Kontaktstifte Innebeleuchtung

Diskutiere Kontaktstifte Innebeleuchtung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich habe gerade meine hintere Innenraum Beleuchtung aus dem Himmel herausgenommen. Dabei sind mir 2 der 6 Kontaktstifte ( Verbindung...
  • Kontaktstifte Innebeleuchtung Beitrag #1

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe gerade meine hintere Innenraum Beleuchtung aus dem Himmel herausgenommen.
Dabei sind mir 2 der 6 Kontaktstifte ( Verbindung Platine- Kabel ) die an der Platine montiert sind gebrochen ( Leute mit Innenraumüberwachung).
Weis jemand ob ich den Kontaktstiftblock der auf der Platine sitzt einzeln bekomme ?
Möchte nicht umbedingt das ganze Teil tauschen da diese bestimmt wieder ordentlich ins Geld geht .

Gruss
 
  • Kontaktstifte Innebeleuchtung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du bekommst bei VW nur die Kontakte die im Stecker sind

handelt es sich um die Leuchte mit IRÜ ?
dann bekommst du evtl. bei Conrad die Kontakte

die Leuchte ohne IRÜ ist ja nicht so teuer
 
  • Kontaktstifte Innebeleuchtung Beitrag #3

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ja es ist die Leuchte mit IRÜ .Muss ixh wohl mal bei Conrad schauen.

Danke
 
  • Kontaktstifte Innebeleuchtung Beitrag #4

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei mir ist nichts abgebrochen, aber der Beitrag müsste (solte) zu meinem Thema auch passen

Also ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Innenraum Beleuchtung
folgendes geht die Innenraum Beleuchtung auch an wenn die Hinteren Türen aufgemacht werden?
Da ich bis vor kurzem die Beleuchtung immer ausgeschaltet hatte weis ich gar nicht ob die Beleuchtung angehen sollte wenn man die Tür hinten aufmacht.
Komisch ist das die Pfützen Leuchte angeht wenn ich die Tür aufmache, die Innen Beleuchtung aber nicht.

MFG
P,R
 
  • Kontaktstifte Innebeleuchtung Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, die Innenleuchten gehen an sobald eine Tür geöffnet wird, die Innenleuchte wird aber vom KSG gesteuert und die Pfützenleuchten über einen separaten Kontakt am Türschloß, geht eins von beiden nicht ist, ein Mikroschalter hin, oder hat den typische Wackelkontakt, da würde nachlöten dann helfen, siehe dazu Suchfunktion
 
  • Kontaktstifte Innebeleuchtung Beitrag #6

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@marc

Bei mir gehen aber beide nicht ,
weis ehrlich nicht mehr ob das vorher überhaupt funktioniert hatt (als alles noch original war).
Ich hab seit einiger Zeit auf EFH hinten umgebaut (vorher mechanisch) da das Innen licht über KSG gesteuert wird nehme ich eher an das es an dem Umbau liegt.

Das KSG ist das alte für 2x EFH alles andere hat sofort funktioniert wie ab Werk deswegen habe ich nichts weiter gemacht und das Innen licht wurde wegen was anderem erst jetzt ein Thema deswegen hab ich es erst jetzt überhaupt gemerkt.

wollte erst Fragen ob das Innen licht über Hintere Türen überhaupt funktioniert bevor ich zum :) gehe.

Werden auch solche Sachen im KSG als Fehler gespeichert?


MFG
P,R
 
Thema:

Kontaktstifte Innebeleuchtung

Kontaktstifte Innebeleuchtung - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten