Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..)

Diskutiere Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Moin.. Habe alle möglichen Begriffe eigegeben , nirgendwo kommt das was ich will. Kann mir jemand sagen , welche Farbe das Kabel für die...
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #1

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin..

Habe alle möglichen Begriffe eigegeben , nirgendwo kommt das was ich will.

Kann mir jemand sagen , welche Farbe das Kabel für die Komfortverriegelung der Scheiben hat? Welche der Kabel (im Kabelbaum der Fahrertür) ist dafür zuständig?

Hab ne FFB gekauft mit der ist dies ansteuern kann.Diese hat zwei Kabel die an die "Commonline" rankommen.Denke mal das die Commonline die Komfortleitung ist.

oder irre ich mich damit?

Habe leider kein Scanner um den Schaltplan einzuscannen!

Weis nur: Rot/Blau = Öffnen
Rot/Grün = Schliessen

und die Komfortleitung = ??

Dank euch schonmal!

mfg,
Martin
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #3

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Oh , das schonmal gut jedoch komme ich jetzt erst recht Durcheinander.

Laut dem Schaltplan der FFB muss ich die beiden Leitungen die an die "Commonline" gehn verbinden und diese dann beide an eine Leitung hängen!

Ich denke mal wir belassen es dabei und ich werde einfach mal alles durchmessen.Die wichtigsten sachen habe ich durch den Link bekommen.

Nochmals Danke für den Link.

warscheinlich irre ich mich bezüglich der Commonline.Es könnte genau so gut sein , das diese einfach nur auf Masse gelegt werden (so die info die google rauswirft wenn ich "Commonline" suche)

in par Foren wurde die Commonline als einfache Masse Leitung beschrieben.


Lange rede , kurzer Sinn ..

Nochmals Danke!

mfg,
Martin
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
messe mal deine 2 leitungen zur fensteransteuerung gegen masse
was kommt bei leitung 1 raus und was bei leitung 2 raus
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
ImmO schrieb:
welche Farbe das Kabel für die Komfortverriegelung der Scheiben

So etwas gibt es nicht. Das regelt das Türsteuergerät über Dein Türschloss.
Eine Zuleitung vom Türsteuergerät zum Fensterhebermotor gibt es nicht, da das eine Einheit ist. Es gibt also nichts, wo Du das anschliessen kannst.

Im Normalfall sollten Deine Fenster hochfahren, wenn Du die FFB länger auf "ZU" gedrückt hältst.

Tut sie das nicht, hast Du schlichtweg den falschen Ebay-Billigschrott gekauft.
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #6

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir Langsam zu 98% sicher , das die Commonline einfach Masse ist.


Mit ein wenig überlelegen und ner Zigarette kommt man nach und nach drauf.

Wie sollte es den gehn wenn ich Laut schaltplan die Beiden Leitungen zusammen bringe und diese wiederrum an die "Commonline" anschließe.Selbst wenn die Komfortleitungen in zwei geteilt "wäre" (sprich einmal für auf , einmal für zu) würde ich ja nur eine belegen könn!

Also ist das schonmal quatsch das die beiden leitungen für die Komfortverriegelung sind.Also bleibt eigendlich nur die Masse weil überall wo ich ein zusätzliches kabel hinmachen muss eins wieder weg (ob masse oder weis der geier wohin)

Naja bin nach der 2.ten Zigarette (Ja ich höre ja bald auf) darauf gekommen das es nur noch Masse sein kann! Werde mir morgen den Kram mal angucken (vorrausgesetzt das Wetter bleibt Trocken) und dann ggf. berichten!


mfg und nen schönen Abend

Martin

Edit: am ende ist man immer schlauer
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Einarmiger schrieb:
Im Normalfall sollten Deine Fenster hochfahren, wenn Du die FFB länger auf "ZU" gedrückt hältst..
und dafür scheinen wohl die leitungen zu sein ,die dem TSG vorgaukeln das das schloß länger gehalten wird bzw eine taste der ffb länger gedrückt wird
aber wer weiß das schon so genau bei den ebay teilen da sie meißt für fast alle fahrzeuge passen sollen :wink:
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Frank, eben.

@ImmO, frag doch mal den Verkäufer - der sollte doch sein Produkt kennen ... :loldev:
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #9

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
@ Einarmiger : Guter Witz :lol:

Muss jedoch sagen , er hat mir nen (jetzt kommts, haltet euch fest) "Fahrzeugspezifischen Anschlussplan" zugemailt!

