Kopfdichtungsschaden?

Diskutiere Kopfdichtungsschaden? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Habe gestern vor der Heimfahrt aus Holland (Montagearbeit) das Öl kontrolliert und am Deckel einen grauen Schleim entdeckt. Nun habe ich...
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #1

dendy27

Hallo
Habe gestern vor der Heimfahrt aus Holland (Montagearbeit) das Öl kontrolliert und am Deckel einen grauen Schleim entdeckt. Nun habe ich die Befürchtung das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist. Hat schon jemand erfahrungen mit Kopfdichtungen gemacht?
Fahre einen Passat Variant 85kW AJM Motor TDI PD.
Danke
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #2

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,nein das glaube ich nicht.We´nn es Wasser wäre müsste es eigentlich gelblich sein.Wisch es einfach mal ab und beobachte das einfach mal.Ausserdem fehlt denn Wasser?
Gruss
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #3

dendy27

Danke für die Antwort, werde das mal Morgen anschauen und weiter berichten.
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #4

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Wenn Wasser fehlt vermute ich doch das die Kopfdichtung durch ist.
Wasser-Ölgemisch schaut ungefähr wie Caramel (bräunlich) aus, zieh doch mal den Ölmeßstab wie der so ausieht, und was er anzeigt.
Und Kopfdichtung bei diesem Motor kommt ja schon einmal vor. Ich hoffe nur für dich das es die Kopfdichtung ist und nicht das der ganze Zylinderkopf einen Haariss hat (war bei meinem alten BMW).
Du kannst auch einmal den Ventilldeckel abschrauben wie es da drunter aussieht.

Aber ich vermute stark das Du Wasser im Öl hast, woher sonst sollte dann das Geschmiere kommen.

Wieviele KM hast Du drauf ?????
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #5

dendy27

Hallo
Habe jetzt nochmal das Öl angeschaut und es war alles In Ordnung, kein grauer Schleim mehr und Wasser hat er noch nicht gebraucht. Kann es sein das sowas vom Öl selber kommen kann, vieleich habe ich ein zu biliges Öl reingetan???
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #6

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Nein das glaube ich nicht.Es wird einfach ein wenig Kondenswasser sein.Ist völlig normal.Also kein Grund zu Sorge.Und wenn Du Wasser im Öl hättest würde es schlimmer aussehen.
Gruss
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #7

dendy27

Hallo
Habe wieder vor der heimreise aus Holland (dem Käseland) das Öl kontrolliert und habe wieder einen grauen Schleim festgestellt. Bin nur kurzstrecken gefahren so 2 Wochen vielleicht ist es wirklich kondenswasser aber so richtig glauben kann ich das nicht, kann es sein das es am billigem Öl ligt was ich verwende( 1 ltr. für 3 € )? Wasser hatte keines gefehlt, das Auto fährt sich wie immer.
Naja ich schau mir das Ganze weiter an.
Ach ja, Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Tempomaten eingebaut der nicht funktioniert hatte. Den Verdrahtungsplan hatte ich von diesem Forum erhalten wo ich mich nochmal bedanken muss.
Der Fehler falls es wen Interresiert lag an einer Klemmstelle im Schalter selber.
Wenn man den Schalter zerlegt sieht man einen Folienleiter wo am ende Steckerstifte aufgekrimmpt sind. Nun ja einer dieser hatte keinen Kontakt mehr hatte sich irgendwie gelöst und dadurch lies sich der Tempomat nicht einschalten das einzige mal als er funtioniert hatt war als ich ihn eingeschaltet gelassen hatte und mit eingeschalteten Blinker ne Rechtskurve fuhr, dann kamm es anscheinend kurz zum kontakt im Schalter. Habe nun einen kleine Lötpatzer an den stecker gemacht und es funtioniert alles tadellos.
Mfg
Dendy27
 
  • Kopfdichtungsschaden? Beitrag #8

rossfelde

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Diese ablagerungen hatte ich auch schon mal. Da bin ich eine zeitlang nur kurzstrecke gefahen und der motor wurde nie richtig warm.
Laß dich nicht davon stören, denn nach der ersten langen fahrt, bei der der motor wieder richtig warm wird, ist das alles wieder weg.
Ein ölwechsel wäre bei so (billigem) öl doch zu empfehlen. Ich denke, das man nicht am öl sparen sollte.

Gruss rossfelde
 
Thema:

Kopfdichtungsschaden?

Kopfdichtungsschaden? - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Problem mit der Elektrik: Guten Tag Ich Erik aus Rostock und 32 Jahre alt. Vw passat variant b5 3b 1,9 tdi 116 ps AJM Motor 415 000 km Ich habe mir vor 2 Wochen das Auto...
Vibrieren beim 4motion nach auffahrunfall: moin Moin Ersteinmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin basty und fahre seit 6 Monaten meinen Dicken mit viel Freude. Auto : passat 3bg variant...
Kühlmittel im Ladeluftkühler - wie kann das sein?: Hallo, mein Passat leidet seit einiger Zeit unter einem leichten Kühlmittelverlust. Das Kühlmittel tritt in der Nähe beider Ladeluftkühler...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Oben Unten