Komfortsteuergerät und Rücklicht

Diskutiere Komfortsteuergerät und Rücklicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Modell:3B Baujahr 10/96 Motor : 1,8 Turbo AEB Comfortline mit nachgerüsteter Original-Sitzheizung. Sonst keine Umbauten. Zu meinem Problem...
  • Komfortsteuergerät und Rücklicht Beitrag #1

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Modell:3B Baujahr 10/96

Motor : 1,8 Turbo AEB

Comfortline mit nachgerüsteter Original-Sitzheizung.

Sonst keine Umbauten.

Zu meinem Problem:

Ich hatte letzte Woche das Problem das anscheinend das Komfortsteuergerät oder der Kabelbaum davor irgendwie Probleme macht.Licht beim Aufsperren ging nicht an,beim Öffnen des Kofferraums oder anschalten einer Innenraumleuchte flackerte diese fröhlich und es kam ein ungesundes Geräusch und eine Vibration aus der Gegend ca. 15 cm vor dem Komfortsteuergerätes,also direkt vor dem Fahrersitz.Dann fiel meistens die Beleuchtung der Türen aus und ging dann sporadisch von selbst an,oder teilweise auch wenn man den Fuß auf die Stelle wo die Vibration herkam stellte.
Der erste wirkliche Defekt den der Wagen bisher überhaupt hatte.Habe dann in einigen Foren erst mal gesucht und gelesen dass warscheinlich Wasser ins Komfortsteuergerät eingedrungen sein könnte.Wollte dass dann am Wochenende mir mal anschauen,lustigerweise ist das Problem seit Freitag wie vom Erdboden verschluckt.Allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem: Beide Rückleuchten und das Standlicht vorne auf der Fahrerseite gehen nicht mehr.Habe schon die Birnen getauscht und die Sicherungen kontrolliert,allerdings funktionierts immer noch nicht.Alle anderen Lichter wie Nebelschlussleuchte,Blinker,Rückfahrscheinwerfer usw. funktionieren allerdings.Ich als armer Schüler möchte aber bevor ich den Wagen zum Freundlichen bringe und mein Erspartes opfere lieber hier mal eine Meinung einholen,vielleicht ist es ja nur eine kleine Sache die ich selbst beheben kann.
Mit freunlichen Grüßen
Mr.Sniper
 
  • Komfortsteuergerät und Rücklicht Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Lichtschalter ?

Wasserschaden ? korrodierte Leitungen unterm Teppich nahe der Pedalerie ?
 
  • Komfortsteuergerät und Rücklicht Beitrag #3

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Lichtschalter,wie kann ich den überprüfen?

Und naja,an Leitungen,es ist der Massepunkt unter dem Brettchen zum Fuß abstellen neben der Kupplung ziemlich korrodiert,mehr kann ich jetzt so nicht erkennen.Werd morgen bei Tageslicht mal ein Foto machen und versuchen es hier reinzustellen.
 
  • Komfortsteuergerät und Rücklicht Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Mr_Sniper schrieb:
Lichtschalter,wie kann ich den überprüfen?

mit der Suchfunktion
http://www.passatplus.de/umbauten/beleuchtung/lichtschalter/index.htm

Mr_Sniper schrieb:
Und naja,an Leitungen,es ist der Massepunkt unter dem Brettchen zum Fuß abstellen neben der Kupplung ziemlich korrodiert,mehr kann ich jetzt so nicht erkennen.Werd morgen bei Tageslicht mal ein Foto machen und versuchen es hier reinzustellen.

versuch lieber mal die Masse ordentlich wieder herzustellen
 
  • Komfortsteuergerät und Rücklicht Beitrag #5

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Lichtschalter hab ich jetzt mal die Kontakte so gut ichs hinbekommen hab gereinigt.Hat sich bisher nichts verändert.Werd mich jetzt mal um den Massepunkt kümmern.

So,Massepunkt jetzt noch mal mit Schleifpapier sauber gemacht,Kabel dran überprüft und Kontakte gereinigt,an dem lags nicht.Sonst irgend eine Idee?
Weil sonst muss ich zum freundlichen Fahren.. ohne Rücklichter kann ich Nachts nicht fahren..

Hab mir jetzt die ganzen Kabel genauer angeschaut... die sind in meinen Augen übelst versifft.Denke die müssen ausgetauscht werden?
Jetzt läuft der Wagen über 12 Jahre ohne Probleme.. und dann gleich so n riesen Problem.. Anbei mal ein paar Fotos.

dsc0093l.jpg

Der Massepunkt vor dem Reinigen.

dsc0094x.jpg

Versiffte und oxidierte Kabel...

dsc0098cpy.jpg


Wo gehört dieser lose rumliegende Stecker ?

EDIT:
Problem war das ein weißes Kabel das in dem versifften Kabelbaum drin war nur noch aus grünem Kupferstaub und Gummi bestand,und gleichzeitig auch noch eine Sicherung flöten gegangen war.
 
Thema:

Komfortsteuergerät und Rücklicht

Oben Unten