Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI

Diskutiere Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich fahre zwar keinen Passat, sondern einen Skoda Superb (2,5 TDI 163 PS, Bj. 05, 175tkm), aber unter der Haube sind beide fast identisch :-)...
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #1

dontbugme

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre zwar keinen Passat, sondern einen Skoda Superb (2,5 TDI 163 PS, Bj. 05, 175tkm), aber unter der Haube sind beide fast identisch :)

Mein Problem ist, dass mein Superb bei vollem Lenkeinschlag das gleiche Geräusch wie der A4 in diesem Video macht:
http://www.youtube.com/watch?v=XRKIVHXgCfI

Einen vergleichbaren Fehler konnte ich nicht mit der Suchfunktion finden. Die genaue Beschreibung von Geräuschen mit Worten ist ja auch kein leichtes Unterfangen.

Das Geräusch tritt nur im betriebswarmen Zustand auf. Im kalten Zustand sowie in den Wintermonaten ist Ruhe und etwas mehr Servounterstützung.

Der Füllstand des Servoölbehälters ist i.O. und hat sich seit Jahren nicht geändert.

Das Geräusch ist seit dem Kauf bei 145tkm da, deshalb kann ich keinen Zusammenhang mit einer Wartungsarbeit oder einem anderen Defekt ausmachen. Der Zahnriemenwechsel wurde bei 132tkm in einem Audi-Betrieb gemacht.

Der Wagen war schon bei mehreren Werkstätten zur Durchsicht und dabei wurden folgende mögliche Ursachen auf den Tisch gelegt:

  • Servopumpe hat Altersschwäche
  • Freilauf der Lichtmaschine fest
  • Lenkgetriebe defekt
  • Riemenspanner des Keilrippenriemens defekt
  • Spannrolle des Keilrippenriemens defekt
  • Sieb der Servopumpe verstopft
  • Druckbegrenzungsventil der Servopumpe defekt

Da das offensichtlich ein für mich teures Ratespiel war, habe ich noch nichts machen lassen.

Hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt und erfolgreich behoben?

PS. Ich habe gestern nach einer 30km langen Fahrt etwas Hydauliköl mit einer Spritze aus dem Hydraulikölbehälter entnommen. Es war hellbraun und sehr dünnflüssig und roch außerdem wie verbrannt. Neues Hydrauliköl (G00200) ist ja grün und zäh. Könnte es am Hydrauliköl liegen?
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Servoöl sollte unbedingt wie neu aussehen, wenn alles trocken und dicht ist.
Habe vor einiger Zeit ein Lenkgetriebe getauscht, da kam auch nur schwarzer Schmodder aus den Leitungen. Da hatte jemand falsche Flüssigkeit nachgefüllt. Ob die Pumpe auch Geräusche gemacht hat weiß ich nicht mehr.
Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von der Servopumpe. Ich würde aber erstmal das Hydrauliksystem reinigen (mehrmals Servoflüssigkeit raus, neu befüllen, Motor laufenlassen, lenken), vielleicht gibts sichs dann, weil die jetzige Flüssigkeit die falsche Viscosität hat.

Grüsse
Matthias
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #3

dontbugme

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tipp.

Ich habe heute das Hydrauliköl teilweise erneuert. Also Behälter aussaugen, neues Öl (ca. 250ml) reinkippen, Motor kurz laufenlassen, von Anschlag zu Anschlag lenken und alles noch 3 x wiederholen. Das Altöl war gelb-braun, wässrig und stinkend. Wenn ich mich nicht irre, waren sogar ein paar feine Späne zu sehen.

Am Anfang habe ich kaum Unterschiede festgestellt, doch nach wenigen Kilometern war das Geräusch erheblich leiser. Ich werde bald noch 2 Liter Hydrauliköl kaufen und das ganze wiederholen, um den Anteil des Altöl noch weiter zu senken. Dann verschwindet das Geräusch hoffentlich ganz.
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Nimm mal die Frontschürze runter und öffne eine Leitung vom Servoölkühler.
Wenn du dich traust, zieh die Motorsicherungen (damit er nicht anspringt) und orgel dann mal. Dann sollte noch einiges an Öl rauskommen.
Kauf dir gleich 3 Liter, damit solltest du dann einmal Öl raus, System verschließen, neues Öl rein, laufen lassen und nochmal Öl wechseln reichen.

Grüsse
Matthias
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #5

dontbugme

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Bist du sicher, dass der Passat/Superb einen Servoölkühler hat? Ich habe mir gerade die Explosionszeichnung vom Motorraum angeschaut und keinen gefunden.
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Mach mal Motorhaube auf und guck vor dem Wasserkühler/Klimakondensator nach unten. Der Rohrbogen ist der Servokühler. Irgendwo rechts ist je nach Ausführung vor oder hinter dem Schlossträger ein Übergang vom Kühlrohr auf Gummischlauch.

Grüsse
Matthias
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #7

dontbugme

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Es wäre mir ein bisschen zu aufwändig, die Frontschürze wegen sowas auszubauen. Ich habe heute 2,5 Liter gekauft und wollte die Spülaktion wie beim ersten mal wiederholen. Nachdem 1,5 Litern frisches Öl reingeganen sind, war das abgesaugte Öl schon so rein wie das frische Öl. Das Geräusch ist praktisch verschwunden. Dann habe ich mich entschieden, aufzuhören, und den verbleibenden Liter erst beim nächsten Ölwechsel in ca. 15tkm zu benutzen.

Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp!
 
  • Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Büddeschön!
 
Thema:

Krieschende, etwas schwergängige Lenkung beim 2,5 TDI

Oben Unten