Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF

Diskutiere Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; servus zusammen, ich häte da mal ein problem: ich habe seit ca. 10000km das problem, das es aus richtung der Spritzwand/Wärmetauscher gluckert...
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #1
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
servus zusammen,

ich häte da mal ein problem:

ich habe seit ca. 10000km das problem, das es aus richtung der Spritzwand/Wärmetauscher gluckert, aber nur beim anfahren oder in kurvenfahrten. oder wenn ich mich einen berg runter rollen lasse mit eingelegtem gang.

heute ist mit aufgefallen das wenn der motor betriebstemperatur hat, das kühlwasser genau zwischen minimum und maximum steht. wenn ich jetzt den behälter öffne, läuft er fast über!!!



Was kann das sein???
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #2

Allradler

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Kontrolliere mal die Wasserabläufe ob die eventuell mit Laub oder sonstigem Schmutz zugesetzt sind. Das (Regen)-Wasser kann in diesem Fall nicht ablaufen, könnte mir vorstellen das es deshalb zu diesen Geräuschen kommt. Zum Kühlwasser "Problem" ist zu sagen, das Du kein Problem hast, da es sich hierbei einen völlig normalen physikalischen Prozeß handelt. Das Kühlsystem ist ein geschlossener Kreislauf, steigt die Motor- und somit die Kühlwassertemperatur, so steigt auch der Druck im System. Öffnet man den Ausgleichsbehälter, so entweicht der Druck und das Kühlwasser fängt (mangels Druck) an zu kochen, bzw. sich auszudehnen (so arbeitet im Prinzip auch ein Kochtopf, durch den hohen Druck fängt die Flüssigkeit später an zu sieden). So, hoffe ich hab das einigermassen korrekt wiedergegeben habe und Dir helfen konnte,
Gruß,
der Allradler
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #3
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
danke für deine antwort.

Mir ist noch aufgefallen das die Kühlwasserschläuche im Motorraum extrem hart bzw. aufgepumpt sind. selbst wenn das auto eine komplette nacht gestanden hat, sind die schläuche immernoch hart.

Ich war gestern mal beim :) und da sagte man mir das es entweder die zylinderkopfdichtung oder ein haarriss im kopf ist... :eek:

-- 08.03.2010 - 20:16 --

*UPDATE*

Problem gelöst. Am Samstag ZKD erneuert. Läuft wieder wie geschmiert. ;)<br /><br />-- 22.03.2010 - 17:01 --<br /><br />*UPDATE*

... ich kann es kaum glauben. nach ca. 1500km mit neuer ZKD ist mir heute aufgefallen das wieder anfängt zu gluckern. :cry:

war die ganze arbeit um sonst?!?
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #4

seawos

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
2
servus,

hatte ich auch,
da war ein Riss im Kopf.
Wennst Pech hast.... waren dann 5000 euro. :flop:
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
seawos schrieb:
Wennst Pech hast.... waren dann 5000 euro. :flop:

Für ein neues Auto? Ein komplett bestückter Kopf kostet 3000€. Inkl ALLEM und Einbau usw usw komm ich selbst bei großzügiger Rechnung nie auf 5000€.

Zuviel Horror-Romane gelesen oder wie kommst Du zu solch Preisen? :ugly:
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #6
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
...und es gluckert wieder...

nachdem bei ca. 120000km die ZKD gewechselt wurde und das Problem scheinbar behoben war, habe ich heute (18000km später) festgestellt das es genau das selbe Problem ist wie vorher. :cry:

Was soll ich jetzt tun??? Schon wieder ZKD wechseln??? :nein:
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #7
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
erklaerbaer_adi schrieb:
Was soll ich jetzt tun??? Schon wieder ZKD wechseln??? :nein:

Ich denke das du wirklich nen Haarriss im Kopf hast, meine mich auch zu errinnern das die ersten 2.0TDIs Probleme mit solchen Haarrissen hatten oder?!?

mfg Agressor
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #8
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Na toll... :(

Und wie bekomme ich Gewissheit das es wirklich der Kopf ist??? Und was wird mich so ein neuer Kopf kosten?
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #9
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich meine,man kann so Haarrisse mit einer UVlampe sichtbar machen.Aber genau weiß ich es nicht.

Schau mal im großen Auktionshaus nach.Vielleicht kannst du da günstig einen Zylinderkopf ergattern.
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #10
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Bacardifan86 schrieb:
Ich meine,man kann so Haarrisse mit einer UVlampe sichtbar machen.Aber genau weiß ich es nicht.

Um es mit einer UV-Lampe sichtbar zu machen muss man vorher Lecksuchspray oder eine andere UV-Aktive Substanz einsetzen.
Fesser One F1 ist z.b. ein solcher Wassserzusatz der UV-Aktiv ist, eigentlich jedoch für Wasserkühlungen im PC gedacht, deshalb also keine Ahnung ob man das im Auto benutzen kann. Desweiteren macht so eine Lecksuche mit UV Lampe ja nur Sinn wenn der Riss ausserhalb liegt. Ich denke wenn der Riss innerhalb des Motors ist verdunstet/verbrennt das UV-Aktive Material bei der Verbrennung, was ein Finden des Lecks schwierig machen dürfte.

