Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach!

Diskutiere Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); 20.08.07 ist zwar schon ein paar tage her aber trotzdem der vollständigkeit halber: bei mir (AVB BJ 2003) hats auch gegluckert, oder eher so ein...
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #21

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
20.08.07 ist zwar schon ein paar tage her aber trotzdem der vollständigkeit halber:


bei mir (AVB BJ 2003) hats auch gegluckert, oder eher so ein "prrfffftssss" :D

ergebnis: war nach stolzen 77tkm ebenfalls die ZKD hinüber.

ich muss schon sagen: das hat mein lancia (und das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen) sogar erst ab 120tkm gehabt. über den hab ich damals viel geschimpft, aber der passat schlägt langsam alles. 8)

ein glück hab ich die lifetime garantie ansonsten wär ick schon mit nem leopard2 in wolfsburg vorgefahrn :D


gruß,

icke
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #22
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Aber Leute! Nun mal logisch! Es kann nicht die Zylinderkopfdichtung sein. Warum? Nun, beim V6 wird das Kühlmittel ausschließlich durch eine mechanische Kühlmittelpumpe umgewälzt, die vom Motor angetrieben wird. Ergo: Motor steht -> Kühlmittel steht -> was soll denn da gluckern können?

Die Erklärung ist eine andere: Das "Meerschweinchen"-Geräusch wird von einem Klappen-Steller verursacht, dessen Positionsgeber schadhaft ist. Der Steller versucht, seine Soll-Position einzunehmen, das Positionssignal "springt" jedoch. Dadurch zappelt der Steller ständig hin und her. Falls einer von Euch RC-Modellbau betreibt, kennt er die Sache mit den sterbenden Servos, die sich in Ruhelage totzittern.

Procedere: Handschuhfach abnehmen und rausfinden, welcher Steller das ist (vermutlich die Umluftklappe). Das Ding ersetzen und die Ruhe genießen, bis der nächste Steller hin ist.

Gruß,
Markus
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #23

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
mac schrieb:
Aber Leute! Nun mal logisch! Es kann nicht die Zylinderkopfdichtung sein. Warum? Nun, beim V6 wird das Kühlmittel ausschließlich durch eine mechanische Kühlmittelpumpe umgewälzt, die vom Motor angetrieben wird. Ergo: Motor steht -> Kühlmittel steht -> was soll denn da gluckern können?

Die Erklärung ist eine andere: Das "Meerschweinchen"-Geräusch wird von einem Klappen-Steller verursacht, dessen Positionsgeber schadhaft ist. Der Steller versucht, seine Soll-Position einzunehmen, das Positionssignal "springt" jedoch. Dadurch zappelt der Steller ständig hin und her. Falls einer von Euch RC-Modellbau betreibt, kennt er die Sache mit den sterbenden Servos, die sich in Ruhelage totzittern.

Procedere: Handschuhfach abnehmen und rausfinden, welcher Steller das ist (vermutlich die Umluftklappe). Das Ding ersetzen und die Ruhe genießen, bis der nächste Steller hin ist.

Gruß,
Markus

So einen Blödsinn, habe ich überhaupt noch nie gehört.

Grüsse aus Kärnten
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #24
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Hatte dieses Phänomen auch bei meinem 1,9 tdi AFN.
Es war die ZKD, diese hat Abgase in den Kühlkreislauf entweichen lassen, dadurch Kühlwasserverlust und Luft/Gas im an der obersten Stelle des Kühlkreislaufes und der ist nun mal im Armaturenbrett, dadurch also dort auch das gluckern.
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #25

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Aber Leute! Nun mal logisch! Es kann nicht die Zylinderkopfdichtung sein. Warum? Nun, beim V6 wird das Kühlmittel ausschließlich durch eine mechanische Kühlmittelpumpe umgewälzt, die vom Motor angetrieben wird. Ergo: Motor steht -> Kühlmittel steht -> was soll denn da gluckern können?


im allgemeinen steht beim gasgeben oder bei kurvenfahrt der motor nicht oder was hast du für eine spezielle fahrtechnik? :D

im übrigen kann man wohl im regelfall das zittergeräusch von servos von einem gluckern unterscheiden.
oder bist du beim spaghetti-kochen schon mal auf servo-motoren im kochtopf gestoßen?


gruß,

icke
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #26
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
@VTEC 1 & icke_aus_Berlin

Habt Ihr den 2. Beitrag von der_fischi am Anfang dieses Threads gelesen? Dort schreibt er, daß das Geräusch bereits auftrete wenn nur die Zündung eingeschaltet sei, ohne daß der Motor laufe. Es handelt sich um einen V6 Benziner (AMX), der - man möge mich korrigieren - keine elektrische Kühlmittelumwälzung hat.

Im Anschluß an diesen Beitrag tritt dann die These der defekten ZKD auf.

Also ich bin der Meinung, daß der_fischi zunächst den Motor tauschen sollte. Und wenn das nicht hilft, den Rest des Fahrzeugs :raucher:

Gruß,
Markus
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #27

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hallo mac,


zunächst mal schön, dass du nicht einer von denen bist, die gleich beleidigt sind, wenn man sie mal ein bisschen foppt. :top:


dass du dich auf den beitrag da oben beziehst, war allerdings überhaupt nicht ersichtlich...daher unsere blöden kommentare :D


gruß,

icke
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #28
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
@icke: danke!

Mal sehen, ob fischi sein Meerschweinchen findet. Das in meinem Auto hockt in der Umluftklappe. Ich weiß bloß noch nicht so recht, ob ich's erlegen soll. Es verhält sich zum Glück meistens ruhig. :wink:

Gruß,
Markus
 
  • Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! Beitrag #29

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
meerschweinchen?


ich glaub, ich hab eher bouletten im luftfilter!


gruß,

icke

P.S.:

moin,

icke nochmal.


was mir bei der ganzen aktion noch aufgefallen ist:

im zeitraum ca. 2 monate vorher und während des gluckerns hatte ich oftmals beim beschleunigen ziemliche rauchschwaden im rückspiegel. die sind nun nicht mehr da.

könnte mir vorstellen, dass durch das "leck" der ZKD an einem zylinder bei der verdichtung etwas luft herausgedrückt wurde, so dass dann bei der anschliessenden verbrennung zuwenig luft zur verfügung stand (bzw. fehlmenge zur gemessenen luftmenge).

hat einer da irgendwas ähnliches beobachtet oder kann das bestätigen/entkräften?

gruß,

icke
 
Thema:

Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach!

Komisches "Gurgeln" aus Richtung Handschuhfach! - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Welcher Lüfter sitzt in Richtung Handschuhfach?: Moin, ich habe bei kalten Temperaturen sporadisch das Problem, dass ein Lüfter irgendwo hinter dem Handschuhfach bzw. irgendwo rechts zirpt, bzw...
Komisches Geräusch/Summen: Hallo Habe vor kurzem ein komisches summen im Auto bemerkt :? .Es ist auf jedem Fall unabhängig von der Drehzahl und ist permanent da.Habe vorhin...
Komisches Blasgeräusch im Innenraum --> Turbo???: Hallo, leider habe ich in den anderen Topics nichts passendes gefunden. Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: 3BG, 96Kw, TDI, Variant...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten