Kosten für Bremsenservice bei VW??!!

Diskutiere Kosten für Bremsenservice bei VW??!! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mein Baby gerade zur 60er Inspektion gebracht und wurde darauf hingewiesen, das meine vorderen Bremsklötze und Scheiben nur noch...
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #1

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mein Baby gerade zur 60er Inspektion gebracht und wurde darauf hingewiesen, das meine vorderen Bremsklötze und Scheiben nur noch 4000 km halten würden, als ich nach dem Preis gefragt habe, bin ich fast hinten rüber gefallen und hab gesagt, das ich es lieber selber mache!!!!

300 €!!

Ist das bei euch auch so teuer???

Da lohnt sich doch wohl das selber machen, oder??
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ich will nicht lügen,
aber ein satz zimmermann bremsscheiben liegt glaub ich bei € 140,- und ein satz original bremsklötze bei € 80,-. bremssattelschrauben habe ich auch noch erneuert.
preise ohne montage.
habe es vor einem halben jahr selbst gemacht.
gruß tom
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bei mir was es hinten so,
VW wollte auch 300 DM haben für Bremsklötze
ich bin dann nach ATU -> 130 DM
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #4

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ist das denn ein großer aufwand das selber zu machen???

oder lohnt sich das nicht und ich soll es lieber bei vw für 300 € machen lassen??

oder doch lieber bei atu??
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
schau mal unter einbautipps, "nbl" dort ist der wechsel beschrieben.
gruß tom
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #6

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich wollte doch eigentlich nur von jemandem wissen, der das schon gemacht hat, was es für ein zeitlicher aufwand ist!
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
die eine seite ging bei mir relativ fix,
bei der anderen habe ich gut ne stunde gebraucht, weil die bremsscheibe sehr fest war.
bei der gelegenheit kannst du dir gleich die nbl von taz montieren.
ist ein abwasch.
musst du selbst entscheiden ob dir die arbeit 80euros wert sind.
gruß tom
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #8

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

hi DJKasmic, im Zweifel würd ich's auf jeden Fall vom Freundlichen machen lassen, das wär' mir am falschen Ende gespart.

Wer keinen Wert auf die Garantien des Freundlichen legt, geht zur freien Werkstatt, die sind auch ganz pfiffig und oft viel günstiger. Nachteilig ist dabei, das die mitunter auch Wald- und Wiesenmaterial verschrauben - Hauptsache der Preis stimmt. Das merkt man, wenn die Bremsen quitschen, stärker verschleißen oder sonst so zicken machen.
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #9

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also, bei mir stand gerade ein Bremsenwechsel an. Für die vorderen Scheiben mit Bremsklötzen hab ich zusammen 160 EUR bei ATU gelöhnt.

Einbau von nem Kfz-Mechaniker-Kumpel hat circa ne Stunde gedauert.

(@marc: meinst du 130 DM oder EUR??)
 
  • Kosten für Bremsenservice bei VW??!! Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Marc hat 130DM für die Bremsklötze bezahlt.
Ich hatte letztens bei ATU für vorne und hinten Bremsscheiben und Klötze 270€ gezahlt. VW wollte fast das doppelte
 
Thema:

Kosten für Bremsenservice bei VW??!!

Kosten für Bremsenservice bei VW??!! - Ähnliche Themen

TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Kosten frage?: Hi, hab mich mal bei euch hier angemeldet, weil ich mir vor knapp einem Jahr einen VW PASSAT (3B2) gekauft hab. Habe mich schon durch Diverse...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Kosten für Wechsel von Bremsscheiben/klötzen: Hallo liebe Forummitglieder, bei meinem nun knapp 3 1/2 Jahre alten ca 82TSDkm gelaufenen VW Passat Variant 2.0 TDI DSG 140PS sind lt. Werkstatt...
Oben Unten