
diaboloTDI
- Beiträge
- 162
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Hab eben in der Suche schon einiges gefunden aber halt nicht explizit genug!
Also...hab heute zum ersten Mal festgestellt, dass unterhalb vom Öldeckel bei dem Golf Cabrio meiner Frau (Typ 2h) reichlich grauer Schleim hing.
als ich dann von oben in den Zylinderdeckel reinschaute, bemerkte ich, dass dort auch einiges von dem Zeug vorhanden war!
Jetzt kommt es drauf an, was man unter Kurzstreckenverkehr versteht.....meine Frau fährt jeden Tag ca. 13 Kilometer (eine Tour), das dürfte doch kein Kurzstreckenverkehr mehr sein, oder? :roll:
Mir ist außerdem aufgefallen, dass das Cabrio an der Frontscheibe extrem beschlägt obwohl der wagen nach einiger zeit warm ist (kühlwasser in der Heizungsluft :?: )
Meine Frage: Gibt es nun noch etwas, was man kontrollieren könnte, was dann vielleicht auf einen Kopfschaden hindeutet?
Gibt es irgendwelche Anzeichen, auf die man achten sollte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hab eben in der Suche schon einiges gefunden aber halt nicht explizit genug!
Also...hab heute zum ersten Mal festgestellt, dass unterhalb vom Öldeckel bei dem Golf Cabrio meiner Frau (Typ 2h) reichlich grauer Schleim hing.
als ich dann von oben in den Zylinderdeckel reinschaute, bemerkte ich, dass dort auch einiges von dem Zeug vorhanden war!
Jetzt kommt es drauf an, was man unter Kurzstreckenverkehr versteht.....meine Frau fährt jeden Tag ca. 13 Kilometer (eine Tour), das dürfte doch kein Kurzstreckenverkehr mehr sein, oder? :roll:
Mir ist außerdem aufgefallen, dass das Cabrio an der Frontscheibe extrem beschlägt obwohl der wagen nach einiger zeit warm ist (kühlwasser in der Heizungsluft :?: )
Meine Frage: Gibt es nun noch etwas, was man kontrollieren könnte, was dann vielleicht auf einen Kopfschaden hindeutet?
Gibt es irgendwelche Anzeichen, auf die man achten sollte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!