Mr_Sniper
- Beiträge
- 164
- Punkte Reaktionen
- 0
Modell:3B Baujahr 10/96
Motor : 1,8 Turbo AEB
Comfortline mit nachgerüsteter Original-Sitzheizung.
Sonst keine Umbauten.
Zu meinem Problem:
Ich hatte letzte Woche das Problem das anscheinend das Komfortsteuergerät oder der Kabelbaum davor irgendwie Probleme macht.Licht beim Aufsperren ging nicht an,beim Öffnen des Kofferraums oder anschalten einer Innenraumleuchte flackerte diese fröhlich und es kam ein ungesundes Geräusch und eine Vibration aus der Gegend ca. 15 cm vor dem Komfortsteuergerätes,also direkt vor dem Fahrersitz.Dann fiel meistens die Beleuchtung der Türen aus und ging dann sporadisch von selbst an,oder teilweise auch wenn man den Fuß auf die Stelle wo die Vibration herkam stellte.
Der erste wirkliche Defekt den der Wagen bisher überhaupt hatte.Habe dann in einigen Foren erst mal gesucht und gelesen dass warscheinlich Wasser ins Komfortsteuergerät eingedrungen sein könnte.Wollte dass dann am Wochenende mir mal anschauen,lustigerweise ist das Problem seit Freitag wie vom Erdboden verschluckt.Allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem: Beide Rückleuchten und das Standlicht vorne auf der Fahrerseite gehen nicht mehr.Habe schon die Birnen getauscht und die Sicherungen kontrolliert,allerdings funktionierts immer noch nicht.Alle anderen Lichter wie Nebelschlussleuchte,Blinker,Rückfahrscheinwerfer usw. funktionieren allerdings.Ich als armer Schüler möchte aber bevor ich den Wagen zum Freundlichen bringe und mein Erspartes opfere lieber hier mal eine Meinung einholen,vielleicht ist es ja nur eine kleine Sache die ich selbst beheben kann.
Mit freunlichen Grüßen
Mr.Sniper
Motor : 1,8 Turbo AEB
Comfortline mit nachgerüsteter Original-Sitzheizung.
Sonst keine Umbauten.
Zu meinem Problem:
Ich hatte letzte Woche das Problem das anscheinend das Komfortsteuergerät oder der Kabelbaum davor irgendwie Probleme macht.Licht beim Aufsperren ging nicht an,beim Öffnen des Kofferraums oder anschalten einer Innenraumleuchte flackerte diese fröhlich und es kam ein ungesundes Geräusch und eine Vibration aus der Gegend ca. 15 cm vor dem Komfortsteuergerätes,also direkt vor dem Fahrersitz.Dann fiel meistens die Beleuchtung der Türen aus und ging dann sporadisch von selbst an,oder teilweise auch wenn man den Fuß auf die Stelle wo die Vibration herkam stellte.
Der erste wirkliche Defekt den der Wagen bisher überhaupt hatte.Habe dann in einigen Foren erst mal gesucht und gelesen dass warscheinlich Wasser ins Komfortsteuergerät eingedrungen sein könnte.Wollte dass dann am Wochenende mir mal anschauen,lustigerweise ist das Problem seit Freitag wie vom Erdboden verschluckt.Allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem: Beide Rückleuchten und das Standlicht vorne auf der Fahrerseite gehen nicht mehr.Habe schon die Birnen getauscht und die Sicherungen kontrolliert,allerdings funktionierts immer noch nicht.Alle anderen Lichter wie Nebelschlussleuchte,Blinker,Rückfahrscheinwerfer usw. funktionieren allerdings.Ich als armer Schüler möchte aber bevor ich den Wagen zum Freundlichen bringe und mein Erspartes opfere lieber hier mal eine Meinung einholen,vielleicht ist es ja nur eine kleine Sache die ich selbst beheben kann.
Mit freunlichen Grüßen
Mr.Sniper