Kraftstofftemp.-Fühler

Diskutiere Kraftstofftemp.-Fühler im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann mir jemand sagen was ein def. Kraftstofftemp.-Fühler (Sensor) beim 115 TDI PD für auswirkungen hat?
  • Kraftstofftemp.-Fühler Beitrag #1

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand sagen was ein def. Kraftstofftemp.-Fühler (Sensor) beim 115 TDI PD für auswirkungen hat?
 
  • Kraftstofftemp.-Fühler Beitrag #2

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
So nun werd ich mir mal selbst antworten, da es warscheinlich keiner weiß.

Ich hatte mit VAG COM festgestellt, das der Kraftstofftemperaturfühler als defekt eingestuft ist (war). So nun hab ich ihn mal gesucht und muste festellen, das eines der beiden Kabel abgerissen war. Warum? Weis ich such net.

So nun zu den auswirkungen:

Rein Leistungsmäßig war nicht viel zu merken er zog und ich konnte keinen defekt Festellen. Das einzige was mich gesteurt hat ist der etwas hohe Verbrauch von 6,7 Ltr. In der Werkstatt wo ich ihn vor zwei Monaten hatte, haben sie mir gesagt das sie nichts fonden können und es normal ist das die PD EURO 3 Motoren etwas mehr nehmen. Der 110 PS Passi von meinem Vater hatte nur 5,3 - 5,5 Ltr. konsumiert.
Nun da ich das den Fehler dank VAG-Com gefunden habe und ihn beseitigen konnte muß ich sagen, das er Prompt auf den ersten 150 km nur noch 5,6 Ltr. genommen hat. Mal sehen wie die hochrechnung nach der nächsten Tankfüllung aussieht.
 
  • Kraftstofftemp.-Fühler Beitrag #3

Uncle Diesel 4M

Wenn der gemessene Wert vom Geber nicht mehr am Motorsteuergerät ankommt, und dadurch dein erkannter Fehlereintrag kommt, setzt das MSG auf den Messeingang einen festen Ersatzwert, der in der Regel so gewählt ist, das dein Motor unbeschadet und relativ normal weiterbetrieben werden kann. Dadurch kann natürlich auch der Verbrauch etwas ansteigen, da der Wert nicht mehr zu den anderen Umgebungsbedingungen harmoniert.
 
Thema:

Kraftstofftemp.-Fühler

Kraftstofftemp.-Fühler - Ähnliche Themen

1.9Tdi Einspritzpumpe lässt sich nicht verdrehen: Hallo, Habe vor kurzem versucht mit dem Tdi-Graph meinen Förderbeginn an meinem AFN einzustellen. Gelbe Punkt war ein Stückchen vom Toleranzfeld...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Oben Unten