Hat man dir damals beim wechseln der ZKD gesagt an welcher Stelle, also z.B. an welchem Zylinder die defekt war? Wenn nämlich jetzt der defekt am selben Zylinder auftritt würde ich sagen ist es ein Haarriss, sollte es an anderer Stelle auftreten würde ich behaupten ist die ZKD wieder im Eimer.

mfg Agressor
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #11
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@barcadifan86: habe mich schon mal erkundigt, ist fast unmöglich für diesen motor nen kopf zu bekommen, da diese motorvariante nicht lange gebaut wurde.

@Agressor: das problem ist, das kein kühlwasser nach außen austritt, somit wird es schwer einen riss zu finden. ich vermute das der motor einen geringen teil der verbrennungsgase in den kühlkreislauf drückt, da ich selbst bei sehr kurzer fahrstrecke einen extremen überdruck im ausgleichsbehälter habe.
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #12
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
erklaerbaer_adi schrieb:
habe mich schon mal erkundigt, ist fast unmöglich für diesen motor nen kopf zu bekommen, da diese motorvariante nicht lange gebaut wurde.

Warst also schon beim Autoverwerter und Motoreninstandsetzer? Wenn ja hat der Instandsetzer gesagt?

mfg Agressor
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #13
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
meinst du der instandsetzer kann mir sagen was genau da los ist?
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #14
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Ich denke das so ein Instandsetzer öfters mal solche Schäden sieht und vielleicht aus Erfahrung etwas raten oder "diagnostizieren" kann. Ich denke der dürfte dir auch sagen können ob eine Reparatur lohnt und ob das ein bekanntes bzw häufiges Problem bei dem Motor ist und ob ein neue Kopf überhaupt beschaffbar ist.

mfg Agressor
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #15
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
UPDATE:

hab heute morgen mal ein paar motorenaufbereiter angeschrieben und auch schon eine antwort bekommen:

"Guten Tag Herr Jäschke,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nach Ihren Schilderungen ist ein Riss im Zylinderkopf durchaus
vorstellbar, auch wenn wir hinsichtlich der Baureihe Ihres Fahrzeugs keine Häufung solcher Vorkommnisse
feststellen konnten. Wir haben hier die Möglichkeit, den nackten Zylinderkopf abzudrücken (ihn im
Wasserbad auf Haarrisse zu prüfen), um Gewissheit zu erlangen.

Sollte tatsächlich ein Riss vorliegen, können wir Ihnen sicherlich einen anderen Tausch- oder
Neukopf anbieten. Da wir auch eine Kfz-Werkstatt im Hause haben, wäre es ebenfalls möglich, das
Fahrzeug herzubringen, so dass wir die Prüfarbeiten durchführen und den Kopf abbauen können.
Aber Sie sollten erst mit Ihrer bisherigen Werkstatt Rücksprache halten, ob diese den Zylinderkopf zu
Sonderkonditionen abbaut und zerlegt.

Das Abdrücken des nackt angelieferten Zylinderkopfes liegt bei knapp EUR 100 inkl. MwSt.

Freundliche Grüße"

das problem bei der sache ist, das ich mein auto immer brauche undauch kein ausweichfahrzeug habe...
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #16
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
und wie siehts mit ner Woche Urlaub nehmen und den Motor auseinanderbauen und Kopf hinbringen. Bzw würde ich mal bei dem Instandsetzer anfragen was er sich nimmt wenn er den Kopf ausbaut, abdrückt und dann entweder den Kopf wieder reinbaut oder dir nen "neuen" einbaut.

mfg Agressor
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #17
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
wie meinst du das "was er sich nimmt"?

ich werde bis zum wochenende mal warten was und ob die anderen motorenaufbereiter noch zurück schreiben und dann werde ich handeln.
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #18
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
damit meine ich was er sich an Geld für seine Arbeit verlangt :D

mfg Agressor
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #19
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Schau doch mal in der Umgebung,nach einer Werkstatt,die Ersatzwagen bietet.

Bei mir hier um die Ecke gibt es eine,da kann man für 10€ am Tag einen Wagen mieten.Kilometerfrei.
 
  • Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #20
erklaerbaer_adi

erklaerbaer_adi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
UPDATE:

Da sich nur 1 von 7 Motorenaufbereitern bei mir zurück gemeldet hat, frage ich nun euch. Kennt ihr irgendwelche Motorenaufbereiter aus dem Raum Kassel/Erfurt???

mfg erklaerbaer_adi
 
Thema:

Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF

Komisches gluckern beim 3BG 2.0 TDI DPF - Ähnliche Themen

LMM, AGR Problem - Passat 3BG 2.0 TDI DPF: Hallo zusamen, ich hoffe mir kann jemand helfen der schon mal das gleiche bzw. ähnliche Problem hatte. Ich fahre einen Passat 3BG 2.0 TDI mit...
3BG 2.0 TDI DPF (11/2004) stirbt im Standgas ab! Hilfe!: Liebe Passat-Experten, Seit einigen Wochen ging mein 3BG 2.0 TDI DPF (11/2004, 181 tkm) sporadisch aus, wenn ich ausgekuppelt habe. Typisches...
Passat 3BG 2.0 TDI V-MAX 205km/h trotz Chiptuning: Hallo, fahre einen Passat 3bg 2.0 tdi, Laufleistung ca.200000km, 30mm tiefer und mir 205 R16 Sommerreifen. Leider habe ich ein Problem mit der...
Oben Unten