkstattbesuche nicht. Da der Verlust jetzt aber extrem ist (ca 1,5l auf 120 km) ist das alles sehr merkwürdig. Ich habe das Auto im Stand ca eine Stunde laufen gelassen aber es war nichts zu sehen. Wenn ich jedoch 10 min fahre ist unter dem Ausgleichsbehälter jetzt alles nass. Wo ist überhaupt das Überdruckventil? Unten am Ausgleichsbehälter? Kann es das Thermostat sein
 
  • Kühlmittelverlust Beitrag #2

Easyrider82

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hallo
das thernostat würd ich mal ausschliessen.
das über- unterdruckventil ist der deckel selber.
steigt denn die temperatur an bzw über normal dann bis die warnung kommt?
wenn das ist und nur wenn du fährst, könnte die wapu sein.
löst sich das pumpenrad von der antriebswelle, und wenn dann fährst wirds zu heiss weil die wapu nicht fördert und das wasser kommt aus dem ausgleichsbehälter.
hatte ich jedenfalls schon mal bei mir

mfg
 
Thema:

Kühlmittelverlust

Kühlmittelverlust - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Probleme mit der Temperatur: Hallo, ich bin ja noch ganz neu hier in diesem Forum, habe auch schon fleißig mitgelesen und die'Suche' bemüht. Ich finde aber keine schlüssigen...
weiße Rauchwolke nach ZKD-Wechsel, Co2 Test ok, 1.6L Benziner (ALZ): Hallo zusammen, Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem: Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Oben Unten