Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart?

Diskutiere Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, da heute meine Bakterie verreckt ist, ist mir beim Starten aufgefallen, daß direkt beim Kaltstart beide Kühlerlüfter voll laufen. ...
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #1

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, da heute meine Bakterie verreckt ist, ist mir beim Starten aufgefallen, daß direkt beim Kaltstart beide Kühlerlüfter voll laufen. :?:
Das kann doch wohl nicht Sinn und Zweck sein!
Was kann da nicht i.O. sein und wie kann ich das feststellen?

1,8 T Bj. `99 MKB ANB

PS.: z.Zt. ist eine 44Ah Batterie verbaut. Ich gehe mal davon aus das die LiMa 70 A hat :?: . Bis welche größe (an Batterie) kann ich einbauen ohne die gleich wegen unvollständiger Ladung (sehr viele Kurzstrecken) zu töten?

MfG Despetaler
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #2

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hat keiner von euch eine Idee was das mit den Kühlerlüftern auf sich hat? :roll: :?:
Das kann doch nicht sein, daß beim Kaltstart (5°C Aussentemperatur) direkt beide Lüfter anlaufen.

Gruß Despetaler
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #3

Marco

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi Despetaler,

also wenn deine Klima im Auto Modus ist, dann sollte der zweite Lüfter schon mit an sein. Die Klima funktioniert so weit ich weiß bis 5°C.
Also ich würde sagen alles im grünen Bereich!
Mit der Batterie kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bei mir ist die gleiche Größe drin.

MfG Marco
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #4

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mmir ne 66AH reingesetzt und dass läuft problemlos
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #5

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
@Marco
erstmal Danke für die Antwort. :top:
Aber was hat denn die Klima mit dem Kühlerlüfter zu tun? :?:
Ist das wirklich so gewollt oder spinnt irgendein Temp-Sensor?

@JuWarth
Ich habe mir jetzt eine 55Ah Bakterie eingebaut, das soll angeblich auf jeden Fall funzen.

Gruß Despetaler
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #6

Marco

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Despetaler,

Der eine Lüfter läuft bei mir immer,das ist der welche mit einen Riemen angetrieben wird. Die Drehzahl des Lüfters hängt von der Motorwärme ab und wird von eienr viskokupplung gesteuert (schlagt mich wenn das falsch ist, bin halt vom Bau)
Der zweite Lüfter ist ein zweistufig und je nachdem ob du mehr Kühlung brauchst wird die Drehzahl angepasst.

Vielmehr kann ich dir leider nicht sagen, aber hier im Forum gibt es noch andere Leute, die könen das 100% genau erklären!

MfG Marco
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #7

Marco

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Despetaler,

Der eine Lüfter läuft bei mir immer,das ist der welche mit einen Riemen angetrieben wird. Die Drehzahl des Lüfters hängt von der Motorwärme ab und wird von eienr viskokupplung gesteuert (schlagt mich wenn das falsch ist, bin halt vom Bau)
Der zweite Lüfter ist ein zweistufig und je nachdem ob du mehr Kühlung brauchst wird die Drehzahl angepasst.

Vielmehr kann ich dir leider nicht sagen, aber hier im Forum gibt es noch andere Leute, die könen das 100% genau erklären!

MfG Marco
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #8

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
@Despetaler

Ich wusste bis jetzt nicht mal dass ich 2 Lüfter habe. Stört mich auch nicht wenn einer oder beide laufen.

Bis froh das sie wenigstens laufen. Mein tipp, lass sie einfach laufen und bei der nächsten Inspection checken ob das normal ist.
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #9

Bob-Morane

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Schönen guten Abend.
Ich habe das gleiche "Problem". Bei mir laufen auch beide Lüfter. Ein weiteres Problem ist nun bei dieser Jahreszeit und Außentemperatur das das Kühlwasser nicht mehr richtig warm wird. Sonst hatte es immer 90°C und nun fehlen so in etwa 5-10°C. Ich kenne das Prob von unserm T5 Firmen-Bully. Da war der Temp-Fühler defekt und das Wasser wurde gar nicht warm.
Kann mir wer sagen wo der Temp.-Fühler verbaut ist. :?:

Passat 3B3 Variant 1,6 BJ:2000
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wie oben schon steht, der linke Lüfter hängt miteViscokupplung am Keilriemen, der dreht sich immer, wenn der Motor läuft, der rechte müßte eigentlich aus sein, wenn Deine Klima ausgeschaltet ist (Econ), ansonsten ist was kaputt.
Zur anderen Frage benutze mal die Suche mit dem Wort: "Thermostat"
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #11

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Das mit den Lüftern is ja nun geklärt.
Bei der schwankenden Temperaturanzeige is die einfache Lösung der Temperaturgeber und die etwas schwerere und die häufigere das Thermostat.
Bedenke durch den Effekt das dein Motor "nie richtig warm" wird hast du auch mehr Verbrauch.

MFG
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #12

Bob-Morane

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also mein "Problem" hat sich irgendwie erledigt. Da mein Passat bei VW zur Inspektion war habe ich die Jungs gebeten sich der Sache anzunehmen. Im Kühlkreislauf war alles in Ordnung, also mechanisch. Das Prob ist die Anzeige. Ich könnte den ganzen Schalttafeleinsatz tauschen lassen, was ca. 400€ kosten würde. Also lasse ich es so wie es ist.
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #13

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ja klar :roll:

Wie haben die das Thermostat geprüft?? Oder den Geber??
Ned schlecht deine Werkstatt. Ich würd erst die beiden Sachen machen, kannst selber! Wenn das nichts bringen sollte, was ich ned glaub, dann kannst immer noch sagen a...lecken. Aber zu 90% lags bei allen am Thermostat oder Geber.

MFG
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #14

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat jemand ne Idee was das noch sein könnte Elektrolüfter der Klima
läuft sofort nur allein beim Zündung einschalten an, Relais gecheckt,
Thermoschalter gescheckt, Niederdruckschalter gecheckt, Vorwiderstand
(Steuergeret gecheckt)

3B5 375 Passat Var, BASIS
85 KW EU3 5G
TDI PD MKB: AJM Getriebe DUK

Gruß
Andreas
 
  • Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart? Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Besteht der Fehler immer noch? :(

Wenn der Druckschalter gewechselt wurde fallen mir nur noch die Kabel vom Tempgeber zu den Relais und das CT Bedienteil ein. Bau mal das CT Bedienteil aus und schau, ob der Lüfter dann immer noch läuft.

Ansonsten wurde dann ja alles durchgeprüft, was mit der Lüftersteuerung zu tun hat.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Kühlerlüfter laufen beide beim Kaltstart?

Oben Unten