Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden

Diskutiere Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe ein kleines aber nerviges Problem bei minus Graden. Wenn es kälter als 0 Grad ist, meldet der Boardcomputer immer beim Starten...
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #1

Knut2012

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe ein kleines aber nerviges Problem bei minus Graden. Wenn es kälter als 0 Grad ist, meldet der Boardcomputer immer beim Starten Kühlwasserstand überprüfen, obwohl genügend drin ist. Wenn ich dann etwas gefahren bin den Motor abstelle und dann neu starte ist die Fehlermeldung weg, im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler gespeichert. Da der Sensor nicht im Ausgleichsbehälter ist und im Werksatthandbuch auch nichts drin steht, meine Frage: wo finde ich ihn??? Ich denke mal der ist hinüber

LG Maddin
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #2

Gallier

Da du uns nicht verrätst welches Fahrzeug du meinst kann man auch nicht wirklich weiter helfen :D
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #3

Knut2012

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Sorry, habe einen VW Passat V6 TDI MKB: BDG, 163 PS, Automatik
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #4

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Liegt meist an einem verschmutzten Sensor im Ausgleichsbehälter. Also entweder Sensor reinigen oder den Ausgleichsbehälter tauschen.
sg gph
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Richtig, eine günstige Variante wäre die beiden "Fühler" im Behälter etwas zusammen zu biegen.
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #6

Knut2012

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Da gehe ich morgen mal auf die Suche ob ich die Fühler finde. Im Moment ist es ja warm genug und der Fehler tritt nicht mehr auf.

LG Maddin
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der Fühler sitzt direkt im Behälter.
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #8

Knut2012

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Wie soll ich denn an den Fühler ran kommen? Habe heute mal die Kühlflüssigkeit abgesaugt, aber an den Fühler komme ich doch niemals ran! Habe ich vielleicht einen Denkfehler???
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Der sitzt ja nicht mitten drin wo er unerreichbar ist sondern wird von außen eingeschoben.

Den Behälter auszubauen sollte auch nicht allzu schwer sein. Ist zwar nicht zwingend notwendig aber dann kommt man leichter ran.
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Geber vom KÜhlmittel läss sich nicht ausbauen.
Entweder bisschen mit nem Schraubendreher dran rumkratzen und die Kontakte etwas zusammendrücken oder gleich nen anderen Behälter verbauen.

Grüsse
Matthias
 
  • Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wusste ich nicht, dachte der lässt sich nach hinten rausziehen aus dem Behälter, ähnlich G62.
 
Thema:

Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden

Kühlmittelfüllstandsanzeige meldet Fehler bei Minus Graden - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten