Komfortsteuergerät

Diskutiere Komfortsteuergerät im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusamm, ich habe seit 8 Monaten ein Problem und zwar hat es bei mir in meinen Passat BJ 1997 Reingeregnet. Somit hat es das...
  • Komfortsteuergerät Beitrag #1

summ3rt1me

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusamm,

ich habe seit 8 Monaten ein Problem und zwar hat es bei mir in meinen Passat BJ 1997 Reingeregnet. Somit hat es das Komfortsteuergerät durchgehauen. Ich habe mir ein anderes KSTG Gekauft mit der selben nummer "3b0 959 799 A" Mein Auto hat Zentral ohne Funk und 4 elkt Fensterheber. Es geht nichts bis auf die Leselampe!
Ich dachte das das STG ebenfalls defekt ist und habe mir noch eins besorgt und dort ist genau das selbe.
Wenn ich mit VagCom zugreife steht dort immer "Steuergerät Fahr. nicht gefunden"

Ich google mich seit über ein halben jahr tot und finde nichts was mir hilft

Ich brauche hilfe und hoffe IHR könnt mir Helfen ich kann weder türen noch fenster öffnen.
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
obwohl es sich um das gleiche stg handelt laut teilenummer ,kann es aus einem anderen modelljahr stammen
und somit kann es sein das sich die belegung am stecker geändert hat und das stg bei dir nicht die richtigen signale an die richtigen verbraucher liefert
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #3

summ3rt1me

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
oh man wieso tun die sowas?

aber ich meine das, dass eine Steuergerät ebenfalls aus einem 97er war. Ist das evtl eine einstellungssache?
Als Codierung steht 04097 und Werkstattcode ist 05311
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Dein Problem besteht nicht am Komfortsteuergerät, sondern am Wasser im Fußraum und korridierten Plusverbindern wie bei jedem 2. Passi hier im Forum! Also bei weiteren Fragen an Carman1 seinem oder einem bestehenden Thread anhängen!
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #5

summ3rt1me

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
das wasser ist ja raus und der kabelbaum wurde neu gemacht da der stecker völlig oxidirt war
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
auch die verbinder/abzweiger im kabelbaum
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #7

summ3rt1me

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
ich habe den stecker sowie die ersten cm der kabel erneuert.
Das Steuergerät wird ja auch erkannt es werden endliche fehler rausgeworfen und halt dieser Text "Steuergerät Fahr. antwortet nicht" also denke ich nicht das es an den Kabeln liegt.
Wie bereits erwähnt die Innenraumbeleuchtung geht schomal wieder nur der rest nicht -.-
 
  • Komfortsteuergerät Beitrag #8
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Dann überprüf doch mal die Kabel sowie Stecker die vom Komfortsteuergerät zum Fensterheber Fahrerseite gehen!
 
Thema:

Komfortsteuergerät

Komfortsteuergerät - Ähnliche Themen

Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Sicherheits-Update der Original DWA - Passat 3B / 3BG: Hallöchen alle! Endlich mal was neues 8) : Sicherheits-Update der Original Diebstahlwarnanlage des Passat 3B / 3BG...
Oben Unten