Sowas von lächerlich..sieht aus als hätten Kinder in der 4ten Klasse geschrieben!

naja wie auch immer.. von der Qualität her Gut und Preislich sehr Gut!
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #10

Martins_3BG

Komfortleitung gibts beim Passat nicht. Das TSG erkennt anhand der Signallänge, was es machen soll. Sprich klurzes Signal, Tür auf/zu und langes Signal, zusätzlich Fenster auf/zu.
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #11

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
So kleines feedback von Heute

Habe die ZV eingebaut, alles so angeschlossen wies im Plan steht und was passiert? Ich Drücke auf den Knopf "Auto Zu" , Auto verriegelt sich!Denke mir , boah das war ja einfach.Also doch wie ich es mir Vorgestellt hab (mit dem anschließen)

Ja Sch****

Ich Drücke voller elan auf den "Auto auf" knopf , Auto öffnet sich und die Scheiben fahren 1 sek. später runter :eek:

Ja was solls, ich nochmal ins Auto und geguckt...
Nach 20 min und etlichen anderen versuchen , Immer das Selbe.Auto Auf , Fenster runter, Auto zu , Fenster Hoch...

Ich habe es dabei belassen , das ich nur noch Auto Auf und Auto zu machen kann!Mir ist es zu unsicher die geschichte mit den Scheiben.

Alles in einem , Es geht.zwar ohne die Fenster per FFB zu Öffnen/Schließen aber shit happens!

Vor einem Rätzel steh ich noch bezüglich der Blinker.Ich werde noch verrückt.Das schon das Dritte Auto an dem ich es einfach nicht gebacken bekomm.Es Blinkt beim verschießen "nur" die Rechte Seite.
Habe am Schalten (warnblinkschalter) gemessen , es war Pin 2 und 3 wo eindeutig das Singnal für rechts und Links rausgeht!Habe beide Kabel dort angeschlossen und was passiert? Nur Rechts...

Bis jetzt habe ich viel knacken könn (auch wenns mal par tage dauert) aber das ist mir zu Magisch anscheinend!


Sollte jemand des Rätzels Lösung haben , wäre ich nicht abgeneigt diesen Tip anzunehmen!

mfg,
Martin
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #12

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Beim Warnblinker sind es doch 4 Kabel für die Blinker. Je 2 in gleicher Farbe. Versuch mal das andere vom Paar. Wenn schon schnippen, dann alle! :D
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #13

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
es sind 5 Kabel die am Warnblinkschalter dran sind.

3 davon haben Dauerplus, Zwei habe nur bei Blinker "links oder rechts" saft.

Also sind es wohl die beiden oder seh och das falsch?

.. Ich werde noch bekloppt
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #14

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Hmm
bei mir sind es 6.
Ein braunes, 2 rot-grün(?), 2 rot-blau(?) und ein schwarzes(?). Also wegen Farben bin ich mir nicht mehr sicher und hab es auch nicht durchgemessen. Hab allerdings die Blinker bei mir nicht angeschlossen, weil ich keine Lust mehr hatte, nach dem ich mir am Warnblinkschalter fast den halben Fingernagel abgerissen hab ^^

Eine andere Möglichkeit übrigens wäre im Fußraum unter der A-Säule.
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Meeeensch, nutz doch endlich mal die Suche .. erst vor Kurzem habe ich die Belegung des WBS gepostet. :rolleyes:

Ist das so schwer ?
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #16

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hab die Belegung doch.. auch die suche (was ich genutzt hatte, sprach ja nicht davon das ich die Belegung suche) zeigt mir das es Pin 2 und 3 ist.

trotzdem blinkt nur die Rechte seite ...
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ich muss mich wiederholen:

frag doch mal den Verkäufer - der sollte doch sein Produkt kennen ...

Warum sollen wir denn jetzt dessen Job tun und Dir dabei zur Seite zustehen, um seinen Ebay-Mist zum Laufen bringen ?
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #18
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
ohne einen schaltplan von der FFB ist es nur ein raten wie du was anschließen mußt
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #19

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Leuft doch alles !!! (von der FFB zur ZV her)

Nur ein Blinker bzw. die Linke seite möchte nicht Blinken!

Sind Zwei kabel die an SW/Grün und WS/Grün sollen nur geht halt nur die Rechte seite !

Kabel wurden am WBS angezapft!
 
  • Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) Beitrag #20

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Die Kabelfarbe für die linke Seite ist aber sw/ws. :wink:
Sollte Pin 3 sein.
 
Thema:

Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..)

Komfortverriegelung (Kabelfarbe etc..) - Ähnliche Themen

Einfache FFB Nachrüstung: Also nochmal was zum Thema FFB nachrüsten. Ich hab einen Variant 1.6 Basic (leider) Bj. 10/97 und will FFB nachrüsten, aber ohne irgendwelche...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten