7of9
- Beiträge
- 587
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich war mit dem Wagen mal beim Teuren und habe ihn dort vorgeführt.
Der Meister meint, das es sicher Öl wäre was da mit rumschwimmt. Das eine ZKD hinüber sei hält er für unwahrscheinlich. Er glaubt, das es vom Wärmetauscher kommt - da ist wohl irgendwo ein Ölkühler oder so etwas verbaut, bei dem irgendeine Lötstelle gerne mal undicht wird.
Auf jeden Fall wird er das System spülen und den Ausgleichsbehälter austauschen. Er meint im Zuge dessen würde man auch erkennen, woher das Öl kommt. Und wie immer gab es schon in 14 Tagen einen Termin
Ungefähr hat er 350 EUR als Aufwand angegeben.
Was meint ihr? Soll ich das dort machen lassen, oder lieber woanders?
Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet eine gute freie Werkstatt?
Der Meister meint, das es sicher Öl wäre was da mit rumschwimmt. Das eine ZKD hinüber sei hält er für unwahrscheinlich. Er glaubt, das es vom Wärmetauscher kommt - da ist wohl irgendwo ein Ölkühler oder so etwas verbaut, bei dem irgendeine Lötstelle gerne mal undicht wird.
Auf jeden Fall wird er das System spülen und den Ausgleichsbehälter austauschen. Er meint im Zuge dessen würde man auch erkennen, woher das Öl kommt. Und wie immer gab es schon in 14 Tagen einen Termin
Ungefähr hat er 350 EUR als Aufwand angegeben.
Was meint ihr? Soll ich das dort machen lassen, oder lieber woanders?
Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet eine gute freie Werkstatt?